Mit diesen Büchern liest es sich besser – und diese Moderatoren sagen, weshalb: Felicitas von Lovenberg und Denis Scheck moderieren 14-täglich die Sendung für Bücherfreunde. Sie stellen aktuelle Autoren und ihre Bücher vor – charmant, spitzzüngig, schlagfertig. Diesmal sind Vea Kaiser mit ihrem Werk „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ und Kat Menschik mit „Essen essen“ dabei. In „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ findet sich der sympathische, aber erfolglose Lorenz im Fiat Panda auf der Fahrt von Wien nach Montenegro wieder. Mit seinen drei schrulligen Tanten auf dem Rücksitz, dem tiefgekühlten toten Onkel Willi neben sich und jeder Menge guten Essens im Kofferraum. Der letzte Wille des Toten, in seiner Heimat beerdigt zu werden, soll erfüllt werden, aber das Geld für die Überführung fehlt. Anhand dieser Figuren erzählt die österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser in einer quirligen, lebendigen Sprache den skurrilen Totentransport gen Süden und gleichzeitig die mehrere Jahrzehnte umfassende Geschichte der Familie Prischinger. Vea Kaiser studiert Klassische und Deutsche Philologie mit Schwerpunkt Altgriechisch an der
Universität in Wien. Ihr Romandebüt „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ machte sie 2012 mit einem Schlag zur Bestsellerautorin. Nach „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ liegt jetzt mit „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ ihr dritter Roman vor.Die Illustratorin Kat Menschik liebt klare Linien und ihren riesigen Garten. Das erkennt jeder, der ihr Buch „Der goldene Grubber“ aufschlägt. Sie berichtet darin von großen Momenten und kleinen Niederlagen im Gartenjahr – gerade ist eine Sonderausgabe erschienen. Und sie hat ein Kochbuch geschrieben: fröhlich-bunt ist „Essen essen“ gemacht, mit wunderschönen Rezept-Illustrationen und inspirierenden Erzählungen aus Kat Menschiks (Küchen-)Leben.Kat Menschik arbeitet als freie Illustratorin unter anderem für das Feuilleton der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Sie schreibt und gestaltet seit 2016 beim Berliner Galiani Verlag ihre eigene Buchreihe. Dort illustriert sie unter anderem Texte von Franz Kafka, Edgar Allan Poe, Haruki Murakami und Volker Kutscher.Außerdem kommen in der Sendung interessante Zeitgenossen zu Wort, die erzählen, welche drei Bücher ihr Leben beeinflusst oder geprägt haben. (Text: 3sat)