Thomas Lehr: Schlafende Sonne: Er Physiker, sie Künstlerin. Er trifft eine andere – und lässt seine Planungen vom Zufall über den Haufen werfen. Eine klassische Situation. Thomas Lehr nutzt diese Wendung, um ein großes Panorama zu entwerfen: Ein Roman, der ein ganzes Jahrhundert verständlich machen will. Thomas Lehr stand mit seinen Büchern mehrfach auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis, auch mit diesem. Seine Bücher bewegen sich zwischen aktueller Naturwissenschaft, Philosophie und spannenden Erzählungen. Vielleicht setzt er sich damit manchmal zwischen alle Stühle – aber für seine Leser wagt er damit ein interessantes Erzählexperiment der Literatur von heute. Insa
Wilke/Denis Scheck – Gespräch über drei Bücher der SWR Bestenliste: Die Bestenliste des SWR stellt jeden Monat zehn Bücher zusammen, die von führenden deutschen Kritikern am meisten empfohlen werden. Ein einmaliges Instrument, um sich in jeder guten deutschen Buchhandlung noch besser zurechtzufinden. Denis Scheck und Insa Wilke, beide auch als Punktrichter für die SWR Bestenliste tätig, reden über drei Bücher auf der Dezemberliste, nämlich über Yan Liankes Roman „Die Vier Bücher“, den Lyrikband von Durs Grünbein, „Zündkerzen“, und eine Sammlung an neu übersetzter mittelalterlicher Lyrik, die Jan Wagner und Tristan Marquardt angeregt haben: „Unmögliche Liebe“ – Die Kunst des Minnesangs. (Text: SWR)