Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Hey, Dad!
AUS 1987–1994
- Comedy
Martin Kelly ist 40 Jahre alt und erfolgreicher Architekt aus Sydney. Bis zum unerwarteten Tod seiner Frau vor 3 Jahren entwarf er Wohnanlagen und Opernhäuser. Jetzt erstellt er in Heimarbeit Pläne für Buswartehäuschen und öffentliche Toiletten. Das gibt ihm Kraft und Zeit für die Erziehung seines Nachwuchses.
Martin gibt sein bestes, sich liberal und modern zu geben, aber seine Kinder Jenny, Simon und Debbie halten ihn für einen gutmütigen Trottel – trotz seiner ironischen Seitenhiebe. Debbie (16) ist – zum Leidwesen Martins – ziemlich schlampig. Sie will Kunst studieren. In Debbies Wechselbad der Gefühle verliert Martin die Oberhand. Ein glückliches Händchen bei Frauen hat Simon ( …denkt er). Er – der Älteste der Kelly-Kinder – hält sich für unwiderstehlich. Für ihn ist es kein Problem, für ein Mädchen einen Umweg von 300 Meilen zu fahren – mit Daddys Volvo. Er zeigt, was in einem Großstadt-Aufreißer seines Alters steckt: Arroganz, ein Quäntchen
Martin gibt sein bestes, sich liberal und modern zu geben, aber seine Kinder Jenny, Simon und Debbie halten ihn für einen gutmütigen Trottel – trotz seiner ironischen Seitenhiebe. Debbie (16) ist – zum Leidwesen Martins – ziemlich schlampig. Sie will Kunst studieren. In Debbies Wechselbad der Gefühle verliert Martin die Oberhand. Ein glückliches Händchen bei Frauen hat Simon ( …denkt er). Er – der Älteste der Kelly-Kinder – hält sich für unwiderstehlich. Für ihn ist es kein Problem, für ein Mädchen einen Umweg von 300 Meilen zu fahren – mit Daddys Volvo. Er zeigt, was in einem Großstadt-Aufreißer seines Alters steckt: Arroganz, ein Quäntchen
Hey, Dad! auf DVD & Blu-ray
Hey, Dad! – Community
serienfan1313 am
Hey Dad lief aber 1996/1997 noch auf Kabel 1,dies kann man hier auch nachlesen in den TV-Ausstrah-
ungsdaten-war auch Free-TV.
Hat es eigentlich auch mal Folgen gegeben,die ausserhalb des Hauses stattfanden ?
Meiner Erinnerung nach und nach Sichtung der DVDs war dies nur am Anfang von Staffel 2 der Fall,
als einmal "Jenny" hinter den Büro-Fenstern umherhüpft und danach ins Haus reinkommt.
Selbst die Garage war wohl nie mal zu sehen,einmal war Martin vor dem Haus und wollte die Nach-
bar-Katze erwischen und bewerfen.
Ansonsten konnte man nur in der Küche und im Büro,und selten mal im Wohnungszimmer etwas vonder Aussen-Umgebung sehen.
Hinter dem Büro ist eine Backstein-Wand zu erkennen,sowohl links als auch rechts an den Seiten.
An der rechten Wand gibt es auch ein rundes Fenster zu sehen-ausserhalb des Hauses.
Es schien wohl immer recht windig gewesesen zu sein-jedenfalls sieht man die Klett-Pflanzen aus-
serhalb des Hauses immer im Wind (im Büro,Wohnzimmer´und Küche).
Ist jemals bis Folge 149 mal die Garage gezeigt worden ,oder der Garten-ich kann mich nicht dran
erinnern daß diese Orte jemals gezeigt wurden.
Warum niemals die Garage gezeigt wurde,oder das Familienauto von denen es ja 2 Stück gab ist
auch seltsam.
Das Wohnzimmer/Küche ist ähnlich dem von der Familie "Robinson" in "Nachbarn"-typisch für die
australischen Sitcoms ist das Wohnzimmer,Küche und die hinteren Räume der Famile gestaltet-nur
das Schlafzimmer fällt da aus dem Rahmen.
Das ganze Set ähnelt vom Grundriss her sehr dem Haus der Familie "Robinson" in "Nachbarn".
Wenn man die Serien beide kennt kommt einem das Set von Hey Dad irgendwie bekannt vor-eben
weil es ähnlich wie das Haus in "Nachbarn" als Set gebaut wurde-nur man sah in "Nachbarn" auch
öfters mal Aussen-Aufnahmen,und das Wohnzimmer von Familie Robinson ist dort deutlich ge-
räumiger als in Hey Dad,sehr änlicher Grundriss aber grösser,auch die Küche ist etwas grösser.
Wenn bis Folge 150 alles gut und lustig war so ist das wohl auch gut und am Besten so anzu-
schauen ,denn wenn die Grundbesetzung verändert wird ist das meist schlecht für Serien,hier muss
es wohl auch so gewesen sein-Folgen nach "Nr 149" habe ich wohl noch nie gesehen.
Der Austausch von dem Simon-Darsteller -Wechsel von "Paul Smith" zu "Christopher Mayer" halte
ich für sinnvoll:
Zuerst wusste ich nur daß es 2 Simons in der Serie gab bzw 2 verschiedene Darsteller für die gleiche Rolle.
Christopher Mayer war auch gut im Dialog und in der Interaktion mit Nudge am Set,Paul Smith kam
wohl nicht ganz so gut klar mit seiner Rolle und wurde ja auch ausgetauscht.
Die Chemie zwischen den Schauspielern muss ja auch stimmen,und dies war ja auch ca 120 bis
147 Folgen mit Christopher Mayer und Nudge und dem Familien-Vater der Fall.
Den Famlien-Vater "Martin Kelly" fand ich nicht so besonders sympathisch ...Manfred am
Hey dad ist neben Alf und Seinfeld die beste Sitcom aller Zeiten nur leider kommt es seit 1992 nicht mehr im TV.Auser die letzten Jahren kam es noch im Family tv.Da es jetzt abgesetzt wurde kommt es nicht mehr im TV.Wie gut das ich die ersten guten 150 folgen wo die ARD Synonisiert hat auf dvd.Die restlichen 144 folgen mit anderen Synchronsprecher Synchronisiert und nach und nach die Schauspieler ausgewechselt das war das Ende von Hey dad.Arne Elsholtz hat ja den Martin Kelly Synchronisiert,die Stimme passte sehr gut zu Martin Kelly.Wo Arne Elsholtz sprach hätte man meinen können Martin Kelly wäre deutscher so gut passte die Stimme.Leider ist Arne Elsholtz verstorben.Arne Du warst ein guter Mensch und Synchronsprecher.Ruhe in Friedenwolfgang am
Hallo Manfred ich fand auch die späteren Folgen noch ganz ok. Erst die letzten 5/6 Folgen waren dann richtig schwach. Mail mir doch bitte mal welche folgen du so schlecht fandest. Maile mir bitte an wo.riedmann@web.de Ich hätte da noch ein oder zwei Fragen. Vielen Dank.manfred am
Also ich glaube nicht das an den vorwürfen von Robert Hughes was dran ist.Das traue ich ihm nicht zu das er seine Tochter von der Serie Sexuell belästigt haben soll.Und wegen den vorwürfen ist die Serie nicht abgesetzt sondern weil fast alle Schauspieler ausgewechselt wurde.Die letzten Folgen sind nicht mehr gut,dann ist es klar das es abgesetzt wird.Und in Deutsch finde ich es besser als in englisch.Die deutsche Syncron ist sehr toll gemacht.Leider bringt kein einziger sender mehr Hey Dad seit 1992. Hab zum glück alle Folgen auf dvd auser die letzten die finde ich nicht gutMichael (geb. 1975) am
hallo Leute ! Also ich habe die 2. Staffel von meinem Kumpel zum Gebrutstag bekommen. Wusste erst gar nicht mehr, was das für eine Serie ist ? Aber schon nachdem einlegen der DVD und den ersten Bildern war mir es wieder sonnenklar. Kenne ich die Serie doch sehr gut ...habe die auch immer in der ARD am Nachmittag angeschaut damals in den 90ziger Jahren. Ich werde mir sicherlich auch noch die 3 restlichen Staffeln irgendwann holen, kosten die doch jetzt wirklich nur noch knapp 10 €. Das lohnt sich.
Das mit dem Vorwürfen gegen Robert Hughes habe auch durch googeln mitbekommen. Ist das vielleicht ein Grund warum diese Serie nie mehr im TV zusehen war ? Sender dafür gibt es doch wie Sand am Meer. Comedy Central z.B. oder Neo & Nirto könnten sowas doch locker ins Programm nehmen.
Schade das Polyband nur die ersten 4 Staffeln rausgebracht hat. Aber das ist ja in Deutschland nichts Neues und man kennt es ja auch von anderen Firmen. Besispiele gefällig " Colt für alle Fälle " , "Dharma & Greg" , "Remington Steele", " Dukes of Hazard" usw. usw.
Wir können froh sein das zumindest der bessere Teil, also die ARD Folgen alle komplett auf DVD vorliegen. Soviel von mir, heute abend schaue ich mir Season 2 weiter an mit DVD 2. LG euer Serienfan Michi
Hey, Dad! – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):291-tlg. austral. Sitcom von Gary Reilly und John Flanagan, Regie: Sally Brady (Hey Dad!; 1987–1994).
Der Witwer Martin Kelly (Robert Hughes) ist Architekt und arbeitet zu Hause, um bei seinen Kindern, sprich den Teenagern Simon (Paul Smith; ab Folge 40: Christopher Mayer) und Debbie (Simone Buchanan) und der kleinen Jenny (Sarah Monahan; ab Folge 268: Angela Keep), sein zu können. Betty Wilson (Julie McGregor), eine entfernte Kusine, ist Martins Sekretärin. Sie kann weder stenografieren
Der Witwer Martin Kelly (Robert Hughes) ist Architekt und arbeitet zu Hause, um bei seinen Kindern, sprich den Teenagern Simon (Paul Smith; ab Folge 40: Christopher Mayer) und Debbie (Simone Buchanan) und der kleinen Jenny (Sarah Monahan; ab Folge 268: Angela Keep), sein zu können. Betty Wilson (Julie McGregor), eine entfernte Kusine, ist Martins Sekretärin. Sie kann weder stenografieren
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hey, Dad! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail