Staffel 3, Folge 1–20
Staffel 3 von Giraffe, Erdmännchen & Co. startete am 25.05.2009 in Das Erste.
85. Spielstunde
Staffel 3, Folge 1 (48 Min.)Im Großkatzengehege des Frankfurter Zoos ist schwer was los. Tiger Iban ist ganz aus dem Häuschen. Pfleger Hans Karer hat sich heute etwas Besonderes zur Beschäftigung ausgedacht. Wichtigstes Requisit ist dabei ein kleines Pony. Doch keine Sorge, niemand kommt zu Schaden. Auch die Nashörner bekommen ungewöhnliches Spielzeug: Eine große Wurzel ist bei Baumfällarbeiten übriggeblieben. Die tonnenschweren Dickhäuter haben erst mal gehörigen Respekt vor dem merkwürdigen Objekt. Im Zoo Kronberg hat es Nachwuchs gegeben, eine kleine Giraffe steht noch etwas wacklig auf den Beinen, deswegen soll sie auch ein paar Aufbaupräparate bekommen. Außerdem will Tierärztin Dr. Heidi Grenz nachsehen, welches Geschlecht das Jungtier überhaupt hat. Doch Mutter Jaqueline lässt niemanden an ihr Kind heran. Zutraulicher als erwartet zeigen sich dagegen die Roten Pandas. Die etwa fuchsgroße Tierart ist inzwischen ähnlich selten wie ihr berühmter Namensvetter, der weiße Panda. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.05.2009 Das Erste 86. Umzugsvorbereitungen
Staffel 3, Folge 2 (48 Min.)Ein fester Griff ist gefragt, wenn Tierpfleger Thomas Hüge vom Frankfurter Exotarium die zweijährigen australischen Krokodile einfangen und für den Transport an den Düsseldorfer Zoo vorbereiten will. Die kleinen Reptilien haben schon viel Kraft im Kiefer und scharfe Zähne – und sie haben gar keine Lust, ihr Terrarium zu verlassen. Ein neues Zuhause gibt es auch für Erdferkel Elvis und seine Rosa. Die fühlen sich „sauwohl“ in ihrem neuen Gehege. Im Kronberger Opel-Zoo wird noch einmal versucht, das Geschlecht der neugeborenen Giraffe zu bestimmen. Obwohl erst zwei Tage alt, kann das Junge sich schon ganz gut wehren, wenn es etwas nicht mag. Vorsicht ist auch für Pflegerin Joana Geisel angesagt, wenn sie zu den Stachelschweinen geht. Deren lange, spitze Stacheln können ordentlich pieksen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 26.05.2009 Das Erste 87. Die kranke Hirschkuh
Staffel 3, Folge 3 (48 Min.)Aufregung im Kronberger Opel-Zoo: Eine Mesopotamische Damhirsch-Kuh hat Schaum vor dem Mund und will nicht mehr essen. Nur eine harmlose Magenverstimmung oder gar Zeichen einer ansteckenden Krankheit? Eine eingehende Untersuchung soll Klarheit bringen. Die beiden Roten Pandas haben sich prima in ihrem neuen Quartier eingelebt und verlieren mehr und mehr ihre Scheu. Im Frankfurter Zoo gab es Nachwuchs bei den Faultieren. Klein-Oskar muss von Hand aufgezogen werden, weil seine Mutter keine Milch für ihn hatte. Im neuen Menschenaffenhaus, dem „Bogori-Wald“, freuen sich die Gorillas über ungewöhnliches Spielzeug. Und Ameisenbärin Mona lässt sich mit Joghurt „überreden“, auf die Waage zu gehen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.05.2009 Das Erste 88. Die neue Mitbewohnerin
Staffel 3, Folge 4 (48 Min.)Tamandua „Putin“ ist sichtlich aufgeregt. Das neue Gehege des kleinen Ameisenbären im Frankfurter Zoo riecht noch ungewohnt – und nach einem Weibchen. Denn heute ist erstmals auch Mitbewohnerin Mona mit in dem Schau-Terrarium. Erst will sie wenig von Putin wissen, doch bald kommt es zu einer stürmischen Tollerei – und Pflegerin Ilka Rothenbücher ist unsicher, ob es sich um liebevolles oder aggressives Gebalge handelt. Tierärztin Dr, Geiger muss heute zu den Seebären. Frankie hat Hautpilz und braucht eine Spritze. Im Kronberger Opel-Zoo darf Giraffen-Nachwuchs Julia mit Mama Jaqueline ins Freigehege. Wird sie auch wieder freiwillig zurück ins Giraffenhaus gehen, oder muss Pfleger Michael Gühlcke nachhelfen – was nicht ganz ungefährlich wäre. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 28.05.2009 Das Erste 89. Elefanten-Schule
Staffel 3, Folge 5 (48 Min.)Im Opel-Zoo Kronberg hat Pfleger Oliver Reinhardt Elefantendame Zimba für eine Übungsstunde geholt. Sie soll lernen, auf bestimmte Befehle zu reagieren, zum Beispiel auf Kommando das Maul zu öffnen. Was aussieht wie Zirkusdressur, soll im Bedarfsfall eine ärztliche Untersuchung ermöglichen. Warzenschwein Horst freut sich derweil, dass er nach dem langen Winter erstmals wieder ins Freie darf. Und dann bekommt er auch noch Besuch: Sein neues Weibchen Sylvie schnuppert am Tor! Im Frankfurter Zoo macht ein Igel-Tanrek Ärztin Dr. Geiger Sorgen. Der kleine bekommt seinen Po nicht richtig in die Höhe und watschelt wie Charlie Chaplin. Eine Röntgenuntersuchung soll die Gründe klären. Bei den Totenkopfäffchen wird Pflegerin Svenja Bohling bestürmt. Kein Wunder, sie hat wieder einmal das Lieblingsfutter der Tiere dabei. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.05.2009 Das Erste 90. Keine Lust auf Umzug: Ungewöhnliche Pflegegäste im Exotarium
Staffel 3, Folge 6 (50 Min.)Rund ein Dutzend Tierpfleger kommt im Frankfurter Zoo zum Einsatz, um zwei Vicunias aus ihrer Herde zu isolieren. Die beiden südamerikanischen Kleinkamele sollen in einen schwedischen Zoo umziehen, doch die Tiere sind damit erst einmal überhaupt nicht einverstanden. Da sind starke Arme gefragt. Das Exotarium hat ungewöhnliche Pflegegäste bekommen: In einem Paket aus China hat der Zoll beim Durchleuchten zwei Schlangen entdeckt – giftige? Im Opelzoo Kronberg wird bei Flusspferd Max eine Wunde am Gaumen entdeckt. Tierärztin Dr. Grenz empfiehlt ein altes Hausmittel: Mit Kamillentee soll die Heilung vorangetrieben werden. Pfleger Marcus Braun ist skeptisch, ob der Dreitonner bei dieser Therapie mitspielt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 02.06.2009 Das Erste 91. Nachwuchs bei den Trampeltieren
Staffel 3, Folge 7 (50 Min.)Heute darf Trampeltierhengst Alex im Kronberger Opelzoo das erste Mal zu Frau und Kind. Wird er seinen drei Tage zuvor geborenen Sohn akzeptieren oder als unerwünschten Nebenbuhler ablehnen? Pfleger Matthias Schneider und seine Kollegen halten sich bereit um einzugreifen, wenn es zur Beißerei kommen sollte. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2009 Das Erste 92. Keilerei im Erdhörnchen-Gehege
Staffel 3, Folge 8 (50 Min.)Die kleinen Erdmännchen im Kronberger Opelzoo sehen zwar putzig aus, doch mit den kleinen Kerlen ist nicht zu spaßen. Sehr schwierig gestaltet sich der Versuch, zwei neue Tiere in das Gehege zu setzen. Die bisherigen Bewohner geben sich nämlich äußerst feindselig. Immer enger wird dagegen der Kontakt zwischen Pfleger Michael Gühlke und den beiden Roten Pandas Matt und Luri. Noch immer ist nicht klar, ob sie bereits Nachwuchs erwarten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 04.06.2009 Das Erste 93. Kletterübungen
Staffel 3, Folge 9 (50 Min.)Faultierbaby Oskar im Frankfurter Zoo soll das Klettern üben. Doch statt der extra dafür gespannten Seile klammert er sich lieber an Pflegerin Jessica Heucken. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.06.2009 Das Erste 94. Ärger im Erdmännchen-Gehege
Staffel 3, Folge 10 (50 Min.)Im Opelzoo Kronberg gibt es noch immer Ärger im Erdmännchen-Gehege. Die alteingesessenen Bewohner akzeptieren die beiden neuen Tiere nicht. Nun soll eine „Radikalkur“ helfen: Mit Parfüm soll bei allen gleichermaßen der Eigengeruch überdeckt werden, sollen sich „alt“ und „neu“ nicht mehr unterscheiden lassen. Wird das „duftige“ Experiment gelingen? Im Frankfurter Zoo gibt es neue Tiere vom anderen Ende der Welt: Drei Kängurus machen ihre ersten Schritte in ihrem neuen Zuhause. Die Teppichpython im Exotarium entledigt sich derweil ihrer alten Haut – ein mehrstündiges und für die Schlange anstrengendes Unternehmen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.06.2009 Das Erste 95. Sorgen um Faultierbaby Oscar
Staffel 3, Folge 11 (50 Min.)Faultierbaby Oscar macht seiner Pflegerin Jessica Wöller Sorge. Das Tier hat einen dicken Blähbauch und war schon seit ein paar Tagen nicht „auf der Toilette“. Mit allen Tricks muss versucht werden, dass Oscar sich erleichtert. Im Raubkatzen-Gehege engagiert sich Pfleger Hans Karer in der Zusammenführung zweier Fossas, zweierlei Geschlechts, versteht sich. Der Versuch ist nicht ganz ohne, weil Fossas in der Natur Einzelgänger und sich nicht zwingend grün sind. Die Hirschziegenantilopen im Opelzoo Kronberg wittern den Braten schnell, wenn sich Tierarzt Sascha Knauf mit seinem Blasrohr nähert. Dann soll sicher wieder eine von ihnen betäubt und untersucht werden – und sie suchen schnell das Weite. Diesmal hat sich der Tierarzt aber einen Trick einfallen lassen: Er will sich im Schutz einer Kindergruppe anschleichen, um so sein „Opfer“ abzulenken. Ob der Trick wohl gelingt? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.06.2009 Das Erste 96. Der neue Chef
Staffel 3, Folge 12 (50 Min.)Im Frankfurter Zoo herrscht Hochspannung. Im neu gebauten Borgori-Wald, der Heimat für Bonobos, Orang-Utans und Gorillas, steht das erste Zusammentreffen von Obergorilla Viatu und seiner neuen Affenbande bevor. Wie werden die Tiere reagieren? Werden sie den künftigen Silberrücken akzeptieren oder machen die jungen Männchen ihm den Platz streitig? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.06.2009 Das Erste 97. Das neue Zuhause
Staffel 3, Folge 13 (50 Min.)Nachwuchs im Greifstachler-Gehege des Frankfurter Zoos. Ein putziges Baby ist vor ein paar Tagen hier auf die Welt gekommen – doch welches Geschlecht es hat, ist auch für Tierärztin Dr. Geiger die große Frage. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 11.06.2009 Das Erste 98. Wunden lecken
Staffel 3, Folge 14 (50 Min.)Im Trampeltiergehege des Kronberger Opelzoos hat es gleich doppelten Nachwuchs gegeben. Eine Woche nach dem kleinen Hengst Schamo kam auch Lena zur Welt. Ihre Mutter muss auch noch Amme für den kleinen Schamo spielen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.06.2009 Das Erste 99. Rendezvous am Pool
Staffel 3, Folge 15 (50 Min.)Sie kennen sich zwar schon etliche Jahren, aber sie sind immer noch wie frisch verliebt: die beiden Flusspferde Petra und Meikel im Frankfurter Zoo. Weil man dort gerade keine Pläne in Sachen Nachzucht hat, bekommt Petra regelmäßig ihre „Antibabypille“. Dann darf sie sich auch unbesorgt mit Meikel am frisch hergerichteten Pool treffen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.06.2009 Das Erste 100. Kostbarer Nachwuchs
Staffel 3, Folge 16 (50 Min.)Mhorrgazellen gelten in der freien Natur praktisch als ausgerottet, umso mehr freut man sich im Frankfurter Zoo über den jüngsten Nachwuchs. Doch das zwei Tage alte Baby wird von seiner Mutter nicht angenommen. Kein Wunder, dass sich dann mit Pflegerin Astrid Parys und Tierärztin Christina Geiger gleich zwei Ammen um das kostbare Jungtier bemühen. Im Opelzoo Kronberg besichtigt Warzenschwein Sylvie ihr neues Außengehege – erst einmal ohne ihren künftigen Partner Horst. Die Pfleger sehen der „Wohnungsabnahme“ gespannt zu. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 16.06.2009 Das Erste 101. Sommerfrische
Staffel 3, Folge 17 (50 Min.)Bei den Kamelen im Frankfurter Zoo steht heute Haarpflege auf dem Programm. Pfleger Walter Arlt will seinen Tieren überschüssige Wolle entfernen, um ihnen für den bevorstehenden Sommer zu angenehmerer Körpertemperatur zu verhelfen. Aber die Kamele sind nicht so ganz überzeugt vom Nutzen der Maßnahme. Auch bei den Meerkatzen im Opelzoo Kronberg ist Abkühlung angesagt. Als Nachtisch gibt es eine „Eisbombe“ der besonderen Art. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.06.2009 Das Erste 102. Drei sind einer zuviel
Staffel 3, Folge 18 (50 Min.)Zoff im Waschbären-Gehege des Opelzoos Kronberg: Bis vor kurzem noch waren die Drei beste Kumpels, doch jetzt scheinen sich Weibchen Tilly und Partner Nino gegen den armen Oskar zu verbünden und lassen ihn ihre Zähne spüren. Doch Oskar sucht trotzdem die Nähe der beiden anderen. Wird es gelingen, das Trio wieder zusammenzuführen? Im Exotarium des Frankfurter Zoo kümmert sich Pfleger Thomas Hüge um einen skurrilen Bewohner: Der Zipfelfrosch ist ein Meister der Tarnung – und mit den Weibchen ist nicht zu spaßen. Sie vertilgen auch schon einmal eine ausgewachsene Maus. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2009 Das Erste 103. Zoos next Topmodel
Staffel 3, Folge 19 (50 Min.)Eine ungewöhnliche Aufgabe wartet auf die Tiere und Pfleger im Grzimek-Haus des Frankfurter Zoos. Ein bekannter Tierfotograf hat sich angesagt und will „Starfotos“ von einigen der putzigen Vierbeiner machen. Das alles vor einer komplett weißen Kulisse – was die Tiere weniger zum Stillsitzen als vielmehr zum Davonrennen anregt. Im Kronberger Opelzoo hat Kudubock Joshi Langeweile und nimmt gern mal die Bepflanzung seines Geheges auf die imposanten Hörner. Deswegen haben die Pfleger ihm jetzt ein neues Spielzeug gebastelt. Ein robuster Ast an einer Kette soll ihm als Trainingsgerät dienen. Wird er den „Punching Ball“ akzeptieren? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.06.2009 Das Erste 104. Farbenspiele
Staffel 3, Folge 20 (50 Min.)Bei den Faultieren im Frankfurter Zoo gibt es heute mit Lebensmittelfarbe behandeltes Futter. Was steckt hinter diesen seltsamen Farbspielereien? Im Katzen-Dschungel will Pfleger Hans Karer seinen Tigern mit einer „Eisbombe“ zu einer Erfrischung verhelfen – und geht damit beinahe baden. Der Opel-Zoo Kronberg hat ein Sorgenkind: Waschbär Oskar wird von seinen beiden Kameraden Tilly und Nino nicht mehr akzeptiert, jeder Annäherungsversuch von Oskar endet mit einer wilden Beisserei. Jetzt sehen die Tierärzte die einzige Chance auf Frieden im Waschbärenstall darin, Oskar zu kastrieren. Doch da erleben sie eine Überraschung … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.06.2009 Das Erste
zurückweiter
Füge Giraffe, Erdmännchen & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Giraffe, Erdmännchen & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Giraffe, Erdmännchen & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail