Kommentare 41–47 von 47
Dr. Ernst-A. Boltes (geb. 1929) am
Hart, (KOMMA!) aber fair ist ein Program, das ich fast nie verpasse.
Im Zusammenhang mit der Debatte über die sogenannten "Steuer-CD´s ist ein Problem m. W. überhaupt nicht diskutiert worden, nämlich:
Der (vermutlich anonym bleibende) Verkäufer erhält einen Millionenbetrag, der auf jeden Fall als ein steuerpflichtiges Einkommen anzusehen ist. Wer kontrolliert die Zahlung der dafür fälligen Steuer? Zahlt der Käufer (die deutsche Finanzverwaltung) - ähnlich wie die Schweizer Banken - eine Quellenstuer an die Finanzverwaltung des Landes, in dem der Verkäufer seinen Wohnsitz hat oder drückt man alle Augen zu und macht sich selbst zum Mittäter?
Das ist doch eine spannende Frage - oder ?
Viele Grüße nach Deutschland
eab
Mona am
Herr Plasberg hat es heute Spaß gemacht den Herrn von der AFP zu behandeln als wäre er ein kleines Kind ? Dieser Mann hat mehr Wissen im Kopf wie sie je hatten ! Früher haben sie immer die Linken fertig gemacht, das klappt nicht mehr ! Naja jetzt haben sie ja ein neues Opfer. Merken sie garnicht das sie sich im Fernsehen vor dem Publikum lächerlich machen ? Denken sie mal nach auch wenn es schwer fälltMarlene Weinzierl (geb. 1937) am
zum 11.3.13 kirche....Zu den Aussagen über d.kathol. Krankenhäuser möchte ich auf den Leserbrief in der FAZ v.28.2.13 S.30 hinweisen.Die Pat. hatte die Pille bereits von der Notärztin erhalten, für die ASS ( U.nach Sexualdelikten) sind die kath. KH nicht autorisiert, weshalb die Pat. an ein entspr. Haus (z.B. das evangelische KH) verwiesen wurde Es handelt sich also um eine" Diffamierung des Lebensschutzes".Die Kölner Staatsanwaltschaft bestätigt, dass keine "Abweisung od. irgenein Verschulden der bd. Kliniken ersichtlich ist".
Warum sagt das keiner in Ihrer Sendung?Passt nicht in Ihr Bild von der kath. Kirche, genausowenig wie die Tatsache, dass kein kath.Kindergarten"nur" kath. Kinder aufnimmt.Ist das fair,Herr Plassberg?
unbekannt am
"Hart - aber fair" waren Sie aber nicht gerade, Herr Plasberg. Thommy Gottschalk muß Sie mit "Sie" anreden - und in Ihrer gestrigen Sendung dürfen Sie eine Abiturientin mit "Du"(!!) anreden. Mit Verlaub, Herr Plasberg: Wie arrogant sind S i e denn zu Ihren Mitmenschen!? Gleiches Recht für alle!!
Entweder - oder!Uwe Schupp (geb. 1958) am
Hart aber Fair ist "fast" eine sehr interessante Sendung. Einziges grosses Manko ist dass den Zuschauern gerade mal ca 5 Minuten gewidmet werden. Gerade diejenigen fuer die die Sendung konzepiert wurde haben den gringsten Anteil in der Sendung. Schade ist auch dass der ewig ausgewogende Journalismus , obwohl Umfragen etwas anderes aussagen , immer ein Pro und ein Contra wiedergeben muss. Beispiel Abschaltung der Atomkraftwerke: obwohl über 75 % der Bürger dafür sind dass die Dinger abgeschaltet werden sind in der Sendung , was die Zuschauereaktion betrifft , meist immer fein 1 dafuer und 1 dagegen ..eben ausgewogen. Da lob ich mir den Friedmann auf N24 ..der wiederspiegelt zumindest die Mehrheit , auch wenn auch keine Zuschauerfragen ect. zugelassen sind.Trekker (geb. 1972) am
Der einzige Polit-Talk derzeit, den man sich ab und zu mal antun kann.
Diese Knallchargen aus der Politik spielen bekanntlich ja ihr eigen einübtes Theater, wobei sie meist den Typen auf der Ersatzbank mimen. Der souveräne Moderator Frank Plasberg hat aber meist die richtigen Fragen, um sie aus der Reserve zu locken.
Plasberg bleibt mir nebenbei auch weiterhin ewig als Co-Mod neben Christine Westermann in der aktuellen Stunde des WDR im Gedächtnis ...
Tilo Spangenberg, Leipzig (geb. 1962) am
Die heutige Sendung: Meine Meinung zum Thema Manager - Gehälter: Es wird dasjenige für Arbeitsleistung gezahlt, was dafür von demjenigen, der die Verantwortung für das Unternehmen trägt, vorgesehen ist. Der Unternehmer schaftte ja die Voraussetzung für die "abhängige" Tätigkeit, desjenigen, der dies nicht tut, tun kann oder will. Der Markt regelt den Preis dür die Arbeit. In Deutschland will man aufgrund des politischen Systems nur gerne denjenigen das Maul reden, die potentielle Wähler sind. Außerdem gibt es Unterschiede von Menschen. Viele vergleichen sich mit anderen, ohne die gleichen Leistungen bringen zu können oder die Voruassetzungen (Bildung, Erfahrung, Kompetenz) zu besitzen. Ihr ehemaliger Postler in der Sendung kann sich nicht mit einem Manager vergleichen. Er dient Ihnen in der Sendung als markanter Redner, der Tendenzen setzt, um zu provozieren.
zurück
Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.