Kommentare 171–180 von 221

  • (geb. 1980) am

    hätte nicht gedacht, daß es auch immenhof fans gibt. ich habe alles nur wegen meiner lieblingsschauspielerin heidi brühl geguckt. das ende des letzten films war doch, wie alexander und dalli wieder auf den immenhof zurückgegangen sind und das wars dann. ich jedenfalls habe alle 5 spielfilme auf video. meine lieblingsstelle ist, wo dalli mit den zwillingen singt.
    ciao immemhof fan iris
    • (geb. 1950) am

      @werner
      In "Hochzeit auf Immenhof" (1956) gibt's definitiv keine Luftaufnahmen. Aber wer Rothensande einmal von oben sehen möchte:
      http://www.baugroup.de/RothensandeLuftbild.jpg
      Das Bild entstammt einem Buch mit Luftbildern von Ostholstein.
      • (geb. 1953) am

        das legendäre forsthaus, in dem filmschwager jochen von roth seine angela und ihre beiden schwestern samt katzen und oma getröstet hat liegt im dodauer forst (an der B 76 von Plön Richtung Eutin). falls jemand vorbeifährt: auf der linken straßenseite ist ein parkplatz, an der berühmteste briefkasten deutschlands zu finden ist. an die bräutigamseiche darf jeder briefe schreiben, der einen märchenprinz oder eine märchenprinzessin sucht. ein postbote bringt die briefe oder karten hin und jeder darf sie lesen. es gibt sogar eine leiter, um hochzusteigen. die postadresse der eiche: bräutigamseiche, dodauer forst, 23701 eutin.
        • (geb. 1953) am

          hallo burkhard, du irrst dich, in hochzeit auf immenhof gibts eine längere luftaufnahme, als es um die versteigerung ging (während der trauung in der kirche), guck dir den film nochmal an, gruss
          • (geb. 1953) am

            schade, dass man nichts anhängen kann. hab vor einiger zeit ein foto gemacht und zwei artikel geschrieben für eine hamburger zeitung zum immenhof.
            wen es interessiert: auf das gestüt darf man nicht, weil penetrante fans auch die besitzer (rothensande ist ein anerkanntes und erfolgreiches gestüt) so genervt haben (u.a. mit brennenden Zigaretten durch die ställe mit stroh marschiert), dass er die nase voll davon hat. man kann aber durchaus zur einfahrt am gutshaus gehen und auf den hof gucken zum torhaus, über die mauer schauen (von der straße aus) oder zum torhaus rübergehen über die wiese.
            auch die hochzeitskirche aus dem zweiten kinofilm (2hochzeit auf immenhof) gibts noch: in neukirchen, etwas nördlich von malente-gremsmühlen. in gremsmühlen auf dem bahnsteig sieht es übrigens noch immer so aus wie damals, als ethelbert aus dem zug gestiegen ist.
            das forsthaus gibts auch noch, sogar ohne schaufelschwingenden gutsbesitzer. die adresse gibts beim nächsten mal. wer ein foto gemailt haben will (leider nur Schwarzweiß-Pressefoto) bitte Bescheid sagen.
            • (geb. 1950) am

              Erich Hallhuber hat in der TV-Serie Immenhof (1994) den Stefan gespielt. Mit den "echten" Immenhof-Filmen hatte er nichts zu tun.
              • (geb. 1982) am

                Hat Erich Hallhuber in Immenhof mitgespielt? So weit bin ich jetzt, ich kann aber nirgends finden, WEN er gespielt hat. Vielleicht den Herrn von Roth?
                • (geb. 1978) am

                  zu den westhausen zwillinge; wer etwas über sie wissen will, sollte nach "birgit und bettina schmidt-westhausen" suchen, sie haben 1989 ihre abschlussarbeit an der th in potsdam gemacht (über ddr fernsehen) teile davon kann an sich im internet anschauen
                  • (geb. 1968) am

                    Als bekennender Immenhof-Fan aus dem fernen Franken konnte ich die Heimreise aus dem Schweden-Urlaub nutzen und bin mal wieder am Gut Rothensande vorbeigefahren, das ich mir nie so recht als Drehort vorstellen konnte. Doch diesmal war ein Tor an einer der beiden Zufahrten offen und ich nutzte die einmalige Gelegenheit! Leider nur kurz, denn eine drohend erhobene Schaufel veranlaßte mich zur schnellen Umkehr. Doch der Blick lohnte sich, beim Blick aufs Herrenhaus fühlte ich mich plötzlich in die 50er versetzt, es sieht haargenau so aus wie in den Filmen, eigentlich recht klein. Den Großteil des ganzen Gutes, der ein sehr langgezogenes Karree bildet, sieht man in den Filmen nie. Mich würden nun mal Luftaufnahmen interessieren, weiß da jemand etwas? Leider kommt man ansonsten nicht an das Gut heran, von Malente her ist der Weg am Ufer her unpassierbar :-(
                    • (geb. 1978) am

                      hallo! kann mir jemand sagen wie der in den zwei letzen teilen mitspielende "kuddel" richtig heißt?
                      • (geb. 1963) am

                        Hallo.... seinerzeit hat mein Bruder Dieter den Kuddel gespielt. Zusammen mit Sönke Rohwedder und anderen Reiterkollegen aus Helmstorf haben sie die Reiterszenen gespielt.

                    zurückweiter

                    Füge Immenhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Immenhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Immenhof auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App