lesenswert Staffel 7, Folge 7: Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin
Staffel 7, Folge 7
106. Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin
Staffel 7, Folge 7
Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin Ein Gespräch mit Denis Scheck, Anne-Dore Krohn und Rüdiger Safranski Der renommierte Philosoph und vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Rüdiger Safranski legt mit „Hölderlin – Komm! ins Offene, Freund!“ eine weitere Biografie vor. Mit Moderator und Literaturkritiker Denis Scheck spricht er über den immer noch unbekannten Dichter, Übersetzer, Philosophen und Revolutionär Friedrich Hölderlin, der im März 2020 seinen 250. Geburtstag feiern würde. Anne-Dore Krohn, Redakteurin beim Kulturradio des RBB, hat sich mit Hölderlins literarischen Frauengestalten und ihren realen Vorbildern auseinandergesetzt. Alle Drei beleuchten in diesem Hölderlin-Schwerpunkt die Geschichte und die Geheimnisse des Einzelgängers, der sich als Hauslehrer verdingte, sich dabei in
die falsche Frau verliebte, Frankreich zu Fuß durchquerte, am Leben zerbrach und seine letzten Jahre geistig verwirrt im Turm in Tübingen verbrachte. Anne-Dore Krohn ist Literaturredakteurin beim RBB und moderiert regelmäßig Lesungen, u. a. auf dem Erlanger Poetenfest. Sie ist Jurymitglied des Walter-Serner und des Schubart-Literaturpreises. Rüdiger Safranski hat sich mit biographischen Monografien als philosophischer Schriftsteller einen Namen gemacht: Bekannt sind seine Biografien über Arthur Schopenhauer, Martin Heidegger und Friedrich Nietzsche sowie über Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe. Mit seiner Studie „Romantik: Eine deutsche Affäre“ schrieb er einen Bestseller. Safranski lebt in Badenweiler und initiiert dort seit 2012 regelmäßig die „Badenweiler Literaturtage“. (Text: SWR)