Fernsehdinosaurier? Oder Fernsehtitan? Thomas Gottschalk war der letzte, der eine Fernsehshow zur Bürgerpflicht machen konnte. „Wetten dass …“ war eine deutsche Tugend. Ob er Fernsehdinosaurier oder Fernsehtitan ist, streiten sich die Fans und die Kritiker. Jedenfalls interessiert das Phänomen Gottschalk immer noch. Seine Autobiographie „Herbstblond“ stürmte auf Anhieb die Bestsellerlisten. Es geht um seine Anfänge
als Radiomoderator, um seine erste Show beim SWR, bei der er im Südwestfunk Videospiele auf den Schirm brachte und natürlich um seine Freundschaft zu Marcel Reich-Ranicki. Thomas Gottschalk im Gespräch mit Denis Scheck – über sein Leben und die Bücher, die ihn beeindruckt haben: Botho Strauß, „Herkunft“, Gustav Schwabs „Sagen des klassischen Altertums“ und Ottfried Preußlers „Der kleine Wassermann.“ (Text: SWR)