Kroymann Staffel 2, Folge 1: Marens Blick auf die Welt
Staffel 2, Folge 1
4. Marens Blick auf die Welt
Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)
Maren Kroymann klärt in „Kroymann“ Peter Heinrich Brix über einen immer weiter um sich greifenden, gefährlichen Virusinfekt auf: zunehmende Intoleranz.
Bild: Radio Bremen / ZDF
„Kroymann“ nähert sich ganz beiläufig den zentralen Themen der Zeit. Maren Kroymann täuscht vorne an, um hinten vorbeizuziehen, zeigt lustvoll Widersprüche auf und sieht das Politische im scheinbar Unpolitischen, immer aus der Perspektive einer unerschrockenen 69-Jährigen. Auch in dieser Folge schlüpft Maren Kroymann in den aufwendig produzierten und hochkarätig besetzten Sketchen wieder in unterschiedlichste Frauenrollen. Sie singt, sie parodiert, sie überrascht. Und sie freut sich, dass tolle neue Kolleginnen und Kollegen ihr zur Seite stehen und einige schon vertraute Gesichter wie Max Bretschneider und die wunderbare Annette Frier. Weitere Gäste sind diesmal Peter Heinrich Brix, Denis
Moschitto, Jasmin Gerat und andere. Polizistin, in die Jahre gekommene Tochter, erlebnishungrige Rentnerin, Celebrity: Maren Kroymann gibt ihnen ein Gesicht und liebt es, vordergründige Erwartungen zu enttäuschen. Beim Wiedersehen mit den Macrons wird der europäische Politzirkus elegant gestreift, wenn Maren Kroymann die verlogenen Blicke der Gesellschaft auf dieses ungewöhnliche Paar seziert. Eine kuriose Mutter-Tochter-Beziehung, Maren Kroymann spielt beide Rollen, führt die Auswüchse des Generationenkonflikts vor. Die Radio-Bremen-NDR Koproduktion „Kroymann“ wurde am 31. Januar 2019 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy“ ausgezeichnet. (Text: NDR)