2025

  • 195 Min.
    Die Gäste: Formel-1-Experte Ralf Schumacher und sein Partner Étienne Bousquet-Cassagne, Schauspieler Tobias Moretti, Fußballikone Lothar Matthäus, die Influencer Bianca Heinicke und Timothy Hill, Bestsellerautor Peter Wohlleben, Moderator Jochen Breyer, die Olympiasieger Oliver Zeidler, Fabian Hambüchen und Lukas Dauser sowie „Klein gegen Groß“-Allrounder Jan Josef Liefers Sportliche „Höhenleistungen“, romantische Liebesfilme und ein sieben Tonnen schwerer Balanceakt: Zum Jahresauftakt 2025 präsentiert Moderator Kai Pflaume zehn spektakuläre Duelle zwischen kleinen Könnern und ihren prominenten Herausforderern bei „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“. Mit sechs Siegen und zahlreichen Podiumsplätzen in 180 Grand-Prix-Rennen ist Ralf Schumacher einer der erfolgreichsten deutschen Rennfahrer in der Formel 1. Mit Autos kennt sich der ehemalige Rennfahrer, der heute als Unternehmer und TV-Experte tätig ist, also bestens aus. Herausgefordert werden Ralf Schumacher und sein Partner Étienne von dem elfjährigen Laurin aus Wien. In ihrem Duell gilt es, Automarke und -modell nur anhand der Rücklichter richtig zu benennen. Ob dem ehemaligen Rennprofi seine Erfahrung einen Vorteil verschaffen kann, bleibt abzuwarten. 2017 absolvierte der österreichische Schauspiel-Star Tobias Moretti mit seiner Frau einen ersten landwirtschaftlichen Facharbeiterkurs in Katsdorf. Heute bewirtschaften sie einen 400 Jahre alten Bauernhof in der Nähe von Innsbruck und erzeugen hochwertige Bioprodukte. Bei „Klein gegen Groß“ muss der mehrfach ausgezeichnete Darsteller nun seine Landwirtschafts-Skills unter Beweis stellen. Wie gut er eine sieben Tonnen schwere Maschine balancieren kann, wird sich zeigen, wenn Elin (12) den Biohofbesitzer zum „Traktor-Wippe-Duell“ fordert. Ihre Videos auf dem YouTube-Kanal BibisBeautyPalace machten sie zum Megastar: Bianca Heinicke startete vor zwölf Jahren ihre Karriere als Influencerin. 2022 zog sie sich vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurück. Nun ist sie wieder da und begeistert gemeinsam mit ihrem Freund Timothy Hill ihre Fans mit ihrem neuen Podcast „SinnSafari“. Bei „Klein gegen Groß“ treten die beiden Podcaster zusammen mit dem Autor Peter Wohlleben an. Herausgefordert werden die drei von den Pfadfindern und Naturliebhabern Simon (12), Leni (13) und Loki (13). Beide Teams bekommen abwechselnd einen kleinen Blattausschnitt gezeigt und müssen nur an diesem Ausschnitt benennen können, um welchen einheimischen Baum es sich handelt. Welches Team behält im Blätter-Wald den Überblick? Jochen Breyer ist eines der bekanntesten Gesichter aus dem ZDF-„Sportstudio“. Im Duell mit der zwölfjährigen Abby muss der Moderator seine eigenen sportlichen Fähigkeiten demonstrieren: Beim „Säulen-Parcours-Duell“ haben Abby und Jochen Breyer jeweils drei Versuche, um so schnell wie möglich einen bis zu vier Meter hohen Parcours mit mehreren schmalen Plattformen, die in unterschiedlichen Höhen abgebracht sind, zu absolvieren. Wie wird es ausgehen, wenn der Moderator selbst zu sportlichen „Höhenleistungen“ antritt? Mit 150 Länderspielen für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, dem WM-Sieg 1990 und unzähligen Vereinstiteln gilt Lothar Matthäus als einer der besten Mittelfeldspieler aller Zeiten. Bei „Klein gegen Groß“ wird der heutige TV-Experte von Gustav (13) dazu aufgefordert, sich im „Fußballvereine-Duell“ zu messen. Dabei bekommen beide drei Fußballspieler gezeigt, die im Laufe ihrer Karrieren bei demselben Verein gespielt haben, und müssen diesen korrekt benennen. Für jeden richtig zugeordneten Verein gibt es einen Punkt. Heimspiel für den Fußballexperten oder kann Gustav ihn mit seinem Wissen ins Abseits befördern? 2024 ging es für Ruderer Oliver Zeidler hoch hinaus, als er sich bei den Olympischen Spielen in Paris die Goldmedaille im Einer sicherte. Im „Klein gegen Groß“- Studio geht es für den Profisportler erneut hoch hinaus: Beim „Höhen-Liegestütz-Duell“ trifft Oliver Zeidler auf den erst siebenjährigen Friedrich. Beide müssen auf einer circa drei Meter hohen Plattform in vorgegebener Zeit so viele Liegestütze wie möglich machen und nach jedem Liegestütz in die Hände klatschen. Ob der Olympiasieger sich auch im „Klein gegen Groß“-Studio Gold sichert, wird sich zeigen. Auch in 2025 gibt es neue Herausforderungen der Kategorie „Klein gegen Jan Josef“. Der Schauspieler und „Klein gegen Groß“-Allrounder misst sich zum Jahresauftakt mit Maira (12) im „Filmpaar-Duell“. Wer erkennt die berühmtesten Liebespaare der Leinwand schneller? Gesucht werden Rollenname, Klarname und Filmtitel. Wie gut der „Tatort“-Star in Sachen Liebesfilme ermittelt, bleibt abzuwarten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.01.2025 Das Erste
  • 195 Min.
    Gäste u. a Smudo, Emilia Schüle, Karoline Herfurth, Darja Varfolomeev, Bruce Darnell, Wigald Boning, Michael Ballack, Gregor Schlierenzauer, Sven Hannawald und Jan Josef Liefers In der neuen Folge von „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ messen sich unter anderem die Schauspielerinnen Emilia Schüle und Karoline Herfurth, Fußballlegende Michael Ballack, Entertainer und Moderator Wigald Boning, Smudo von den Fantastischen Vier, die Gymnastin und Olympiasiegerin Darja Varfolomeev, Laufstegikone Bruce Darnell, die Skispringer Gregor Schlierenzauer und Sven Hannawald sowie „Klein gegen Groß“-Allstar Jan Josef Liefers im Duell mit den talentierten, kleinen Könnern. Nach „Wunderschön“ (2022) kommt am 13. Februar mit „Wunderschöner“ die Fortsetzung der Erfolgskomödie von und mit Karoline Herfurth in die deutschen Kinos. Ebenfalls wieder Teil des Casts ist Schauspielkollegin Emilia Schüle. Vor der Kinopremiere werden die beiden Schauspielstars aber zunächst bei „Klein gegen Groß“ zum Drehorte-Duell herausgefordert. Ausnahmespieler, Leitwolf, Kapitän – Michael Ballack gehört zweifelsohne zu den besten deutschen Fußballspielern aller Zeiten. Auch wenn dem technisch herausragenden Mittelfeldspieler 152 Pflichtspieltore in seiner Profikarriere gelangen, ein direkt verwandelter Eckstoß war bisher nicht dabei. Bei „Klein gegen Groß“ im Duell mit dem 13-jährigen Kyril kann der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft unter Beweis stellen, dass er durchaus das nötige Ballgefühl dazu gehabt hätte. Nationalspieler oder Fußballtalent – wer schafft es, mehr Ecken direkt im Tor zu versenken? Auf jeden Höhenflug folgt auch immer eine Landung. Wie man diese möglichst sanft aufsetzt, weiß Hobbypilot Smudo nur zu gut. Aber hat er dabei auch ein Auge für die Umgebung? Benedikt (8) behauptet, dass er aus der Cockpit-Sicht mehr Metropolen beim Landeanflug erkennt als die weitgereiste Fanta 4-Legende. Der zehnjährige Emil liebt Achterbahnen: Für ihn kann es gar nicht schnell genug durch die Kurven und Loopings gehen. Die Begeisterung für die „wilde Fahrt“ teilt auch Star-Choreograf und Model Bruce Darnell. Beide bekommen nur kurze Ausschnitte einer Achterbahnfahrt zu sehen und müssen erkennen, wo dieser „Ride“ zu erfahren ist. Seit mehr als 900 Tagen geht Wigald Boning täglich draußen schwimmen und ist aktuell mit dem dazugehörigen Bildervortrag „Herr Boning geht baden“ auf Deutschlandtour. Bei „Klein gegen Groß“ muss der Star-Komiker im Duell mit dem 13-jährigen Vinzent Länder allein anhand der Flussverläufe erkennen. Ein Heimspiel für den routinierten Freischwimmer? Oder geht Herr Boning mit seinem Duell baden? Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris 2024 erfüllte sich Darja Varfolomeev einen Traum und gewann als erste deutsche Gymnastin olympisches Gold in der Rhythmischen Sportgymnastik. Jetzt wird die Ausnahmesportlerin von Turntalent Anastasia (12) zu einem sportlichen „Klein gegen Groß“-Duell gefordert: Ein Ball wird auf den Boden geprellt und muss durch eine Rückwärtsbeuge über dem Kopf mit dem Fuß berührt werden. Kein „Klein gegen Groß“ ohne eine neue Ausgabe von „Klein gegen Jan Josef“: Die gerade mal zehn Jahre alte Lina behauptet, dass sie mehr Beatles-Songs an der Bass-Hook erkennt als Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers. Diese und drei weitere spannende Duelle gibt es bei „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ am 1. Februar 2025 im Ersten und im ORF. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.2025 Das Erste
  • 195 Min.
    Erkhet (11), Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker beim Kreuzworträtsel-Duell
    Gäste: u.a. Regina Halmich, Sarah Connor, Tom Wlaschiha, Tommi Schmitt, Mike Krüger, Bernhard Hoëcker, Maria Höfl-Riesch, Elisabeth Seitz, Anna Veith, Carlo Janka, Laura Philipp, Patrick Lange und Max Giesinger Wenn Kai Pflaume zu zehn spannenden Duellen zwischen prominenten Könnern und ihren kleinen Herausforderern einlädt, geht es unter anderem um Schwarzpläne, Primfaktoren und Kartoffelchips: Mike Krüger, der schon 1980 wusste, wie man den Nippel durch die Lasche zieht, versucht, mit einem Kartoffelchip mehr Songs auf Schallplatten zu erkennen als Anna Georgia (12). Hollywoodstar Tom Wlaschiha begibt sich im Mathe-Duell mit Johan (11) dahin, wovor sich die meisten grausen: die Welt der Primfaktoren. Und was es mit den geheimnisvollen Schwarzplänen auf sich hat, erfahren die Zuschauenden beim Aufeinandertreffen von Laios (7) und Moderator Tommi Schmitt. In weiteren Duellen stellen sich auch Regina Halmich, Sarah Connor, Elisabeth Seitz, Maria Höfl-Riesch, Bernhard Hoëcker, Anna Veith, Carlo Janka, Laura Philipp, Patrick Lange und Max Giesinger unglaublichen Herausforderungen. Regina Halmich war von 1995 bis 2007 ungeschlagene Box-Weltmeisterin der WIBF, 2022 wurde sie in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen und sie ist die einzige Frau, die dreimal Entertainer Stefan Raab im Ring besiegte. Ob Halmich auch aus dem „Bungee-Überschlag-Duell“ mit der elfjährigen Charlotte als Siegerin hervorgeht, bleibt abzuwarten. Sehnlichst haben ihre Fans darauf gewartet: Sängerin Sarah Connor hat im Mai 2025 ein neues Album veröffentlicht. Doch bevor die Mitgründerin der Iberian Orca Guardians Foundation im kommenden Jahr auf große Arena-Tour geht, stellt sie sich bei „Klein gegen Groß“ der Herausforderung von Bruno (14) im „Meeressäuger-Duell“. Dass er mit Worten bestens umgehen kann, beweist Bernhard Hoëcker wochentäglich als Teamkapitän der ARD-Show „Wer weiß denn sowas?“ Doch wie gut ist es um das Wortgedächtnis des Schauspielers, Komikers und Autoren des Kinderbuchs „Das Katzenhuhn“ bestellt? Der elfjährige Erkhet will es herausfinden und fordert ihn zum Kreuzworträtsel-Duell. Musikalisch geht es weiter, wenn sich Max Giesinger im Kerzenschein der Herausforderung des 13-jährigen Adrian stellt. Dabei muss der Sänger und Songwriter Giesinger Titel und Interpreten berühmter Hits nur anhand des Flackerns der Kerzen erkennen. Wem hier wohl zuerst ein Licht aufgeht? Zu einem spannenden Staffellauf kommt es zwischen den drei Skilegenden Maria Höfl-Riesch, Anna Veith und Carlo Janka und ihren Herausforderinnen Hannah (13), Frieda (13) und Laura (11): Die Teams müssen schnellstmöglich eine Laufstrecke bewältigen und dabei im Lauf Luftballons, die in unterschiedlicher Höhe von 50 bis 90 Zentimeter angebracht sind, mit einem am Schuh befestigten Reißnagel zum Platzen bringen. Können die erfolgsverwöhnten Profis auch ganz ohne Schnee unter den Füßen den Sieg erringen? 2024 war ein ganz besonderes Jahr für die deutschen Triathleten: Laura Philipp konnte in Nizza die Ironman World Championship für sich entscheiden und Patrick Lange setzte sich beim legendären Ironman auf Hawaii die Krone auf. Bei „Klein gegen Groß“ treten die beiden Langstrecken-Profis jetzt zu ihrer vermutlich schwierigsten Kurzstrecke an: Lea und Mila (beide 8) behaupten, dass sie in der Yogablock-Challenge das Ziel schneller erreichen als Laura und Philipp. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2025 Das Erste
  • 190 Min.
    Klein gegen Gross Joel aus Giswil im Kanton Obwalden mit Moderator Kai Pflaume und Schauspieler Jan Josef Liefers.
    Gäste: Boris Becker, Vadim Garbuzov, Fabian Hambüchen, Jason Joseph, Rick Kavanian, Jan Josef Liefers, Amy Macdonald, Kathrin Menzinger, Ina Müller, Til Schweiger, Christian Tramitz, Jan Ullrich Der November beginnt mit einem Show-Highlight im Ersten: Kai Pflaume präsentiert eine neue Ausgabe „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ mit zehn spektakulären Duellen, in denen unter anderem Boris Becker und seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro, Jan Ullrich, Ina Müller, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Fabian Hambüchen und Amy McDonald versuchen, sich gegen ihre jungen und begabten Gegenspieler zu behaupten. Zu einem Duell mit Lachgarantie kommt es zwischen dem zwölfjährigen Julian und den beiden Schauspielern Christian Tramitz und Rick Kavanian. Seit vielen Jahren spielen die beiden Humorprofis an der Seite von Bully Herbig in Blockbustern wie „Der Schuh des Manitu“, „(T)raumschiff Surprise“, der „Bullyparade“ oder gerade erst im „Kanu des Manitu“. Aber können sich Tramitz und Kavanian auch noch an die Dialoge aus den Filmen erinnern, mit denen sie so große Erfolge feierten? Vier Zitate aus bekannten Bully-Herbig-Filmen müssen fehlerfrei fortgeführt und dem richtigen Film zugeordnet werden. Die gebürtige Schottin Amy Macdonald ist eine begnadete Singer-Songwriterin. Weltweit wurden ihre Tonträger über zwölf Millionen Mal verkauft. Bei „Klein gegen Groß“ tritt sie gegen Benedict (12) zu einem Duell der Akkorde an. Beide bekommen abwechselnd die ersten drei bis vier Akkorde des Refrains auf einer Gitarre vorgespielt. Anhand der Akkordreihenfolge müssen sie den Titel und Interpreten benennen. Für die richtige Intonation der Akkorde wird kein Geringerer als Max Giesinger die Songs anspielen. Auch beim Duell von Entertainerin Ina Müller gegen den zwölfjährigen Emil geht es um Musik, allerdings nicht um die Melodie, sondern rein um den Text. Beide müssen deutsche Pop/​Rock-Songs an der Reihenfolge der drei Wörter „der, die, das“ im Songtext erkennen. Schauspieler und Regisseur Til Schweiger stand zuletzt für den US-Actionfilm „On the Hunt“ vor der Kamera und übernimmt neben Cam Gigandet („Twighlight“) und Nicky Whelan („Chosen“) eine der Hauptrollen. Doch bevor seine Fans ihn wieder auf der Leinwand bestaunen können, stellt sich der erfahrende Schauspieler im „Klein gegen Groß“-Studio der Herausforderung von Lola und tritt gegen sie zum „Filmduo-Duell“ an. Mit seinem Wimbledon-Sieg 1985 wurde der damals 17-jährige Boris Becker zur Tennislegende und zum Liebling der Deutschen. Es folgte eine einzigartige Karriere mit unzähligen Titeln und Triumphen. Bei „Klein gegen Groß“ stellt sich Boris Becker seinem vielleicht schwersten Wimbledon-Duell: Der zehnjährige Florian behauptet, dass er mehr Wimbledon-Sieger am Ergebnis des Final-Matches erkennt als der Ex-Profi. Unterstützung bei der Tenniskniffelei erhält Boris Becker von seiner Frau Lilian. Jan Ullrich war fast ein Jahrzehnt lang das prägende Gesicht des deutschen Radsports. Sein Tour-de-France-Sieg 1997 ist legendär. Für das Duell taucht er jetzt noch mal ganz tief in die Geschichte der Tour de France ein. Anhand des Streckenverlaufs einer Etappe muss das Austragungsjahr, der Start und Zielort sowie der jeweilige Sieger benannt werden. Die 13-jährige Nele Marie ist sich sicher, in diesem Tour-de-France-Duell einen Sieg einzufahren. Olympiasieger und Weltmeister Fabian Hambüchen hat nicht nur beim Turnen, sondern auch bei „Klein gegen Groß“ Legendenstatus. Bereits zum zehnten Mal tritt der sympathische Turner zu einem Duell gegen einen kleinen Herausforderer an. Diesmal will Tim (12) dem ehemaligen Weltklasseathleten beim Kran-Hangeln in 15 Metern alles abverlangen, um im Duell die Nase vorn zu haben. Woche für Woche zeigen Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov auf dem Tanzparkett sportliche Höchstleistungen. Bei „Klein gegen Groß“ werden die beiden „Let’s Dance“-Stars von den Freundinnen Thea und Leni – beide zehn Jahre alt – zu einem sportlichen Doppelrad-Duell herausgefordert. Können die Tanzprofis mit dem Turnnachwuchs mithalten? Überschläge mit dem Snowboard auf einem Trampolin: Was sich nach einer verrückten Idee anhört, wird im „Klein gegen Groß“-Studio zu einem packenden Duell zwischen dem kleinen Trampolinsport-Talent Lennart (12) und dem Schweizer Jason Joseph, Halleneuropameister im 60-Meter-Hürdensprint. Kein „Klein gegen Groß“ ohne Multitalent Jan Josef Liefers. Der erst 13-jährige Joel fordert den Schauspieler zu einem unglaublichen Duell heraus: Mit einem Bagger müssen Schaufensterpuppen die Mäntel abgenommen und ordentlich in den Wäschekorb befördert werden. Wer schneller mit der Wäsche fertig ist, hat gewonnen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.2025 Das Erste
  • 195 Min.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.12.2025 Das Erste

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Klein gegen Groß direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Klein gegen Groß und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klein gegen Groß online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App