Kommentare 11–20 von 117
Lukas Hinz am
Wie heißt die erste Lassiefolge die in Farbe gezeigt wurde?
Wie heißt die letzte Folge mit Timmy Martin?
Wie heißt die erste Folge mit Ranger Corey Stuart?
Ging es nach Timmy Martin gleich mit Ranger Corey Stuart in der Serie weiter?
Freundliche Grüße
Lukas HinzTeddylein (geb. 1981) am
Ab Staffel 12 war die Serie in Farbe. Die erste Folge heißt "Das verletzte Reh" (Lassie meets a Challenge).Lukas Hinz am
Vilen Dank für die Antwort!
Freundliche Grüße
Lukas Hinz
Lukas Hinz am
Wie heißt dir erste und die letzte Folge, in welcher der Ranger Corey Stuart Lassies Besitzer wird?
Wurde Corey Stuart direkt nach Timmy Martin in die Serie eingeführt?
Ich danke im Vorraus.
Freundliche Grüße
Lukas HinzTeddylein (geb. 1981) am
Hallo Lukas,
das war in den 3 Folgen "Lassies neue Heimat" (The Wayfarers), die als Film zusammengefasst liefen.
Timmys Familie muss nach Australien ziehen und Lassie wegen der gesetzlichen Bestimmungen in Amerika bleiben, wo Corey Stuart sie zu sich nimmt.Lukas Hinz am
Wie hieß die oletzte Folge mit dem Ranger Corey Stuart als Lassies Besitzer? Ich danke im Vorraus!
Freundliche Grüße
Lukas HinzTeddylein (geb. 1981) am
Das waren die Folgen "The Holocaust (12)" (Staffel 15, Folge 34). Die gibt es meines Wissens nach nicht auf Deutsch. Erst die nächsten 4 Folgen liefen in D als Film "Lassies Abenteuer in Alaska" (Lassie - Neeka). Und da war Lassie schon bei ihrem neuen Besitzer Ranger Scott, weil Corey Stuart in den Holocaust-Folgen bei einem Waldbrand schwer verletzt wurde und seine Genesung sehr lange dauern würde. Gleichzeitig war dies der Ausstieg/Rauswurf von Schauspieler Robert Bray wegen Alkohol- und anderen Problemen.
Näheres hier (englisch): http://episodes.lassieweb.org/lassie15.htm
K.H. (geb. 1956) am
Ich hätte da vielleicht eine interessante Info für alle Lassie-Fans.
Die Folge "Runaways" (Lassie:S1E17) mit Tommy Rettig wurde u.a. in Canoga Park, California gedreht.
Canoga Park wurde in der Folge zu "CAPITOL CITY".
Canoga Park hat sich sehr verändert, aber die Autowerkstatt DeYOUNG ( (damals noch mit Tankstelle), welche kurz in dieser Folge bei einem Kameraschwenk zu sehen ist, die gibt es heute noch an gleicher Stelle.
Ich habe die Leute von DeYOUNG eine kurze Info-mail geschickt. Sie haben es nicht gewusst und haben sich über die Info gefreut.
Bei YouTube kann man sich diese Lassie-Folge anschauen.Kirschfurter (geb. 1951) am
Die alten Lassiefolgen mit Jeff, Mom und Gramps gibts nicht auf DVD. Die waren meiner Meinung nach eh die besten. Wenigstens habe ich davon etliche auf DVD (TV-Video-Mitschnitt). Das wäre einmal was für Restauratoren, die ganzen Folgen komplett auf den Markt zu bringen.Stefan (geb. 1963) am
Da würde ich mich mal mit PIDAX-Film in Verbindung setzen.
Vielleicht bekunden die ja Interesse und interessieren sich für ein paar DVD-Proben.
Die haben u.a. ja auch einige wenige Folgen aus der Westernserie "Am Fuß der blauen Bergen" synchronisieren lasssen.
Das nur mal so als Tip am Rande...waldenpond88 (geb. 1955) am
Kein DVD Label in Germany (und auch nicht hier in den USA) traut sich an eine Komplettveroeffentlichung von "Lassie" heran, was ich einfach nicht begreife (mir wurde gesagt, die Timmy Folgen waeren erfolgreicher als die mit Jeff, was ich sehr bezweifle). Wenn man sich die begeisterten amazon dot com Rezensionen durchliest, dann gibt es ganz offensichtlich einen Markt fuer "Lassie" unter der heutigen Kindergeneration. Und Tausende von Menschen wuenschen sich Jeff mit Lassie anstatt Timmy. Schon traurig!Thinkerbelle (geb. 1964) am
Ich bin mit den Timmy-Folgen aufgewachsen. Das war Anfang der 70er, als die geburtenstarken Jahrgänge ins Fernsehalter kamen. Wahrscheinlich sind die Timmy-Folgen deswegen beliebter. Ich weiß gar nicht ob ich überhaupt eine Jeff Folge gesehen hab. Wenn, dann war ich da wohl noch ziemlich klein.
Ich würde mich aber auch über Jeff-Folgen freuen, schon deswegen, weil ich sie wahrscheinlich nicht kenne.
Michael (geb. 1973) am
Ich finde es sehr schade, das in den DVD Boxen der Reihe Jubiläumsausgabe 50 Jahre Lassie die Folgen wild durcheinander gewürfelt sind. Somit habe ich das Interersse an diesen DVDs verloren. Schade
unbekannt (geb. 1954) am
Hatte gerade eine HörZu von 1961 in der Hand. In den Sommerferien hatten sich meine Eltern ihren ersten Fernseher gekauft. Und ausgerechnet Lassie war meines Erachtens das erste was ich damals am Sonntag, den 23. Juli am frühen Nachmittag im Ersten geschaut habe und woran ich mich noch schemenhaft erinnern kann.
Gruß
RainerStefan (geb. 1963) am
Die Zeitung, die du da hast - bloß nicht wegwerfen!!
Hat auch Nostalgie-Werte...
Catrin (geb. 1962) am
Hallo, Ich suche einen ganz besonderen Colliefilm und zwar wird dieser gerne im Zusammenhang mit Lassie genannt. Es war aber die verfilmte Geschichte von Albert Payson Terhunde der ganz wunderbare Colliegeschichten schrieb und dessen Romanfiguren wirklich lebten auf Sunnybank.
Kann es sein dass dieser Film in Deutschland "Mein Freund Duke" hiess ?
LG, Catrinunbekannt am
Hallo Catrin
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du den Film " Lad A Dog " meinst ? Soviel ich weiss war der deutsche Titel dieses Films " Mein Bester Freund ". Diesen Film suche ich nähmlich auch schon sehr lange.
Viele liebe Grüsse
Markus
Stefan (geb. 1963) am
Was mich ein bisserl aufregt, ist die Tatsache, daß a) "Das 4te" keine vernünftigen Inhaltsangaben macht, und b) wenn auf diesem Sender die TV-Folgen ausgestrahlt werden, daß da der deutsche Folgetitel fehlt. So weiß man nicht, ob man diese Folgen auf "Junior" vorher gesehen hat - oder nicht!!
Aber keiner dieser beiden TV-Sender strahlt die Folgen sowohl mit Jon Provost (Timmy Martin) als auch die mit Tommy Rettig (Jeff Miller) aus.
Und grade auch bei den Farbfolgen: Alle durcheinander, nicht mal richtig chronologisch. Vielleicht sollte sich "arte" die Senderechte kaufen, die noch nicht gezeigten Folgen synchronisieren - und dann der Reihe nach chronologisch ausstrahlen. Es funktionierte auch bei "Nummer 6" und "Mit Schirm, Charme und Melone". Wieso geht es hier denn nicht!??unbekannt am
Hallo Stefan, alles, was Du schreibst, könnte von mir sein, Du erhälst von mir "Standing Ovations" in allen Punkten- sauber, Junge! Liebe Grüße Ralf aus Köln ;-)Stefan (geb. 1963) am
Danke...
XTC (geb. 1956) am
Ich habe mich soo gefreut, als ich sah, dass Lassie wieder ins TV kommt.
Verwechsle ich da jetzt eine Erinnerung aus frühesten TV-Zeiten, aber ich habe Lassie mit dem Großvater "Gramps" in Erinnerung und einer geteilten Tür, also unten Tür und oben Fliegengitter, in die Wohnküche.
Danke für eure Antworten und LGStefan (geb. 1963) am
Ja, aber (hähä) nicht die Folgen mit "Timmie" oder "Jeff Miller", sondern mit den Rangern. Also die Farbfolgen werden wohl alle ausgestrahlt und bedauerlicherweise nicht die s/w-Folgen...
Blue7 (geb. 1984) am
Warum beginnt keiner mal die 19 Staffeln einzutragen um besser sehen zu können, welche Folge wirklich kommen?Stefan (geb. 1963) am
Ja, das gleiche frage ich mich auch zur Zeit! Wie schon vorher angedeutet, ist es alles total verwirrend. Und den Fernseh-Sendern ist es wohl eh egal. Hauptsache, die Folgen werden ausgestrahlt. Egal wie...
zurückweiter
Füge Lassie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lassie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lassie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail