Kommentare 121–130 von 221
Kirsten (geb. 1971) am
Hallo,
schön zu lesen, dass es noch Immenhof-"Gernseher" gibt.
Ich habe im vergangenen November einen Sohn bekommen. Diesem habe ich schon sämtliche Kinderlieder rauf und runter gesungen, aber beim Ponylied (tríppel trappel...)
quitscht er vor Freude ! Leider kann ich nur noch einen
Bruchteil des Textes, deshalb würde ich mich freuen, wenn
ich über Euch an den gesamten Text kommen könnte !
Wäre echt supertoll! Hoffe auf Euch !
Karsten am
Hi Immenhof-Freunde!
Angeregt durch eine sehr nette und informative Mail von Immenhof-Fan und -Forscher Achim (Danke nochmal!) bin ich gestern mal wieder zu den Immenhof-Drehorten hochgeprescht... nach Norden und immer geradeaus! Einige aktuelle Fotos und Informationen von und zu den Drehorten der Immenhof-Filme habe ich von meiner Zeitreise mit nach Hause gebracht. Wen's interessiert: Auf www.k-runge klicken (Startseite), dort auf den Button "Hall of Fame" klicken und dort (endlich) auf die "Mädels vom Immenhof". Der direkte Link funktioniert nicht immer... daher die etwas umständliche Beschreibung. Wer etwas zu meiner kleinen Immenhof-Page beisteuern kann: Bitte melden!
Es grüsst Euch der erklärte "Hof-Narr"
KarstenElmar de Groot (geb. 1975) am
Hallo, Immenhof-Fans!
Finde die alten Immenhof-Filme genial. Habe noch einige alte Filmprogramme. Die Immenhof-CD ist für alle Fans ein Muss!!! Würde auch gerne mehr über A. Meissner erfahren.
Die Seiten von K.Runge, Achim (Immenhof-Fan der 1.Stunde)
und Werner sind spitze. Würde mich über Post von jedem Immenhof-Fan freuen. Klickt die Seite www.morphelia.de an
und so bekommt Ihr meine Adresse. Habe selber noch keinen
Internet-Anschluss; kommt demnächst. Bis dann EdG aus Khdnicole erdmann (geb. 1969) am
Hilfe! Suche dringend die Texte (und dazu passende Noten) für die uns allen bekannten Immenhoflieder. Danke an alle!jutta tretau (geb. 1979) am
Hallo, wir sind auch gerade auf der Suche nach den Noten des Ponylieds/ Hochzeitslied! Hast Du jemals Noten dafür gefunden??
Wir würden uns sehr übereine Rückmeldung freuen!
Gruß j. Tretau.
Felix Hansen (geb. 1985) am
Kann mir jemand sagen wo mann Bilder zum Film Immenhof findet ich suche auch Biogarfie van Heidi Brühl und anderen!
Ich hab letztes Jahr denn Immenhof (Gut Rothensande ) besucht in Bad Malente echt sehr schön da, dieses Jahr fahr ich wieder hin !!
Daach Felix
P.s Fotos von Immenhof einfach eine Mail an www.felix-hansen.net
Tanja (geb. 1984) am
Auch ich sehe mir die Immenhof Filme noch sehr oft an. Kann einfach nicht genug bekommen. Habe sie Gott sei Dank alle auf Video. Würde gerne mal das Gut besichtigen. War schon einmal in Malente, habe das Gut leider nur aus Entfernung gesehen,schade. Hoffe, dass ich es irgendwann einmal besichtigen kann.....christian (geb. 1967) am
Die drei Immenhof-Filme waren immer Classics an den Weihnachtstagen. Kam Nostaglie auf, mit Oma Jansen & Dr. Puddlich, mit Ethelberth, Dick & Dalli (Dalli fand ich als Teeny besonders gut). Hätte auch gern Klarinette gelernt, wie Ethelberts Freund in Teil 2, heut bin ich schon zu alt dafür, denke ich.
Jugenderinnerungen werden noch immer wach, auch wenn meine, in den 70ths schon anders aussah als die Filme der 50ths, aber in den Ferien am Land wars noch ähnlich. Im Vergleich zu heute leben wir jetzt doch im "Jahr 2000" das damals noch sciencefictionhaft weit weg war.
Ich habe mir die drei DVDs zugelegt, die beiden Folgefilme aus den 70ths, da bin ich noch nicht offen für, da war der deutsche Film einfach tot. Und über die serie aus den 90ths, um die es heir eingentlcih geht, na, die vergess ma mal alle , oder ?
Was bleibt ist "trippeltrappel Pony" und Indinaerspielen auf den Weiden vom Immenhof... gruss an alle Freunde des deutschen Films der 50ths & frühen 60thsKarsten Runge am
Interessantes Detail für Fans: Paul Klinger und Karin Andersen (Margot von Roth) waren bereits vor den Dreharbeiten zu "Hochzeit auf Immenhof" privat ein Paar. Weil in der Trauungs-Szene kein Schauspieler, sondern ein richtiger Pastor agierte, gab es 1956 einen kirchlichen Eklat. Konservate Kirchenkreise befürchteten, dass die Kirche durch die Filmaufnahmen "entweiht" worden sei. Paul Klinger und Karin Andersen wurde sogar unterstellt, dass sie sich vor der Kamera wahrhaftig -heimlich- hätten trauen lassen. Da ein richtiger Pastor mitgewirkt habe, sei die Trauungs-Zeremonie amtlich gewesen.
Paul Klinger musste sich dann in einem Spiegel-Leserbrief dagegen verwahren, dass seine Partnerin und er im Rahmen der Filmszene zu wirklichen Eheleuten geworden sind.
Fotos und Erinnerungen an den Immenhof findet Ihr weiterhin auf www.k-runge.de/kult3.htmlGabi (geb. 1973) am
Hallo Immenhof Fans!
Bei Amazon gibt es eine CD mit 58 Liedern und Melodien aus allen 3 Immenhof Filmen. Sie heisst:" Für immer Immenhof" und kostet 19,95Euro. Viel Spass beim Anhören!
Jürgen (geb. 1951) am
An Jessica (Baujahr 1978): Kauf Dir die CD "Für immer Immenhof". Da ist das Lied "Du und ich in Ewigkeit" drauf. Die gibt es seit kurzem im Handel. Auch die anderen (Original-) Lieder sind drauf. Herrlich.
Doktor Putlich und die Oma........
zurückweiter
Füge Immenhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Immenhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Immenhof online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail