Kommentare 1–10 von 12
4200 am
Man sagt, das die Hoffnung zuletzt stirbt - hier jedoch ist alles zu spät!!! Chance vertan und wieder den gleichen Tipp an die Drehbuchautoren: Die Bücher lesen!
4200 am
Geben wir dieser Folge eine Chance - es war ja Zeit für Autoren, Regisseur und Darsteller,
die Buecher mal zu lesen und die Geschichte diesmal nicht zu einer Clownsvorstellung verkommen
zu lassen.Frl. Mittwoch (geb. 1977) am
PS: Ich beziehe mich damit natürlich auf die Jury-Verfilmungen. Der einzige Lichtblick ist Katharina Thalbach als schrullige Tante seiner Lordschaft:-)!Frl. Mittwoch (geb. 1977) am
Furchtbar wenn deutsche Schauspieler auf englisch machen; z. B. bei R. Pilcher! Auf die Verfilmungen kann ich verzichten, die Romane sind viel besser.Fritz_Brenner am
Ich habe alle Jury-Bücher von Martha Grimes gelesen und bin ein wirklicher Fan. Die Filme waren, wie immer bei Verfilmungen, anders. Trotzdem habe ich sie genossen. Sie waren eben auch anders wie die übliche Krimikost im Fernsehen. Langsam, etwas skurril, etwas british.
Meine Frau, die noch keines der Bücher gelesen hatte, war sehr angetan und freut sich, wie ich; auf jede neue Folge.
Juergen (geb.1960) (geb. 2000) am
Leider war auch der neueste Film eine Enttäuschung. Die Machart erinnert mich an die alten Edgar Wallace Filme. Cholerischer Polizeichef, tüdeliger Assistent usw. Schade, aber Deutsche können halt keine englische Krimis verfilmen.Dieter L. (geb. 1947) am
So ein Mist! Vieleicht sollen die Dehbuchautoren erst einmal die Romane lesen, sich dann mit der Mentalität vertraut machen und dann schreiben. Die Besetzung ist eine Schande für die Bücher! Völlig ganeben.4200 am
Habe alle Jury-Bücher von Martha Grimes gelesen und in dieser Verfilmung niemanden wiedererkannt - nicht einmal den Fall...Schade um Fritz Karl, aber die Besetzung ist völlig daneben und die Ausführung auch. Langweilig, es fehlt der Esprit, der Humor und von der Interaktion der "Figuren" wollen wir gar nicht erst reden.
Weder die Schauspieler noch die Drehbuchschreiber scheinen jemals ein Buch der Jury-Fälle gelesenen zu haben. Schade, hier wird ein toller Serienstoff und gute, jedoch fehlbesetzte Schauspieler verheizt. Das hat niemand verdient, vor allem nicht Martha Grimes und ihre Bücher!Oelling Marianne (geb. 1949) am
Es ist eigentlich sehr schade das die Briten offenbar kein
Interesse an der Verfilmung von Martha Grimes Romanen haben.
Wie sonst lässt sich erklären das die Deutschen die Filmrechte für "Mord im Pub" und aktuell "Inspektor Jury lichtet den
Nebel" bekamen.
Mit großer Wehmut denk ich da an Verfilmungen von Elisabeth George, p.d. James und Caroline Graham, um nur einige
zu nennen.
Allein die Tatsache, die Handlung von "Mord im Pub" in eine
andere Jahreszeit zu verlegen, hat der Verfilmung den ganzen Charme genommen. Hoffentlich kommt das Drehbuch
von "Inspektor Jury lichtet den Nebel" dem Organal näher
Andrew (geb. 1964) am
Bitte schnell absetzen. Östereicher Dialekt in England. Schlimmer gehts nimmer. Dafür möchte ich keine Gebühren zahlen.
weiter
Füge Inspektor Jury kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inspektor Jury und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inspektor Jury online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail