Staffel 2, Folge 1–8

Staffel 2 von Hitlers Flucht – Wahrheit oder Legende? startete am 07.05.2017 bei The History Channel.
  • Staffel 2, Folge 1
    Bob und John kehren mit neuen Experten und neuer Technologie zurück, um Hitlers mögliche Flucht aus jeder Richtung zu untersuchen. Ausgestattet mit 14.000 freigegebenen Akten internationaler Geheimdienste, gehen die Ermittlungen des Teams in ganz neue Richtungen. In Berlin entdecken Lenny und Sascha einen bisher unbekannten Ausgang aus dem Führerbunker. Mit diesem neuen Wissen untersuchen sie die Gegenden, die als behelfsmäßige Flugzeugstartbahnen für die Flucht aus Berlin gedient haben könnten. Unterdessen entdecken Tim und Alasdair in dem Nazi-Schlupfwinkel in Argentinien ein neues Gebäude. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 20.07.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 15.11.2016 History Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 2
    Bobs und Johns parallele Untersuchungen gehen in Europa und Argentinien weiter. Während das Team der Möglichkeit einer Flucht aus Berlin per Flugzeug nachgeht, findet es Hinweise auf einen Zwischenstopp Hitlers in Spanien. Lenny und James stoßen dort auf Hinweise, dass dieser sich nach dem Krieg in Dänemark aufgehalten haben könnte, und untersuchen eine Landebahn und ein Bunkersystem. In Argentinien entdecken Tim und Alasdair einen Hinweis nach dem anderen darauf, dass das Gebiet ein Nazi-Quartier gewesen sein könnte. Viele Bauten deuten darauf hin, dass die Gegend streng bewacht wurde. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 20.07.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 22.11.2016 History Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 3
    Bobs und Johns Ermittlungen führen sie nach Nordspanien, wo ein freigegebenes Geheimdokument zeigt, wie Hitler und sein Verbündeter Leon Degrelle von Dänemark ins spanische San Sebastian gelangt sein könnten. James und Mike finden in Spanien einige Augenzeugen, einen Satelliten aus dem Dritten Reich und etwas, das ein Nazi-Kommunikationszentrum gewesen sein könnte. Das Südamerikateam ist derweil in Misiones, Argentinien, wo es einen Augenzeugen findet, der behauptet, dass sein Vater am Kriegsende für Hitlers Vertrauten Martin Bormann gearbeitet hat. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 27.07.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 29.11.2016 History Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 4
    Während sie Hinweisen über ein Nazi-Fluchtnetzwerk nachgehen, entdecken die beiden Teams in Südspanien und Nordargentinien ausgedehnte Tunnelsysteme in den Bergen. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 27.07.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 06.12.2016 History Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 5
    Mike und James folgen einer Spur ins spanische Cadiz, wo sie ein Hotel besuchen, das ein bekannter Treffpunkt für Nazi-Spione war. Dort entdecken sie einen Tunnel, der vom Hotel direkt zum Meer führt. Bob und John schicken das Team nach Tanger, einer Stadt, die für die Spionage während des Zweiten Weltkriegs bekannt war. Eine Akte des MI6 berichtet, dass Martin Bormann von hier aus das Vierte Reich plante. Bob und John setzen ihre Untersuchungen in Argentinien fort. Sie schicken Tim und Gerrard zu einer Fabrik, die früher von einem Waffenhändler mit Naziverbindungen geführt wurde. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 03.08.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 13.12.2016 History Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 6
    Nachdem sie potenzielle Blaupausen der Nazis für eine Massenvernichtungswaffe gefunden haben, schicken Bob und John das Team nach Thüringen und Bariloche in Argentinien, um die Ressourcen der Nazis während des Krieges und danach einzuschätzen. In Thüringen besucht James ein angebliches Atomwaffen-Testgelände, wo eine Frau behauptet, Zeugin einer großen Explosion geworden zu sein. In Bariloche besuchen Gerrard und Tim unterdessen eine Insel, die der Standort eines Atomprogramms mit Naziverbindungen gewesen sein könnte. Dort finden sie einen Wachturm und einen Bunker. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 03.08.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 20.12.2016 History Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 7
    Bob und John glauben, dass Hitler in ein neues Versteck hätte fliehen müssen, nachdem der argentinische Präsident Juan Peron, der ein überzeugter Unterstützer der Nazis war, 1955 die Macht verlor. Sie vertiefen sich in freigegebene Akten und entdecken zwei potenzielle Zufluchtsorte: Chile und Paraguay. In Chile finden sie Beweise, dass dort hochrangige Nazis unter falschem Namen lebten und eine Tochter adoptierten. In Paraguay entdeckt das Team vielleicht die letzte Ruhestätte von Martin Bormann. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 10.08.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 27.12.2016 History Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 8
    Während das Team Hitlers mögliche Flucht von Argentinien nach Chile untersucht, entdeckt es eine abgeschottete deutsche Anlage in den Anden, die als Colonia Dignidad bekannt ist. Mit Beweisen, dass sich Nazi-Kriegsverbrecher in dieser sektenähnlichen Gemeinschaft hätten verstecken können, versucht das Team, undercover die Wahrheit aufzudecken. Es wurden militärähnliche Infrastrukturen und Beweise für mögliche Massenvernichtungswaffen entdeckt. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2017 HistoryFree-TV-Premiere Fr. 10.08.2018 kabel eins DokuOriginal-TV-Premiere Di. 03.01.2017 History Channel U.S.

zurückweiter

Füge Hitlers Flucht – Wahrheit oder Legende? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hitlers Flucht – Wahrheit oder Legende? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hitlers Flucht – Wahrheit oder Legende? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App