Staffel 2, Folge 15

  • 31. Besuch aus der Vergangenheit

    Staffel 2, Folge 15 (50 Min.)
    Julia ist jetzt keine Zeugin mehr, sondern eine Tatverdächtige. Sie muss ihren Platz räumen, für die selbstbewusste Kommissarin Diana Fabich. – Bild: Daniela Incoronato
    Julia ist jetzt keine Zeugin mehr, sondern eine Tatverdächtige. Sie muss ihren Platz räumen, für die selbstbewusste Kommissarin Diana Fabich.
    In einem Berliner Nobel-Hotel wird in einem Konferenzzimmer ein Kellner erschossen. Als Johannes Sonntag am Tatort eintrifft, ist Julia Klug bereits da. Die sonst so toughe Kollegin scheint verwirrt. Sie sitzt benommen in einem Sessel direkt neben der Leiche und kann sich an nichts erinnern. Ihre Waffe fehlt. Was ist hier geschehen? Hat Julia ohne Wissen der Kollegen auf eigene Rechnung ermittelt? Julia macht widersprüchliche Angaben zum Geschehen. In ihrem Blut finden sich Spuren von K.O.-Tropfen. Hat sie deshalb Gedächtnislücken oder verschweigt sie etwas? Sie sagt aus, dass sie das Opfer noch nie gesehen hat, doch Johannes erfährt, dass sie den Kellner aus dem Fitnessstudio des Hotels kennt. Julia ist jetzt keine Zeugin mehr, sondern eine
    Tatverdächtigte.
    Nadja Bock zieht die selbstbewusste Kommissarin Diana Fabich hinzu, was Johannes irritiert. Er setzt alles daran, die Unschuld seiner Kollegin zu beweisen, aber er muss erkennen, dass er es alleine nicht schafft. Plötzlich meldet sich ein Hotelgast und macht eine Aussage, die Julia schwer belastet: Er habe eine kleine, blonde Frau im Streit mit dem Kellner gesehen, kurz bevor die Schüsse fielen. Wer ist der Mann, der unter falschem Namen im Hotel eingecheckt hat? Julia, vom Dienst beurlaubt, trifft sich heimlich mit dem Unbekannten. Liegt der Schlüssel zu dem Fall in ihrer eigenen Vergangenheit? Offensichtlich hat sie in den letzten Jahren Dinge erlebt, von denen selbst ihre eigene Familie nichts ahnt – (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2014 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel 2 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mo. 03.02.2025
12:10–13:00
12:10–
Fr. 31.01.2025
13:40–14:30
13:40–
Mo. 28.10.2024
02:40–03:30
02:40–
Mi. 23.10.2024
05:25–06:15
05:25–
Di. 22.10.2024
13:40–14:30
13:40–
Fr. 21.06.2024
09:30–10:20
09:30–
Di. 06.02.2024
01:15–02:05
01:15–
Mo. 05.02.2024
15:10–16:00
15:10–
Do. 07.09.2023
12:10–13:00
12:10–
Mi. 06.09.2023
13:40–14:30
13:40–
Mi. 31.05.2023
14:10–15:00
14:10–
Do. 11.05.2023
10:40–11:30
10:40–
Do. 11.05.2023
05:55–06:45
05:55–
Mi. 10.05.2023
16:15–17:05
16:15–
Do. 25.08.2022
15:10–16:00
15:10–
Sa. 13.08.2022
01:50–02:40
01:50–
Mi. 10.08.2022
13:45–14:30
13:45–
Mo. 07.03.2022
12:35–13:25
12:35–
Mi. 21.07.2021
13:40–14:30
13:40–
Mo. 15.02.2021
10:00–10:50
10:00–
Mo. 15.02.2021
06:00–06:50
06:00–
Fr. 12.02.2021
16:15–17:00
16:15–
Do. 07.05.2020
12:40–13:30
12:40–
Mi. 05.02.2020
12:10–13:00
12:10–
Di. 26.11.2019
13:40–14:30
13:40–
Mi. 23.01.2019
14:05–14:55
14:05–
Di. 18.12.2018
23:55–00:43
23:55–
So. 21.10.2018
12:00–12:45
12:00–
Do. 22.02.2018
01:00–01:50
01:00–
Mi. 21.02.2018
22:45–23:35
22:45–
Sa. 04.03.2017
16:45–17:35
16:45–
Di. 29.11.2016
00:10–01:00
00:10–
Di. 04.11.2014
18:50–19:45
18:50–
NEU
Füge Hauptstadtrevier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hauptstadtrevier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hauptstadtrevier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App