Staffel 2, Folge 1–13
Staffel 2 von Königlich Bayerisches Amtsgericht startete am 16.10.1970 im ZDF.
27. Die Kollision
Staffel 2, Folge 1Das erste Automobil hat die bisher so friedliche Stadt in große Aufregung versetzt. Und der Richter hat sich mit dem ersten Autounfall Niederbayerns zu befassen. Doch die Zusammenhänge sind ganz anders und reichen viel tiefer, wie sich bei der Verhandlung herausstellt. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.10.1970 ZDF 28. Das Bienenhaus
Staffel 2, Folge 2Nur mit Muehe kann der Wachtmeister den Schmied Thomas Huber davon abhalten, auf den Irren-Professor Radlinger loszugehen. Denn fuer den Professor ist der Schmied ein Irrer, der in seine Behandlung gehoert. (v.l.n.r.: Georg Lehn, Georg Blaedel, Sepp Rist). : Honorarfrei lediglich fuer Ankuendigungen und Veroeffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR . Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 3040, Fax 089 / 5900 3284.Bild: "Bild: BR/ZDF/NeuDer ehrenwerte Schmiedemeister Thomas Huber wird beschuldigt, die Drehorgel des Musikanten Ludwig Ingerl demoliert zu haben. Eine sehr wichtige Rolle in diesem Prozess spielt der „Irrenarzt“ Professor Radlinger – er soll die düstere Psyche des Schmiedes ergründen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.1970 ZDF 29. Der Gewissenhafte
Staffel 2, Folge 3Im bayerischen Amtsgericht prozessiert eine empfindliche Dame der Geisbacher Gesellschaft – die ehrenwerte Josephina Derschl – gegen den sehr gewissenhaften Rechtsfanatiker Maximilian Gamperl wegen übler Nachrede. Eine sehr wichtige Rolle in diesem mysteriösen Prozess spielen die Wanzen. Der ganze Prozess jedoch deckt die Hintergründe der Geisbacher Gesellschaft auf. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.1970 ZDF 30. Der Fünfer
Staffel 2, Folge 4Hinter der Unschuldmiene des Kirchendieners Loeschhirn verbirgt sich eine gehoerige Portion von Schlitzohrigkeit. Und der Verdacht, dass Loeschhirn irgendetwas mit dem aus dem Klingelbeutel gestohlenen Fuenfer zu tun haben koennte, ist nicht ganz abwegig. : Honorarfrei lediglich fuer Ankuendigungen und Veroeffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR . Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 3040, Fax 089 / 5900 3284.Bild: "Bild: BR/ZDEin trauriger Fall wird heute verhandelt: Der angesehene Großbauer und Familienvater Nialinger von Nialing hat einen Klingelbeutel ausgeraubt. Ein fürchterliches Verbrechen, und die ganze Pfarrei schämt sich für ihren bis dahin angesehenen Mitbürger. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.1970 ZDF 31. Der zerbrochene Maßkrug
Staffel 2, Folge 5Der Angeklagte des Prozesses, es handelt sich um den berüchtigten Totengräber Alois Wastlhuber, ist dem Herrn Amtsgerichtsrat kein Unbekannter. Doch sein heutiges Verbrechen schreit zum Himmel: Wastlhuber ist angeklagt, dem hoch angesehenen Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.11.1970 ZDF 32. Der Rosstäuscher
Staffel 2, Folge 6Durch einen versehentlichen Tausch zweier Bauernrösser sind zwei ehrenwerte Grossbauern in nicht mehr ganz nüchternem Zustand in die falschen Betten geraten. Doch da Rösser nicht angeklagt werden können, steht an ihrer Stelle vor dem erzürnten Herrn Rat das stadtbekannte Schlitzohr Veitl. Dieser jedoch leugnet, irgend etwas mit dem Rössertausch zu tun zu haben … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.11.1970 ZDF 33. Die Vergiftung
Staffel 2, Folge 7Ein Kriegsinvalider von 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen heute vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer großen Dorfhochzeit. Drei Bezirksämter, ja das ganze Königreich Bayern lacht über diesen Streich. Das alles zusammen erschüttert selbst den in dreißig Amtsjahren ergrauten Amtsgerichtsrat. Er hat ein exemplarisch hartes Urteil parat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.11.1970 ZDF 34. Das Damenkränzchen
Staffel 2, Folge 8Angeklagt sind weibliche Mitglieder eines Vereins zur Bekämpfung des Alkohols, die das Vereinsziel wörtlich genommen haben und dadurch eine Körperverletzung begangen haben. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.1970 ZDF 35. Die Trompete
Staffel 2, Folge 9Die Jungfrauenkongregation Dürburg klagt gegen den Schreiner und Musiker Bartholomäus Kaser. Sie beschuldigt ihn, eine geweihte Trompete bei profanen Tanzveranstaltungen in den umliegenden Orten missbräuchlich eingesetzt zu haben. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.12.1970 ZDF 36. Der anonyme Brief
Staffel 2, Folge 10Heute geht es bei dem Gericht zu Geisbach um anonyme Beleidigunsbriefe. Der Angeklagte ist dem Herrn Rat kein Unbekannter, denn der ehemalige Nachtwächter und derzeitige Vizehausmeister der Postbräu, Vitus Dengl, genannt Veitl, gehört zu den Stammkunden des königlichen Amtsgerichts. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.1970 ZDF 37. Der Schabernack
Staffel 2, Folge 11Heute klagt der Großbauer Viehböck gegen zwei Burschen, die ihm eine Wagenladung Mist aufs Hausdach gestellt haben. Obgleich die beiden behaupten, das sei ein uralter bayerischer Volksbrauch, hält es der Herr Rat mehr mit dem Kläger. Dass hinter dem ganzen Ereignis die Pfarrhaushälterin Ursula Attenberger steckt, merkt der Herr Rat erst viel später. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.01.1971 ZDF 38. Der Dieb
Staffel 2, Folge 12Gerichtsverhandlung um einen Uhrendiebstahl durch den schlitzohrigen ehemaligen Nachtwächter von Geisbach (Bayern), bei dem die Rivalität zweier Frauen eine Rolle spielt. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.01.1971 ZDF 39. Der gestohlene Ochse und das Beichtgeheimnis
Staffel 2, Folge 13Bei der Aufklärung eines Viehdiebstahls steht der Richter vor einer ungewöhnlichen Aufgabe, denn zwei geistliche Herren vom nahe gelegenen Kloster müssen in den Zeugenstand gerufen werden. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.01.1971 ZDF
zurückweiter
Füge Königlich Bayerisches Amtsgericht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Königlich Bayerisches Amtsgericht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Königlich Bayerisches Amtsgericht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail