„SWR Bestenliste – drei Bücher des Frühjahrs“ 30 Kritikerinnen und Kritiker. 10 Bücher. 1 Liste: Die SWR Bestenliste enthält jeden Monat zehn Bücher, die renommierte deutsche Kritikerinnen und Kritiker empfehlen. Ein einmaliges Instrument, um sich in jeder guten deutschen Buchhandlung noch besser zurechtzufinden. Insa Wilke und Denis Scheck sind beide Mitglieder der Jury. Sie sprechen über drei Bücher des ersten Halbjahrs, die auf die Listen gewählt wurden: Mary MacLanes Tagebuch „Ich erwarte die Ankunft des Teufels“, Virginia Woolfs Langessay „Ein Zimmer für sich allein“ und die „Berliner Briefe“ von Susanne
Kerckhoff. „Mein Leben in drei Büchern“ mit Daniel Cohn-Bendit Bei „Mein Leben in drei Büchern“ bringt ein Gast die drei Bücher mit, welche sein Leben nachhaltig prägten. Der Deutsche Buchpreisträger Sasa Stanisic, der Förster Peter Wohlleben, die Staatsministerin Monika Grütters und viele mehr waren schon bei „lesenswert“ zu Besuch. Im Juni ist es Daniel Cohn-Bendit. Der ehemalige Grünen-Politiker veröffentlichte selbst bereits mehrere Essays und Bücher. Im Frühjahr erschien sein neues Buch „Unter den Stollen der Strand – Fußball und Politik – mein Leben“. Cohn-Bendit feierte in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. (Text: SWR)