Er liebt Bier, einen guten Scotch und ebensolchen Sarkasmus, Kreuzworträtsel und Wagner. Weitere Hobbies: die BBC-Radioserie „The Archers“, penibles Aufspüren von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, sowie das Aufklären höchst komplizierter Verbrechen – vorzugsweise im malerischen Oxford. In der Liebe hat er, wie die meisten großen, männlichen Kriminalisten, wenig Glück, dafür umso mehr mit seinem gutmütigen, bodenständigen Assistenten Detective Sergeant Robert Lewis (Kevin Whately).
Mit „Inspector Morse“, einer Figur aus der Feder des brillanten englischen Bestsellerautors Colin Dexter, dreht der britische Sender ITV insgesamt 33 ungewöhnlich spannende und kluge Krimis. „Inspector Morse“, dargestellt (nein: hinreißend verkörpert) vom mittlerweile verstorbenen John Thaw, war die Fernsehsensation der 90er Jahre in England und wurde rasch ein Riesenerfolg auf der ganzen Welt. „Die Zeit“ berichtet von 750 Millionen Morse-Fans von Amerika über die DDR bis Angola. (Text: Jutta Zniva)
Inspektor Morse auf DVD und Blu-ray
Inspektor Morse – Streams
Inspektor Morse – Community
ZZvSchnerk am
Das sollte wohl "Jungen" heißen.paufg2000 am
wer ist "Jengen"fiaker13 am
wer kann mir sagen, ob es die serie inspector morse (nicht der junge morse) auch auf deutsch gibt?
und wenn ja wo kann man dvds kaufen
servus aus wienJokerin am
Ich habe die komplette Serie in englisch, habe sie schon x-mal angeschaut und warte nur darauf, daß das ZdFNeo sie mal auf deutsch zeigt. Das dürfte doch nich sooo schwer sein! In Großbritannien ist sie dieses Jahr zur Nr. 1 der beliebtesten Krimiserien aller Zeiten gewählt worden. Und sie ist wirklich GROSSE KLASSE, ich wünschte, alle meine Freunde könnten sie auch endlich auf deutsch genießen. Große Schauspielkunst, eine grandiose Kulisse, herrliche Musik, literarische Anspielungen, seelischer Tiefgang... Diese Serie ist eine riesige Bereicherung des Lebens!Renate am
Ich schaue jeden Sonntag den jungen Inspektor Morse, kenne aber die original Serie gar nicht.
Es wäre schön, wenn diese nach Abschluß des "Jengen" bei zdf neo gezeigt wird.
Inspektor Morse – News
- „Der junge Inspektor Morse“: Staffel sechs schon im Oktober bei ZDFneoStaffel fünf und sechs ab Oktober auch in ZDFmediathek (02.09.2020)
- „Der junge Inspektor Morse“: Neue Folgen im deutschen Free-TVFortsetzung bei ZDFneo nach langer Wartezeit (27.07.2020)
- Neue Staffeln für „Vera“ und den „jungen Inspektor Morse“Dawn-French-Drama „Glass Houses“ ebenfalls bestellt (07.03.2019)
- UK-News zu Gebührenerhöhung, „Curfew“, „Shetland“, „Endeavour“ und mehrNeue Serien „Deadwater Fell“ sowie „Flesh And Blood“ bestellt (02.02.2019)
- UK: Startdaten für „Trauma“, „Jamestown“, „Requiem“ und „Der junge Inspektor Morse“Neuer Psycho-Triller und Horror-Drama starten im Februar (01.02.2018)
- „Lewis“: ZDFneo zeigt letzte Staffel des Oxford-KrimisDie finalen drei Folgen ab September (02.08.2017)
Cast & Crew
Dies und das
7 tlg. brit. Krimiserie nach den Romanen von Colin Dexter (Inspector Morse; 1987–2000).
Chief Inspector Morse (John Thaw) ist Junggeselle, liebt Wagner und Bier und verschweigt seinen Vornamen (Ich benutze ihn nicht, meine Eltern waren doof). Mürrisch, gemächlich und häufig auf Umwegen löst er knifflige Mordfälle, aber noch lieber knifflige Kreuzworträtsel. In seinem roten 1960er Mark 2-Jaguar fährt er mit seinem gegensätzlichen Partner Robbie Lewis (Kevin Whately) durch die Straßen von Oxford. Ihr Chef ist Chief Superintendent Strange (James Grout), als Pathologen dienen Max (Peter Woodthorpe) und Dr. Grayling Russell (Amanda Hilwood).
In Großbritannien war Inspektor Morse ein großer Erfolg und brachte es auf über 33 zweistündige Folgen, bis Morse schließlich 2000 starb. Autor Colin Dexter, der die Hobbys seines Helden teilte, tauchte wie Hitchcock in seinen Filmen in jeder Folge kurz auf. Die Titelmelodie basiert auf dem Morsecode für MORSE. Und der ungenutzte Vorname lautet Endeavour. Das steht in einem der Romane.