Kommentare 41–50 von 69
Markus (geb. 1976) am
Life on Mars - wieder mal britische Unterhaltung der Sonderklasse wie mans von den Tommys ja gewohnt ist(ich sag nur: Die Profis).Schade das es nur so wenige Folgen gibt aber im Gegensatz zu den Deutschen und den Amis die ja jede Serie ewig auslutschen müssen wissen die Engländer wohl wann man aufhören muß.
Gizmo (geb. 1969) am
Habe mir die ersten 8 Folgen jetzt mehrfach reingezogen, einfach nur genial!!! Gegenüber den ganzen sonstigen Einheitsbrei erfrischend anders und innovativ spannend! Die bisherigen Kommentare sgaen alles, unbedingt anschauen wenn es wieder läuft! Es ist eh so einfaltslos was die Sender fabrizieren, lieber 2-4 Folgen "King of Queens" bringen - wenn man jede Folge schon 3-4x gesehen hat echt nicht mehr sehenswert - und diese dann morgens noch wiederholen! Trotzdem muss man ja dankbar sein das Kabel 1 den Mut hat so eine geniale Serie zu zeigen, leider zur völlig falschen Sendezeit. Aber viel schlimmer sind ARD und ZDF und was die einen auftischen...! Sorry, bin aber noch keine 70, seit 15 Jahren praktisch nicht mehr eingeschaltet weil nur Müll läuft. Aber brav Pflichtgebühren zahlen damit die weiter Milliarden verpulvern können. Können wir nicht mit den Engländern tauschen? Die bekommen sogar beide Sender und wir dafür BBC! Wow! Wer meint wir sollten eine Unterschriftenaktion starten "BBC für Deutschland"? -)) In diesem Sinne viel Spaß beim derzeitigen Programm, oder besser im Biergarten oder Kino! GizzyInstant Karma (geb. 1981) am
Habe mir vor kurzem in England beide Staffeln gekauft. Der Hammer. Ist halt ne Englische Serie. Denn die amerikanischen CSI: XY dinger oder ähnliches interessieren mich nicht die Bohne. Wenn es da meinungsverschiedenheiten gibt wird es ausdiskutiert. Bei Life on Mars hat Gene Hunt immer recht, wers nicht glaubt kriegt was in die Schnauze oder es wird weggesoffen. Im übrigen wird es ein Spin-Off geben. Ashes to ashes. Ohne Sam Tyler aber mit Hunt, Chris etc.Stefan (geb. 1963) am
Mag sowohl diese Serie hier als auch ''Lost'' - weil - superspannend...Guv (geb. 1970) am
Wow, was für ein Finale. Was für eine unerwartete Wendung. Kann nur jedem empfehlen mal das Original auszuprobieren.
Schon lange hat mich keine Serie so gefesselt. Schade das es vorbei ist, aber irgendwie gut und konsequent. Ich kann Serien wie "Lost" nicht leiden, in denen man Jahrelang auf irgendeine Auflösung für umherhuschende Schatten bekommt.
Vick Tyler (geb. 1948) am
@Anne:
Die 1. Staffel lief bereits auf Kabel 1 (siehe Infokasten). Die zweite soll ''Im Herbst'' kommen. Das Warten lohnt sich aber nur, wenn man kein Englisch spricht, da die Deutschen Folgen aus der ''Internationalen Kopie'', also jeweils um 8min. gekürzt hergestellt wurden um mehr Werbung reinzuwürgen. Die Originale gibt''s ungeschitten von amazon.co.uk zu vernünftigen PreisenAnne (geb. 1956) am
Kann mir jemand bitte sagen, wann Life on Mars im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird? Habe bereits alles in Englisch gesehen und wollte , dass meine Familie es auch in Deutsch sieht. Ich finde keine Zeitangaben. Die Serie war einfach super.Anne (geb. 1956) am
Ich habe die Serie Life on Mars in Englisch schon ganz gesehen und war positiv überrascht zu lesen, dass es nun in Deutsch gibt. Ich weiß nur leider nicht, wann es ausgestrahlt werden soll. Kann mir jemand helfen? Ich wollte, dass meine Familie es hier auch sehen könnte. Die Serie ist super. Vielen Dank für irgendwelche Hilfe!
AnneSteph (geb. 1975) am
Es gibt nur 2 Staffeln, das ist sicher.
Es wird ein Spinn off geben, der "Ashes to ashes" heissen wird. Dort wird auch Philip Glenister (guv)mitspielen.
Danijel (geb. 1981) am
Hier ist immer wieder von zwei Staffeln die Rede. Seit ihr euch sicher? Ich meine in der TV Spielfilm davon gelesen zu haben, dass die Serie auf drei Staffeln a 8 Folgen ausgelegt ist.
zurückweiter
Füge Life on Mars kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life on Mars und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.