Lebenslinien (1990) Folge 2: Der Zauberer, der an Wunder glaubt
Folge 2
Der Zauberer, der an Wunder glaubt
Folge 2 (45 Min.)
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu „Lebenslinien“. Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Portraits faszinierender Persönlichkeiten wie Uschi Glas, Konstantin Wecker, Thomas Gottschalk: Außergewöhnliche Biografien „ganz normaler Menschen“. Von links: Caro Matzko, Simon Pearce, Michaela May, Bernhard Redl und Anna L.
Bild: Tobias Tempel, Tabea Hofmann, Janine Guldener, Marie Wald, Sandra Behrbohm / BR, Tellux Film GmbH / BR/Tellux Film GmbH/Tobias Tempel/Tabea Hofmann/Janine Guldener/Marie Wald/Sandra Behrbohm
Früher war die Fantasie sein großer Spielzeugkasten, heute lässt er sie Wirklichkeit werden: Alexander Krist ist Zauberer in München, der das Unmögliche möglich macht. „Wenn jemand sagt, das schaffst Du nie, dann erst recht!“, war schon in der Kindheit sein Antrieb. Doch erst ein schwerer Schicksalsschlag bringt ihn dazu, seinen Träumen zu folgen. Alexander ist der Jüngste von drei Brüdern. Schon als Kind ist er voller Ideen und nicht zu bremsen. Durch einen Lehrer kommt er zum ersten Mal mit Zauberei in Kontakt. Er ist völlig fasziniert, doch dass man damit auch seinen Lebensunterhalt verdienen kann, weiß er damals noch nicht. Für ihn ist klar, dass er einmal die erfolgreiche Versicherungsagentur
des Vaters übernehmen wird. Doch mit 19 wirft ihn eine Katastrophe fast aus der Bahn: Seine Freundin wird ermordet. Dieser Schlag lässt ihn sein Leben überdenken und er entscheidet sich gegen die Sicherheit und folgt seiner Leidenschaft, der Zauberei. Zunächst tritt er auf der Straße, später auf Messen und Veranstaltungen auf, bis er es schließlich in die großen Hotels in Dubai schafft. Dort reift in ihm der Traum vom eigenen Zaubertheater, den er sich schließlich mit einem Zauberkollegen in seiner Heimatstadt München erfüllt. Der Start ist schwer, doch Alexander lässt sich nicht entmutigen. Auch nicht, als eine schwere Verletzung noch einmal alles infrage stellt. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 07.02.2022BRDeutsche Streaming-PremiereDo. 03.02.2022ARD Mediathek