Staffel 4, Folge 1–20
Staffel 4 von Giraffe, Erdmännchen & Co. startete am 25.02.2011 in Das Erste.
125. Eiertanz im Erdmännchen-Gehege
Staffel 4, Folge 1 (50 Min.)Die quirligen Erdmännchen im Frankfurter Zoo lieben Hühnereier und sind geradezu heißhungrig auf Beschäftigung. Deshalb hat sich Pfleger Harald Thomas etwas Besonderes einfallen lassen, um das eine mit dem anderen zu verbinden. Im Kronberger Opelzoo werden drei kleine Süßwasser-Krokodile für einen Umzug vorbereitet. Sie sind inzwischen zu groß für ihr Terrarium geworden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.2011 Das Erste 126. Löwe mit „Durchblick“
Staffel 4, Folge 2 (50 Min.)Die Scheiben am Löwengehege des Frankfurter Zoos müssen einiges aushalten. Die Pranken von „Kashi“ und seiner Löwin „Kiri“ haben ordentliche Kratzspuren hinterlassen. Damit die Besucher wieder gute Sicht auf die Löwen haben, muss das Glas regelmäßig bearbeitet werden – ohne Beisein der Löwen, versteht sich. Im Opelzoo Kronberg bekommen die Elefanten heute zur Abwechslung mal Melonen. Aber nur, wenn es ihnen gelingt, die Früchte aus einem Loch in der Futterkiste zu pulen. Das „mühsame“ Frühstück gefällt nicht allen Tieren. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.2011 Das Erste 127. Alpaka-Baby auf wackeligen Beinen
Staffel 4, Folge 3 (50 Min.)Bei den Alpakas im Frankfurter Zoo hat es Nachwuchs gegeben. Ein südamerikanisches Kleinkamel liegt etwas unbeholfen im Gehege. Die ersten Schritte ins Leben fallen dem Kleinen sichtbar schwer. Doch die Pfleger warten erst einmal ab: Wird es aus eigenen Kräften aufstehen können oder müssen sie nachhelfen? Ein paar Gehege weiter steht eine ungewöhnliche Beschäftigung für die Tiger auf dem Plan: Aus Wolle und ein paar leeren Kanistern hat Pfleger Hans Karer ein paar „Schafe“ für die Großkatzen gebaut. Können die seltsamen Gebilde ihren Jagdinstinkt wecken? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 01.03.2011 Das Erste 128. So sicher wie Fort Knox
Staffel 4, Folge 4 (50 Min.)Im Opel-Zoo Kronberg laufen die Vorbereitungen für zwei neue Bewohner auf Hochtouren: Mit den Geparden Mara und Malawi kommen die ersten Großkatzen in den Zoo. Doch zuvor muss das neue Gehege ausbruchssicher für die behänden Tiere gemacht werden. Im Frankfurter Zoo haben es die Pfleger indessen mit „lichtscheuen Gestalten“ zu tun. Die Gorillas dürfen zum ersten Mal auf die neue Außenanlage des Borgoriwaldes. Aber sie trauen sich nicht in das ungewohnte Sonnenlicht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2011 Das Erste 129. Ameisenbärin beim Ultraschall
Staffel 4, Folge 5 (50 Min.)Die vierjährige Tamandua-Dame Mona ist schwanger und die Tierärztin im Frankfurter Zoo will nachsehen, wie sich der Nachwuchs im Bauch der Ameisenbärin entwickelt. Gut, dass Mona ein so sanftmütiges Tier ist und für einen Frühstücksjoghurt fast alles macht. Die beiden neuen Geparde im Opel-Zoo in Kronberg dürfen zum ersten Mal ihr Außengehege erkunden – aber nur nacheinander. Der zehnjährigen Mara scheint es gut zu gefallen, denn sie will gar nicht mehr zurück in ihren Stall. Aber vorher darf die zweijährige Malawi nicht ins Freie, denn noch weiß keiner, ob sie sich zu zweit auf der Anlage überhaupt vertragen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.03.2011 Das Erste 130. Die Eisbombe im Affenhaus
Staffel 4, Folge 6 (50 Min.)Im Borgoriwald-Haus, der Heimat der Menschenaffen im Frankfurter Zoo, herrschen das ganze Jahr über tropische Temperaturen. Da bekommt man schon mal Lust auf ein Eis – auch als Bonobo. Die Pfleger haben eine „Rieseneisbombe“ als Beschäftigung für die Zwergschimpansen angefertigt. Schmeckt es denen? Im Opel-Zoo Kronberg darf Warzenschwein-Mama Sylvie zum ersten Mal mit ihren vier gerade geborenen Frischlingen in die Außenanlage. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2011 Das Erste 131. Nesträuber
Staffel 4, Folge 7 (50 Min.)Im Exotarium des Frankfurter Zoos werden eimerweise Kieselsteine gebraucht – von den Eselspinguinen. Die Schwimmvogel-Kolonie ist gerade bei der Brutvorbereitung und die Steine sollen später verhindern, dass die Eier wegrollen. Manche Pinguine erweisen sich aber als faule und diebische Nachbarn. Im Nashorngehege versucht Pflegerin Geli Galle, die manchmal etwas wasserscheuen Dickhäuter vor den Wasserschlauch zu bekommen – zu einer Wellnessbehandlung der besonderen Art. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.2011 Das Erste 132. Flinke Flamingos
Staffel 4, Folge 8 (50 Min.)Alle paar Jahre müssen die farbigen Ringe der Flamingos im Frankfurter Zoo kontrolliert und repariert werden, mit denen jedes der 34 Tiere eindeutig zu identifizieren ist. Doch die aparten Vögel haben keine Lust auf eine derartige Störung ihrer Mittagsruhe und beweisen Geschick und Eleganz beim Entkommen vor dem Zugriff der Pfleger. Im Opel-Zoo Kronberg macht sich der Tierarzt Sorgen um den Luchskater. Der bereits 18 Jahre alte „Katerchen“ hat Schnupfen und will nichts fressen. Aber das ist noch nicht alles. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 15.03.2011 Das Erste 133. Elefantenfuß braucht Pflege
Staffel 4, Folge 9 (50 Min.)Elefantenkuh Aruba aus dem Kronberger Opel-Zoo hat einen vereiterten Fußnagel. Pfleger Olli versucht, die launische Leitkuh mit ein paar Extra-Broten dazu zu bringen, sich Salbe auftragen zu lassen. In der Südamerika-Anlage des Frankfurter Zoos hat es Nachwuchs gegeben. Die Pampashasen haben übers Wochenende zwei Junge bekommen, die sich aber zumeist in ihrer Erdhöhle verstecken. Für ihren Pfleger Walter schauen sie auch einmal ans Tageslicht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2011 Das Erste 134. Freigang für die Orang-Utans
Staffel 4, Folge 10 (50 Min.)Heute ist es soweit, die Orang-Utans dürfen zum ersten Mal auf die neue Außenanlage des Borgoriwald-Hauses, der Heimat für Menschenaffen im Frankfurter Zoo. Werden die Tiere ihren „Garten“ annehmen? Die Erdmännchen im Opel-Zoo bekommen eine ungewöhnliche Beschäftigung: Elefantendung soll ihren Geruchssinn schärfen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.2011 Das Erste 135. Der Pumuckl aus dem Grzimek-Haus
Staffel 4, Folge 11 (50 Min.)Niedlich ist er schon wenn da nur nicht die spitzen Stacheln wären. Dann würden die Pfleger aus dem Frankfurter Zoo ihren Greifstachler-Nachwuchs sicher gerne einmal knuddeln. So müssen sie das kleine Nagetier sehr vorsichtig mit Handschuhen auf die Waage legen. Und das Geschlecht ist auch noch unbekannt. Im Kronberger Opel-Zoo versucht Pfleger Olli, für einen Werbeprospekt einen Rüsselabdruck der Elefantendamen Aruba, Zimba und Wankie zu machen. Doch denen schmeckt die Farbe so gut, dass sich der Kunstdruck schwierig gestaltet. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 22.03.2011 Das Erste 136. Fluchtgefahr
Staffel 4, Folge 12 (50 Min.)Im Luchsgehege des Kronberger Opel-Zoos rücken Handwerker mit Leitern und Werkzeug an, um die Zäune zu überarbeiten. Die Tiere wittern ihre Chance: So eine Stehleiter kann gut auch als Fluchthelfer genutzt werden. Pflegerin Ariane hat alle Hände voll zu tun, die flinken Katzen im Zaum zu halten. Alarm bei den sensiblen Nashörnern im Frankfurter Zoo: Ist das etwa ein böser Feind, der sich ins Gehege geschlichen hat? Kalusho ist äußerst misstrauisch und untersucht mit aller gebotenen Vorsicht, was ihm seine Pflegerin da hingelegt hat: eine Melone! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.2011 Das Erste 137. Schweinische Badefreuden
Staffel 4, Folge 13 (50 Min.)Sommer, Sonne, Schwimmbad-Temperaturen! Familie Warzenschwein im Kronberger Opel-Zoo ist heute außer sich vor Glück. In ihrem Gehege wurde eine neue Schlammsuhle eingerichtet, in der sich die Tiere nach Herzenslust Drecksbäder genehmigen dürfen. Leider nicht gemeinsam. Zuerst ist Papa Horst an der Reihe, Mama Sylvia darf erst mit den vier Frischlingen in den Schlamm, wenn er wieder in seinem Stall ist. Auch den Alpakas im Frankfurter Zoo ist es heiß unter dem dichten Fell. Pfleger Hans-Jürgen und Claudia sorgen für Erfrischung – aber die Dusche behagt nicht allen Tieren. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 24.03.2011 Das Erste 138. Nachwuchsfreuden – Nachwuchssorgen
Staffel 4, Folge 14 (50 Min.)Das Baby von Tamandua Mona im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos ist gesund und munter zur Welt gekommen, nun soll der kleine Ameisenbär gewogen werden, um zu sehen ob er sich gut entwickelt. Dazu muss er aber vom Rücken seiner Mama, wo er jetzt „wohnt“, getrennt werden. Probleme mit dem Nachwuchs gibt es indes im Kronberger Opel-Zoo bei den Nandus. Wie es die Natur bei den Laufvögeln vorsieht, müsste eigentlich der junge Hahn die Eier ausbrüten. Doch der hat sein Gelege vorzeitig verlassen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.03.2011 Das Erste 139. Erster Ausgang nach zehn Jahren
Staffel 4, Folge 15 (50 Min.)Viatu, der Chef-Gorilla im Frankfurter Zoo, war noch nie in seinem Leben an der frischen Luft und kennt die Sonne nur durch das Fenster. Der zehnjährige Flachland-Gorilla wurde im Basler Zoo geboren, wo sein Gehege keine Außenanlage hatte. Heute darf er zum ersten Mal ins Freie. Ganz langsam soll er sich an das unbekannte Terrain gewöhnen und erfahren, wie es sich auf Gras läuft. Im Kronberger Opel-Zoo gibt es eine „Pfleger-Vollversammlung“ bei den Guanakos. Ein Hengst soll aus der Gruppe der Neuwelt-Kamele gefangen werden, weil er in einen anderen Zoo umzieht. Dazu braucht es jeden verfügbaren „Jäger“, denn die Tiere sind sehr flink und wendig. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.2011 Das Erste 140. Hühner-Badetag
Staffel 4, Folge 16 (50 Min.)Die zwölf chinesischen Zwerghühner im Kronberger Opel-Zoo haben einen Badetag vor sich. Das Eintauchen ins ungewohnte Nass geschieht aber nicht ganz freiwillig. Mit dem Bad sollen Milben beseitigt werden. Eine schweißtreibende Arbeit für Pfleger Matthias nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen. Im Exotarium des Frankfurter Opel-Zoos braucht Pfleger Thomas einen sicheren Griff, die giftigen Königsnattern müssen in ein anderes Terrarium umziehen, wo sie hoffentlich bald für Nachwuchs sorgen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 29.03.2011 Das Erste 141. UFO-Alarm bei den Erdmännchen
Staffel 4, Folge 17 (50 Min.)Alarmstufe Rot im Erdmännchen-Gehege des Frankfurter Zoos: Eine Biologiestudentin will mit Hilfe von Pfleger Harald testen, wie die Wüstentiere auf Bedrohung aus der Luft reagieren. Dazu haben die beiden ein Greifvogel-Modell gebaut, das nun zum „Scheingriff“ ansetzt. Die Pfeifenten im Opel-Zoo Kronberg müssen ihre Koffer packen, in ihrer Wohngemeinschaft wird es zu eng. Bisher mussten sie sich das „Kinderzimmer“ mit Nandus und Hühnerküken teilen, jetzt sollen die watschelnden Teenager nach Entenhausen umziehen – in die große Freiflugvoliere. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.2011 Das Erste 142. Ungeliebter Badetag
Staffel 4, Folge 18 (50 Min.)Dreimal in der Woche bekommen Petra und Maikel, die beiden Flusspferde des Frankfurter Zoos, ihr Becken gereinigt und mit frischem Wasser aufgefüllt. Dabei halten sich die Dickhäuter am liebsten in ihrem Becken auf, wenn das Wasser graubraun und undurchsichtig ist. Deshalb versuchen sie so schnell wie möglich, die geliebte „Drecksbrühe“ wiederherzustellen. Das ist nicht gerade motivierend für Tierpflegerin Geli, die dem Schlamm mit Eimer und Schaufel zuleibe rücken muss. Im Kamelgehege des Kronberger Opel-Zoos herrscht Aufregung: Ein Kamel liegt am Boden und kommt aus eigener Kraft nicht wieder hoch. Gemeinsam versuchen die Pfleger, das Tier mit dem Gewicht von rund einer halben Tonne wieder auf die Beine zu bringen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2011 Das Erste 143. Neues Zuhause für die Strauße
Staffel 4, Folge 19 (50 Min.)Große Aufregung bei den Straußen im Kronberger Opel-Zoo: Franz Josef und Marianne sowie deren Mitbewohnerin Ariane müssen in ein neues Gehege umziehen. Pfleger Michael hat einen „Treibgang“ errichtet, durch den Laufvögel in ihr neues Zuhause gehen sollen. Doch Ariane ist weniger in Umzugs- als in Flirtstimmung. Im Frankfurter Zoo haben sich die Pfleger eine besondere Beschäftigung für die Kamele ausgedacht. Wie sieht es mit den fußballerischen Qualitäten der Tiere aus? Müssen sich Schweini, Ballack und Co. jetzt warm anziehen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.2011 Das Erste 144. Auf Froschjagd
Staffel 4, Folge 20 (50 Min.)Eine schwere Aufgabe wartet im Terrarienhaus des Kronberger Opel-Zoos auf Peter Schramm. Seine Frösche sollen in eine Freiland-Anlage umziehen. Zuvor muss er sie allerdings mit einem Kescher aus dem dicht bewachsenen Terrarium holen – und die Tiere sind Meister der Tarnung. Im Frankfurter Zoo darf sich Mähnenwolf Domingo über einen Neuankömmling freuen. Ein neues Weibchen wird dem Witwer künftig Gesellschaft leisten. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.04.2011 Das Erste
zurückweiter
Füge Giraffe, Erdmännchen & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Giraffe, Erdmännchen & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Giraffe, Erdmännchen & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail