Kommentare 1–2 von 2
Jojaco am
Ja, die Serie hat mich gefesselt, allen positiven Kritiken in den verschiedenen Medien kann ich unter folgender Einschränkung zustimmen: Muß jeder Filmrückblick mit einem derartig lautem, unverhältnismäßigem, nervtötendem Donnergetöse unterlegt werden? Ohne den ständigen Einsatz der Tonfernbedienung erleidet man Hörschäden, Lärmschocks und zunehmenden Widerwillen zum Weiterschauen. Das ist übrigens ein fast durchgängiges Phänomen bei vielen TV-Produktionen. Ich weiß, die Macher glauben, damit ein eindruckvolles, aufrüttelndes Erlebnis zu generieren. Ich meine, eine Produktion, die derartig profane Techniken nötig hat, zerstört nach- haltig die eigentlich hervorragende Qualität des Gesamtkunstwerkes.
vw761 (geb. 1969) am
Alle 6 Folgen in Binge-Watching-Modus gesehen. Gute bis sehr gute Serie, allerdings sind die erzählerischen Zufälle teilweise sehr krass, wenn auch nicht unmöglich. Aber das ganze sorgt für Emotionalität, die von Anfang an fesselt. Am Ende klärt sich alles auf, was bei einem echten Busunfall in der Realität mit ziemlicher Sicherheit nicht der Fall wäre.
Und eine Frage an die beiden betrogenen Frauen habe ich: Warum haben diese Frauen - spätestens als das 1. Kind geboren war - nie gegenüber Busfahrer Theo den Wunsch geäussert, ihn zu heiraten? Diese logische Frage stellt das Drehbuch an die beiden Frauen leider nicht. Auch wenn die Frage unbeantwortet geblieben wäre: Diese logische Frage hätte der Glaubwürdigkeit der Situation der beiden Frauen in der Serie m.E. ebenfalls gutgetan.
Erhalte Neuigkeiten zu Hundertdreizehn direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hundertdreizehn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hundertdreizehn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail