Heimat 3 Chronik einer Zeitwende
D 2004
Der Abschluss der Jahrhundert- und Familienchronik umfasst die Jahre von 1989 bis 2000 und kehrt zum Ausgangspunkt der Saga zurück: Hermann und Clarissa, das glücklose Liebespaar aus der „zweiten Heimat“, findet sich in der Nacht des Mauerfalls in Berlin nach 17 Jahren wieder und bezieht ein Haus am Rheinufer, am Rande des Hunsrück, unweit von Hermanns Heimatdorf Schabbach. Hier kreuzen sich die Wege von Alteingesessenen, zugezogenen Städtern, Glücksrittern aus der Ex-DDR, Aussiedlern aus Kasachstan, traditionsverhafteten Fossilien, Gewinnern und Verlierern der New Economy. Ein Porträt einr Zeit voller Veränderungen, in der „Heimat“ als geografischer Bezugspunkt aufgehört hat zu existieren, in der zusammenwächst, was zusammen gehört und zusammen gezwungen wird, was noch nie zusammen gepasst hat. (Text: Peter Ludewig)
- Fortsetzung von Die zweite Heimat, Heimat
Heimat 3 auf DVD & Blu-ray
Heimat 3 – Community
Klaus (geb. 1958) am
Keine der nachfolgenden Heimat Staffeln kam an die Erste heran. Bei weitem nicht!!Paul (geb. 1965) am
Sieh an, es gibt ihn doch noch, den neuen deutschen Heimatfilm -und Künstler wagen sich zu ihrer Heimat zu bekennen. Das ganze Machwerk wird dann wie der Film "DER UNTERGANG"
schon von vornherein als hohe Kunst gelobt - obwohl es noch
keiner so richtig gesehen hat. Ich langweilte mich recht bei diesem Machwerk und fragte mich, ob die Verstrickungen in den
Lebensläufen innerhalb der dargestellten Verwandtschaft nicht doch etwas zu kompliziert für weihnachtliche Feiertage war.
Heimat 3 – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):6-tlg. Familiensaga von Edgar Reitz und Thomas Brussig, Regie: Edgar Reitz.
Fortsetzung von Heimat und Die zweite Heimat, die in sechs 90-minütigen Filmen nach insgesamt 30 Folgen in 20 Jahren die Familiengeschichte der Simons zum Ende bringt. Sie schließt den Kreis, indem sie (wie am Ende der Original-Heimat) zum Schluss in einer Traumsequenz noch einmal alle Verstorbenen zeigt.
Der Reihe nach: Diese letzten Folgen umfassen die Jahre 1989 bis 2000. Der Dirigent Hermann Simon (Henry
Fortsetzung von Heimat und Die zweite Heimat, die in sechs 90-minütigen Filmen nach insgesamt 30 Folgen in 20 Jahren die Familiengeschichte der Simons zum Ende bringt. Sie schließt den Kreis, indem sie (wie am Ende der Original-Heimat) zum Schluss in einer Traumsequenz noch einmal alle Verstorbenen zeigt.
Der Reihe nach: Diese letzten Folgen umfassen die Jahre 1989 bis 2000. Der Dirigent Hermann Simon (Henry
TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Heimat 3 im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail