Hameln
D 2024
  • Horror
  • Mystery
Deutsche TV-Premiere ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere ZDFmediathek
Füge Hameln kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hameln und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die sechsteilige Horrorserie „Hameln“ greift einen alten Sagenstoff auf: Der Rattenfänger von Hameln ist zurück und offenbar gibt es eine Verbindung zwischen den Ereignissen im Mittelalter und der Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die blinde Finja (Caroline Hartig), die auf den gehörlosen Jannik (Constantin Keller) trifft. Dieser behauptet, Finja und Ruben (Riccardo Campione), einen Jungen mit Gehbehinderung, in seinen Träumen gesehen zu haben. Die drei seien im mittelalterlichen Hameln auf der Flucht vor etwas Bösem gewesen. Handelte es sich nur um einen Traum oder eine düstere Vision? Und hängt das Schicksal von Finja, Jannik und Ruben etwa unheilvoll mit Sage zusammen, die nach einem wahren Ereignis entstand, als im Jahr 1284 rund 130 Kinder spurlos aus Hameln verschwanden?
Finja, Jannik und Ruben werden von deren toten Seelen heimgesucht – und die sind ihnen offenbar übel gesinnt. Währenddessen ereignen sich in Hameln unheimliche Morde: Jugendliche töten scheinbar im Wahn ihre Eltern. Das alles stellt jedoch nur das Vorspiel zu etwas noch Schrecklicherem dar: der Rückkehr des Rattenfängers nach fast acht Jahrhunderten. Und der Sage nach können nur eine Blinde, ein Tauber und ein Gehbehinderter ihn und seine unheimliche Armee aufhalten. (Text: GR)

fernsehserien.de-Kritik

Bild: ZDF/Roland Guido Marx
„Hameln“: Der Fluch des Flötenmanns
Der Fundus an deutschen Sagen und Legenden ist reichhaltig. In jeder Gegend gibt es lokale Geschichten über Gestalten, die den Menschen Angst einjagen und ihnen eine Lektion erteilen. Film- und Fernsehmacher finden eigentlich ein weites Feld an Inspirationsquellen vor. Bis vor zehn Jahren wollte dieses aber fast niemand bestellen. Mystery, Grusel und Fantasy aus heimischer Produktion hatten eine schweren Stand - nicht nur beim Publikum, auch und vor allem bei den Senderverantwortlichen. Lieber …

Hameln – Streaming

Hameln – Community

  • am

    Ich sehe gerne Gruselfilme und Serien aber hier habe ich nur zwei Folgen geschaut. War mir echt zu langweilig, eher typische deutsche Serie. Anscheinend werden die Folgen noch spannender aber wenn es schon so trostlos anfängt, schaue ich nicht weiter.
  • am

    Kann damit nichts anfangen. Eine Blinde, ein Gehörloser, ein Rollstuhlfahrer, eine kahlgeschorene dunkelhäutige Ärztin, eine dunkelhäutige Bundeswehrpilotin, bisschen queer und Co. Das ist mir zu viel bei Casting/Story. Ich habe den Eindruck, da wurde jedes EU Fördergeld abgegriffen, was für Zeigen von Minderheiten möglich war. Dadurch wird die darstellerische Leistung aber nicht besser, die teilweise ziemlich hölzern wirkte. Im Endeffekt eine Gang aus Beeinträchtigten, worauf ein Schwerpunkt gelegt wurde. Too much. 1 von 5
  • am

    Der Rattenfänger (The Piper)
    GB/LV, 2023
  • am

    @ tmf

    Ich finde, die Serie ist schon gleich am Anfang von Teil 1 in die Vollen gegangen. Die fing gleich gruselig an. Die Serie ist wirklich sehenswert. 👍 😃
  • am

    @ Picknicker23

    Ich sehe es genauso wie Du. Ich fand diese Serie ebenfalls fesselnd und es gab schon unerwartete Schockelemente 😱 😱 😱, die mich zusammenzucken ließen.

    Die Deutschen haben hier bewiesen, auch sie können wirklich gute Grusler bzw. Horrorfilme/-Serien produzieren wenn die richtigen Leute am Werk sind. Wirklich klasse gemacht. Von solchen Werken/Produktionen würde ich gerne mehr sehen. ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 👍 👍 👍 👍 👍

Hameln – News

Cast & Crew

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hameln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App