Folge 20

  • 20. Mit Bertl Göttl im Rupertiwinkel

    Folge 20 (46 Min.)
    Ein historisches Ereignis gibt diesmal den Ausschlag für Bertl Göttls Reise. 1816, vor genau 200 Jahren, fiel das Land Salzburg an Österreich – allerdings nicht zur Gänze. Auf der linken Seite von Salzach und Saalach blieb das fruchtbare Gebiet des heutigen Rupertiwinkels bei Bayern. Bertl Göttl begibt sich in der ehemaligen Kornkammer der Erzbischöfe auf Spurensuche nach historischen und aktuellen Gemeinsamkeiten und findet im Wesen der Menschen, in der Musik, Kirchenarchitektur und im Brauchtum noch
    viel Verbindendes. Er trifft auf Schnalzer und Plattler, Sammler alten bäuerlichen Kulturgutes und begleitet Wallfahrer bei einem Bittgang. Dass der Rupertiwinkel in Zukunft wieder zur Kornkammer werden könnte, zeigen die erfreulichen Entwicklungen rund um die Aichermühle und den Laufener Landweizen. Rosig schaut die Zukunft auch in musikantischer Hinsischt aus – die junge „6-Egg-Musi“ und der Plattlernachwuchs aus Waging am See geleiten mit Schwung durch die Sendung. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 02.09.2016 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 24.05.2024
13:00–14:00
13:00–
So. 02.07.2023
09:10–09:53
09:10–
Do. 29.06.2023
13:00–14:00
13:00–
Do. 08.09.2016
23:15–00:15
23:15–
Sa. 03.09.2016
01:20–02:10
01:20–
Fr. 02.09.2016
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Heimatleuchten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimatleuchten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App