Kommentare 3681–3690 von 6961

  • am

    Auf der offiziellen GZSZ Seite wurden bei der Darsteller Liste Annabelle (Brenda), Gamze (Shirin) und Nils (Robert) entfernt, nur Alexander ist noch drin geblieben! :)
    • am

      Könnte daran liegen, dass Alex ja noch manchmal neben Maren im Bett liegt und in den "Assi-Graffitis" der nunmehrigen Bruchbude fortlebt, in der Maren offenbar beschlossen hat, zu hausen statt zu wohnen. ;-)
    • am

      Das ist ja seit der Beerdigung vorbei. Noch nicht gemerkt?

      Und die besprühten Wände sind nur in der Küche; alle anderen Zimmer sind völlig in Ordnung. Hier kann man weder von "Bruchbude" noch von "hausen" sprechen.
    • am

      @sunny64
      Was heißt hier "nur in der Küche"? Es ist der einzige Raum unten, den ich kenne und wo sich alles in dieser location abspielt! Man betritt ihn unmittelbar durch die Eingangstüre, ohne Vorraum. Oben gibt es dann unbeschmierte Schlafzimmer, in die Gäste ja nicht kommen, sowie Bad/WC. Ein Wohnzimmer habe ich bei Seefelds noch nie gesehen!
    • am

      @Georg warum siehst du GZSZ- einmal eine neugierige Frage.


      Ich kann sehr gut verstehen, dass Maren nicht renovieren will, da sind noch Alexanders Spuren und es ist gemütlich, eine renovierte Wohnung ist oft noch einfach fremd und ungemütlich.
    • am

      @Myzona: Manchmal nur noch aus Gewohnheit und auch nicht immer. Früher, vor ca. 10 Jahren, fand ich etwa 85% der stories gut, heute sind es nur noch um die 30%, vor allem seit in letzter Zeit auch oft ein zeitgeistig-belehrender Unterton hinzugekommen ist - und das kann ich gar nicht leiden! Ob nun LGBT, Zuwanderung oder "Nazis", GZSZ hat begonnen, hier schleichend Stimmung zu machen, auch veritable Straftaten wurden "für die gute Sache", die in Wahrheit natürlich schlecht ist (siehe Chris Lehmann story), verharmlost oder gar gutgeheissen. Dagegen wächst die Intoleranz gegenüber allem, das nicht "Multikulti" ist. Erst jetzt wieder John, als er sofort einsitzende Rechtsterroristen für Shirins Verschwinden verantwortlich machte, ohne jedes Indiz.


      Aber ich schweife ab, Felix & Brenda war zuletzt eine Geschichte, die ich gerne mitverfolgt habe, auch was bei Joe, Philip, Emily und Sunny so los ist, interessiert mich nach wie vor.


      Was nun die Wohnung ohne Wohnzimmer angeht, was soll "gemütlich" daran sein, wenn wie bei den "Assis" der Wohnbereich komplett beschmiert ist und dazu noch öfters alte Pizza-Kartons da herumliegen? Da würd' ich ja (als Bewohner) am liebsten im Boden versinken, wenn da nur ein Aussenstehender an der Türe klingelt.
    • am

      Ja, mich interessiert das gleiche und Gerner könnte wieder einmal so richtig schön fies sein.
    • am

      Meine Güte, die Familie befindet sich im Ausnahmezustand! Das Wohnzimmer ist rechts an der Treppe vorbei. Das Schlafzimmer ist schön eingerichtet. Die Seefelds sind keine „Assis“. Was soll überhaupt ständig dieser Ausdruck? Unmöglich
    • am

      Und, @Georg, nur in der Küche heißt nur in der Küche. Nicht mehr und nicht weniger
    • am

      @sunny64 Genau das heißt es eben nicht. Bzw. würde es nur dann heissen, wenn es wahr wäre. Seltsames Wohnzimmer, das nur über die "Küche" betreten werden kann und das vor allem noch NIE, AFAIK, zu sehen war!? Wer?, wann? hätte sich jemals dort aufgehalten? Denn der Wohnraum ist ja üblicherweise der Mittelpunkt des häuslichen Lebens. Weiss man also, wie der aussieht? Gab es jemals Szenen von dort zu sehen? Falls ja, wann zuletzt? Sah man Seefelds z.B. je vor einem normalen Fernseh-Bildschirm (nicht Internet/Laptop) sitzen? Denn der würde logischerweise ja dann im Wohnzimmer stehen. Gibt es dort ein/e Sofa/Sitzgruppe, auf dem/der man entspannt zusammen sitzt?
    • am

      Genau das heißt es eben doch. Guckst wohl nicht regelmäßig? Man hat das WZ schon oft gesehen. Und es gibt Altbauwohnungen zu Hauf, bei denen man ganz unkonventionell von Zimmer zu Zimmer kommt oder z.B. eine Dusche oder gar versteckte Badewanne in der Küche sind. Noch nie gesehen, schätze ich?
      Na, egal. Ist eh nur Ei ne Filmkulisse und nimmt hier sowieso schon viel zuviel Raum ein

      Eins noch: Ninas Wohnzimmer wird auch durch die Küche betreten
    • am

      @Sunny: "Man hat das WZ schon oft gesehen".
      Hahaha - die Untertreibung des Jahres. Man hat das Wohnzimmer nahezu
      täglich gesehen - kaum ein Set ist häufiger gezeigt worden als der
      offene Wohnbereich von Maren und Alexander mit Küche und Wohzimmer.

      Aber natürlich kann das nicht jeder erkennen.
      Mit Tomaten auf den Augen geht es nicht. 🍅🍅🍅🍅🍅
    • am

      @Kaefer und @sunny64, ihr müsst euch schon einigen, gibt es nun ein "geheimes" Extra-WZ im Untergeschoss hinter einer Tür - oder ist mit "(offenem) Wohnbereich" der zentrale, ständig gezeigte Einzelraum mit Küchenzeile ums Eck, zentralem (Ess-)Tisch in der Mitte, jedoch ohne klassische Wohnraum-Elemente wie Polster-Sitzgruppe, Couchtisch oder TV-Screen gemeint?


      Es stimmt schon, ich sehe das nicht ganz regelmäßig. Aber in ersterem Falle bekäme ich gerne irgendeine namhafte Szene genannt, die man googeln kann, oder noch besser eine ca. Folgennummer, die in diesem eigentlichen Wohnraum spielt, wo z.B. gemeinsam ferngesehen oder gespielt wurde . Und in zweiterem Falle wäre dann eben doch der gesamte Wohnbereich beschmiert (gewesen). Beides zusammen kann nicht richtig sein.
    • am

      Wenn ich mich recht erinnere haben in der letzten Woche Maren und Katrin auf dem Sofa im Wohnzimmer der Seefelds gesessen, auch in der "Corona-Sendung" mit dem Rückblick zwischen Jo und Alexander war das Wohnzimmer fast die ganze Sendung über im Focus...
      Augen aufmachen...
      P.S. Manchmal denke ich eine Mumie ist auferstanden
    • am

      Ok, ok, Ihr habt recht, den Wohnraum gibt es. Aber nicht nicht hinter der ominösen Türe in der Küche (dahinter dürfte wohl eher ein Abstellraum oder WC liegen, man sah darin Klopapier/Küchenrollen und Alex holte den Birnenschnaps da raus), sondern nochmal daneben mit schmalem, offenen Durchgang. Danke an @Knopfauge für den Tip, die Folge war besonders leicht zu identifizieren und ich habe diesen Monat zufällig gerade TVnow wegen "Downton Abbey, Season 6".


      Allerdings ist damit jetzt auch erwiesen, daß keineswegs "nur die Küche" beschmiert ist. Denn den (hässlich eingerichteten) Wohnraum "zierten" nämlich - neben Umzugskartons - ein großer, stilisierter "Stinkefinger" sowie ein paar andere kleine Schmierereien. Hatte die Folge damals wg. Rückblenden tatsächlich übersprungen.
    • am

      Hab ich gesagt, das Wohnzimmer sei hinter einer Tür???? Meine Fresse.
      AN DER TREPPE RECHTS VORBEI! Unabhängig davon, dass ich einen Stinkefinger eh nie erkannt habe, ist selbiger -meine ich- links an der Wand neben eben dieser Tür, die übrigens zu einer Abstellkammer "führt".


      Knopfauge, das denke ich schon eine Weile ...
    • am

      Um noch einen draufzusetzen.... das Wohnzimmer erreicht man auch durch einen Durchgang links.... grins

      Danke sunny dachte nur mir geht es so
    • am

      https://www.google.ch/search?q=GZSZ+wohnzimmer+seefelds&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwihqqCD_OzqAhVvzsQBHRoSDS4Q_AUoAXoECBMQAw&biw=1829&bih=784#imgrc=sszJ3XRBdDx6bM

      https://www.google.ch/search?q=GZSZ+wohnzimmer+seefelds&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwihqqCD_OzqAhVvzsQBHRoSDS4Q_AUoAXoECBMQAw&biw=1829&bih=784#imgrc=L4mP8U9Gdx2ZIM

      ;-)
    • am

      Ja, ja, die Mumie. Das ist ja lustig, dass wir nun zufällig feststellen, dass wir das alle manchmal denken...
    • am

      hahahaha! Knopfauge, Du hast völlig Recht. Wohnzimmer und Küche wird ja durch die Treppe nur geteilt. Man kommt natürlich auch von links ins WZ. Gut, dass das geklärt ist. 🤣
    • am

      @sunny64:  
      https://www.instagram.com/p/CAVsH-qig_F/?utm_source=ig_embed
      Noch Fragen?
    • am

      Wie niedlich
    • am

      Wie "assi". ;-)  Und dann auch noch diese Tischlampe, ein Ausbund an Scheußlichkeit! :-(
    • am

      Und wie der Zufall so spielt - ich hab' den Anfang erst heute gesehen - waren gerade erst letzten Freitag Maren und Kathrin in besagtem Wohnzimmer zu sehen, inklusive weiterer, primitiver Schmierereien im Hintergrund. Von wegen - "nur in der Küche".
    • am

      Bitte stellt euch jetzt eine dunkle Stimme vor mit einem laaangen Echo:


      Muuuuuuu   miiiiiiiii     eeeeeee
    • am

      Geisterstunde? Oder irgendein Insider-Joke, der sich mir nicht erschließt? Alex eignet sich IMHO so gar nicht für einen Ägyptischen Untoten!
    • am

      Nee, Alex nicht ...
  • am

    Es haben so viele gute Schauspieler das Set von GZSZ verlassen, was wirklich schade ist. Aber dieser unsympathische Tuner, den ich und auch viele andere noch nie mochten, bleibt und bleibt. Besser wäre es diese Rolle sterben zu lassen.
    • am

      Der ist doch nicht unsympathisch. 😳
    • am

      Ich hatte dagegen gestern ein divergentes Traumgesicht. ;-) 


      Vor dem Mauerwerk wurde ein Sommerfest unter dem Motto "Spiele des Mittelalters" abgehalten. Mit allerlei Gauklern und ritterlichen Turnieren. Das Los wollte es, dass Yvonne gegen Maren in einem Tjost antreten sollte. Und so wurden beide Damen in Rüstung und samt Lanze auf zwei Pferden vis-a-vis festgebunden. Auf das Startsignal ritten beide in vollem Galopp auf einander zu. Beide trafen im selben Moment - und fielen tot zu Boden.


      DAS wär' doch mal ein Script! ;-)
    • am

      @User 1239986: Soweit ich informiert bin, Gamze (Shirin) Annabelle (Brenda) und Nils (Robert) sind alle freiwillig ausgestiegen, da kann die Produktion auch nichts machen!
    • am

      Tuner ist nicht unsympathisch, aber stinklangweilig, die ganzen Buddies sind stinklangweilig.
    • am

      Nihat und Paul sind nicht stinklangweilig. Obwohl sie nicht die stärksten Geschichten haben, gehören sie zu den sympathischsten und nettesten Charaktere der Soap, jeder auf eine andere Art.
    • am

      Dass alle gerade nicht das beste Drehbuch haben, ist klar. Die Abstandsregeln sind da echt hinderlich. Das wird hoffentlich wieder - im Augenblick kommt es mir so vor, als würde es jetzt für immer so laufen
  • am

    Personal und OP-Nutzung, Material und Nachsorge (?) von Pauls Hand-OP kosten also 300000 €. Ist das realistisch? Dachte erst, ich hätte mich verhört.
    • am

      Ich denke nicht, in Wahrheit sind derartige Nerv-Transplantationen seit 50 Jahren Routine und werden selbstredend auch von Deutschen Neurochirurgen routinemäßig durchgeführt. Selbst €50'000 erschienen mir, noch dazu ohne Honorar, eher hoch gegriffen.
  • am

    ACHTUNG SPOILER




    Am 20.08 kehrt die Rolle Laura zurück in den Kiez. Genau dann, wenn es anfängt bei Nazan und Felix zu funken... Ich bin gespannt. Finde Nazan und Felix eigentlich äußerst erfrischend!
    • am

      Ich auch. Sehr sogar. Eine richtig interessante Geschichte.



      Zu sehen, wie Felix langsam seine Vorurteile über Bord werfen muss und es auch gerne tut, macht Spaß.
    • am

      @Kaefer: Nur "Fred" hatte wohl kein Spaß! :))))

      Ich bin auch ziemlich sicher, das wir irgendwann sehen werden wie Nazan doch noch ihre Alkoholerfahrung "On Screen" macht. Das Thema wird ja häufig thematisiert! Eine betrunkene Nazan, warum nicht! :)

      Und zu Katrin: Gleich 4 Flaschen, das wird ein ziemlicher Rausch! :)
    • am

      @ Bingo:   Fred, auch wenn er leider draufgehen musste, brachte doch richtig viel Leben in die Bude.😃


      Da war GZSZ endlich mal wieder witzig. Überhaupt hat Felix manchmal so einen besonderen Humor, der mir gefällt.
    • am

      Wer ist eigentlich ... Fred?
    • am

      Wartet, sagt nichts. Bei TBBT war es die Mund-zu-Mund-Mona. Der Erste Hilfe-Dummy? Da hatte ich nämlich stellenweise vorgespult.
    • am

      Yep.
    • am

      Oje, so ein "Fred" ist ziemlich teuer
    • am

      Felix hat ihn ja nicht geschrottet, sondern nur den Exitus durch zu späte Herzmassage ausgelöst.
    • am

      Achso
  • am

    Hier hat irgendjemand gestern oder heute den 10.000. Beitrag geschrieben, herzlichen Glückwunsch! :)


    Was mir mal aufgefallen ist: Nazan ist doch immer sehr Farbenfroh angezogen, manchmal tut es sogar in den Augen weh, herrlich: Gestern hatte Nazan ein rotes quietsch Farbendes Hemd an, neulich ein Kopftuch, das so wie eine Wolke am Himmel aussah!

    Die Produktion reizt das Farbenspiel sehr aus! Ist aber nicht negativ gemeint! Ich mag Nazan!
    • am

      Yep, das Farbspiel springt richtig ins Auge.


      Die Rolle ein Beispiel für eine emanzipierte muslimische Frau in unserer Gesellschaft, die nicht die überstrapazierten Klischees bedient.
  • am

    Jetzt kann es Maren wirklich gut sein lassen.Bei aller Trauer hin und her.Zuerst rettet man dieser Tussi die nichts selber auf die Reihe kriegt den Arsch indem man ihre ach so super heiß geliebte Wohnung rettet,damit sie nicht raus muss.Eine neue würde sie eh nicht finden.Dazu fehlt es an Hirnschmalz.Dann die Aktionen mit Katrin und Jonas.Ein bisschen kann man sich bei all dem Drama auch zusammenreißen.
    • am

      Kann man. Muss man aber nicht
    • am

      Lilly und Jonas verhalten sich intuitiv genau richtig. Bei Lilly lag das nahe, aber Jonas wächst mit der Situation.
      Absolut vorbildlich. Trauernde sollten ihre Zeit bekommen, das zu tun, wonach ihnen ist. Oder eben Vieles gerade nicht tun.

      Das kann in der Situation nicht jeder, ganz klar, aber Lilly und Jonas ermöglichen es ihrer Mutter. Das ist einfühlsam und stark.
    • am

      @JOKER  Zu 100% meine Meinung! Zu dämlich zum Überleben, kriegt sie auch noch um 0,6_Mio € eine verwüstete, "Assi"-beschmierte Bruchbude hinterhergeschmissen, nur um sich weiterhin völliger Lethargie hingeben zu können!
    • am

      war klar
    • am

      Sunny, außerdem ist es doch super, dass die Wohnung als Location erhalten bleibt.
      Auf zwei Ebenen, mit der Treppe, hat die doch was.
      Bin auch sehr gespannt, wie die das Treffen mit Tanja nach so vielen Jahren gestalten werden.

      Auch Katrin verhält sich in der Situation ungewöhnlich mitfühlend.
    • am

      Finde ich auch. Verwüstet ist sie ja zum Glück nicht. Das bisschen Gesprühe, was ja aus Wut über das schikanöse Verhalten des Vermieters an die Wände kam, ist ja schnell übergepinselt. Hoffentlich lässt Maren das bald zu, obwohl ich mich an den Anblick gewöhnt hab. hehe


      Und Katrin.. als sie gestern Bommels Jacke an sich drückte ...ich hätte fast geweint.
    • am

      Ooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • am

      Nur nicht durchdrehen!
  • am

    Nicht das ich ihn vermissen würde, aber ich habe mich gestern tatsächlich gefragt wo der "Tiger" die ganze Zeit ist.
    • am

      Das habe ich mich auch schon gefragt. Kann mir kaum vorstellen, dass er schon so lange allein in Portugal ist oder bei seinem Kumpel Finn pennt.
    • am

      Vielleicht ist er ja mit der "Motte" durchgebrannt! ;-) 
      Von der sieht und hört man seit dem Unfalltod/Begräbnis von Alex ja auch nichts mehr.
    • am

      ich glaube die Motte ist doch mit der besten Freundin und ihren Eltern in irgendeinem Luxusurlaub
    • am

      Vielleicht will man die Kinder ganz besonders schützen und nicht dem kleinstem Risiko aussetzen.
    • am

      @Knopfauge
      Seit über einem Monat? Alex starb am 19.06.
    • am

      @georg was hat denn jetzt Alex damit zu tun?
      Aber gestern erwähnte Katrin ja das sie mit Charlene und ihren Eltern unterwegs ist, jetzt wissen wir zumindest wo die Motte abgeblieben ist
    • am

      Die kinder sieht man deshalb nicht weil ja die Corona Regeln gelten.Da wird sicher nicht mit Kindern gedreht.
    • am

      Ich hab mich an den Oskar gewöhnt. Hat gedauert. Die beiden Darsteller trennen nur zwei Jahre, aber der Neue wirkte gleich um 5 Jahre älter. Und schüchtern, so wie der andere, war er auch nicht. Das hat es so schwierig gemacht, sich mit ihm zu arrangieren. Aber inzwischen mag ich den, wenn er denn mal da ist. Ist ein hübscher Junge und macht seine Sache ganz gut.



      Dass die Kinder wegen Corona derzeit nicht drehen, ist nur logisch. Aber wo Oskar derzeit ist, erinnere ich überhaupt nicht. Bei Vince?
    • am

      Wenn Oskar da wäre, müsste der ja auch schon bei Nina wohnen.


      Es sieht doch so aus, als ob Leon dort schon komplett eingezogen wäre.
    • am

      @Knopfauge: mit Alex hat das nur insofern und mittelbar zu tun, als ich ihn zumindest seit Alex' Tod nicht mehr gesehen habe, kann aber auch noch länger her sein.
    • am

      @Joker Das mit den Kindern nicht gedreht wird, habe ich schon verstanden...
      es geht mir darum das sie nicht erwähnt werden / wurden
  • am

    Ja, Georg, die Yvonne. Sie mag ja ihre guten Seiten haben, aber Joe Gerner und sie, das paßt überhaupt nicht. Aber noch viel schlimmer finde ich die App-besessene und bis zum Erbrechenaufdringliche Nazan. Mit tat Felix schon fast leid, ständig taucht sie zu unpassenden Gelegenheiten auf, er könnte sich wehren, aber das Drehbuch sieht es nicht vor. Oder doch? Weiß nicht, habe diesen Handlungsstrang zum ersten mal abgeschaltet!
    • am

      Alles, was ich bisher zu Nazan gesagt habe, ist einfach gelöscht worden. Ich bin diesbezüglich also zum Schweigen verurteilt!
    • am

      Georg, das war glasklar. Es gäbe einiges zu sagen . . .
    • am

      ... auch Sinnvolles? Oder nur, dass ihre Kopfbedeckung blöd ist oder warum man eine (gespielte?) Muslimin in den Cast aufgenommen hat. Denn dann gäbe es so gar nichts zu sagen, außer dass ihr Drehbuch beschi**en ist.
    • am

      @sunny64Ob "sinnvoll", liegt im Auge des Betrachters, WAHR war es allemal - und damit auch zumutbar.


      Es ging z.B. um den Abschied von "Sahneschnitte" Brenda, die vorzüglich, auch charakterlich, zu Felix gepasst hätte, und die er, mit amouröser Blindheit geschlagen, einfach ziehen hat lassen. 


      Und um "im Bild" zu bleiben, konstatierte ich, dass er nun wohl oder übel mit dem vergleichsweise eher trockenen, spaßbefreiten "Keks" Nazan würde Vorlieb nehmen müssen. Eine persönliche Einschätzung, die vollends vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt ist! Nur eben nicht hier!
    • am

      Soso
  • am

    Löwen-Mami Yvonne verachtet zwar in guter proletarischer Tradition "reiche Säcke" aus Prinzip, entführt und erpresst solche "Schnösel" auch schon mal für den "guten Zweck", aber wenn es darum geht, ihrem mißratenen Sproß Geld aus Gerners Haushaltskasse zuzuschieben, dann ist sie mit einem Mal gar nicht mehr so kleinlich. Jo hat's ja! 


    Moritz hingegen zeigt seine "dankbare Wertschätzung" für die noble Zuwendung, indem er sie binnen 5 Minuten verzockt! Wen wundert's, bei dem Vorbild und der Erziehung!


    Doch zurück zu Yvonne: je angejahrter sie aussieht, desto kürzer werden die Röcke, diesmal sogar in Lack-Optik! Eine sonst eher vom "Straßen-Strich" her bekannte und bewährte Kompensations-Handlung, um ältliche "Schwalben" mal eben grelle 20 Jahre jünger aussehen zu lassen. Einfach nur ultra-peinlich, diese Frau!
    • am

      Ich mag den Charakter Yvonne. Sie wirkt so lebendig. Emilie dagegen scheint durch die Heirat mit Paul viel Temperament verloren zu haben. Und Moritz ist ein schlechter Spieler, er hatte doch schon hinreichend gemerkt dass er das Papierkorb-Basketball (neuen Begriff gelernt) nicht gut genug drauf hat.
    • am

      So sind die Geschmäcker eben verschieden! Mir gehen selbstgerechte, ordinäre Proll-Tussies ohne jedes Stil-Gefühl unsagbar auf die Nerven. Der arme Joe! Er hätte weit Besseres verdient und die beiden passen auch interessensmäßig überhaupt nicht zusammen, mal ganz abgesehen von ihrem peinlich-schrillen Erscheinungsbild.
    • am

      Ich mag Yvonne auch nicht, sie wirkt einfach nuttig und es ist ein Rätsel, dass Gerner sich sie verliebte, bei Elena damals war das viel verständlicher. Und ihre Ansichten sind so einfach und primitiv.
      Wirklich sehr attraktiv finde ich nach wie vor Emily, sie ist ruhiger, zufriedener geworden, aber Probleme gab es ja genug.
      Und ich hoffe, Sunny nicht mehr oft sehr zu müssen, sie wirkt wie eine Verkäuferin im Modegeschäft, ihr Outfit finde ich schrecklich.
    • am

      Elena war schon eine klasse Frau. Kein bisschen nuttig oder dreist. Was nun Emily angeht, so würde ich von "zufriedener" eher nicht sprechen, bei ihrer forschen und fordernden Art, auch und sogar ihrem engsten Umfeld gegenüber. 
      Bei Sunny hingegen sehe ich das weniger kritisch. Vom Outfit mal abgesehen (das lässt sich ja ändern), ist sie eine tüchtige Geschäftsfrau, ohne deren Kenntnisse (von Marketing über Buchhaltung) Emily aufgeschmissen wäre, hat Stil und kann sich bei jeder Gelegenheit benehmen. Ein herzeigbarer Lichtblick für alle Anlässe.
    • am

      Ich finde aber sie spielt nicht gut, ihr Tonfall ist immer der gleiche und der Ausdruck der Augen ändert sich kaum, auf den Augenausdruck achte ich sehr, daran erkennt man den guten Darsteller.


      Erik macht das sehr gut, er ist im Augenblick sowieso meine Lieblingsfigur.
    • am

      Ich finde Sunnys Outfits meistens ganz gut. Und auch sonst mag ich sie leiden.



      Elena war mir viel zu langweilig, auch wenn sie hübsch war.



      Yvonnes Klamotten sind natürlich oft übertrieben "billig", schließlich muss man klischeemäßig ihre einfachen Verhältnisse und die Unterschiede zum Prof. darstellen.



      Ihre Ansichten finde ich weder einfach noch gar primitiv. Sie ist eine total bodenständige Frau mit ganz "normalen" Ansichten. Und eine "Proll-Tussi" ist sie trotz ihrer schrägen Klamotten gleich dreimal nicht, dazu spricht sie zu gut. Anders wäre es, wenn ihre Ausdrucksweise so wäre wie "Ey, Alter" oder "halts Maul" und wenn sie dazu mit offenem Mund Kaugummi kauen würde.



      Dass sie ein Karnevalsjeck ist und Schlagerpartys liebt, ist jetzt nicht so wild. Wird ja nicht ständig gezeigt. Außerdem steht sie damit (außer in der Serie) ja nicht allein.


      Und würden wir Sie nur in ihrem medizinischen Dress sehen, käme die Rolle "Yvonne" doch schon ganz anders rüber. Oder?
    • am

      Ich finde die Beziehung zwischen Gerner und Yvonne klasse.


      Sie hat so einen erdenden, positiven Einfluss auf ihn, das macht ihn gleich viel sympathischer. Die tun sich beide sehr gut.
    • am

      @sunny64
      also "billig" sind ihre ober-peinlichen Super-Minis bei vorangeschrittenem Alter ganz sicher nicht, denn sie scheint jede Menge davon zu besitzen! ;-) Das geht ordentlich ins Geld. Eine Frau aus echt einfachen Verhältnissen kann sich das nicht leisten - und ist somit optisch besser dran.


      Es ist vielmehr ostentativ zur Schau getragenes Proletariertum. Und eine "Proll-Tussi" ist sie in erster Linie wegen ihres dreist-undankbaren, selbstgerechten Benehmens. Oder darf ich daran erinnern, wie sie Gerner an Weihnachten bei Tisch blamiert hat, als dieser den Rehbraten, ganz ohne "haut goût", lobend erwähnte. Allein dieser unsagbar dämliche Blick sprach ja Bände! Und es fällt auch unter "proletarisch-dreist", Muttis Liebling, mal eben so und ohne Rücksprache, etliche hundert Euro aus der Haushaltskasse des Professors rüberzuschieben, auch wenn es mit Ehemann Jo keinen Armen trifft. Es geht einmal mehr um die selbstgefällige, sorglose Attitüde gegenüber fremdem Eigentum.
    • am

      Der eine sagt so, der andere sagt so
    • am

       Sunny, ich finde es im übrigen klasse, wie immer wieder Figuren von den
      Drehbuchautoren erfunden werden, die so schön polarisieren.               

      Zu sehen, wie manche von jetzt auf gleich an die Decke gehen, ist lustig.  Wie HB-Männchen.
    • am

      In der Tat
  • am

    Paul kam wunderbar klar mit seiner Pfote und kaum, dass sich eine Chance ergibt, dass er doch noch operiert werden kann, kriegt er kaum noch was hin - wie am Anfang. Tse
    • am

      Habe ich mir auch gedacht sunny64.Wie du sagst auf einmal kann er seine kaputte Hand überhaupt nicht mehr verwenden.
      Dann trifft er auch noch durch Zufall die Chirurgin aus Boston.Die ist ja eigentlich für einen Work Shop in Berlin.Trotzdem geht sie mit Paulchen ins Behandlung Zimmer, untersucht ihn als ob sie im Jeremias arbeiten würde.Ist ja ganz normal wenn man für einen Work Shop in einem fremden Krankenhaus ist.Dass beste: Sie operiert ihn auch noch für lau.Super Mutter Teresa ist auferstanden.


      So eine Schwachsinn kann ich da nur sagen.Wieder mal Daumen nach unten für die Schreiberlinge.
    • am

      Wie schon gesagt: was macht sie überhaupt im Jeremias? Wenn Star-Chirurgen schon mal nach Berlin kommen, dann doch wohl an die Charité.
    • am

      Da ist aber nunmal nicht der Dreh- und Angelpunkt der Serie. So what

zurückweiter

Füge Gute Zeiten, schlechte Zeiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gute Zeiten, schlechte Zeiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App