Staffel 4, Folge 21–40
145. Hungrige Meute
Staffel 4, Folge 21 (50 Min.)Die Eselspinguine im Frankfurter Zoo haben Nachwuchs bekommen, zwei Jungtiere sind bei den Schwimmvögeln geschlüpft. Die tägliche Fütterung gestaltet sich seitdem wesentlich lebhafter, denn jetzt hört man, wieso die Eselspinguine diesen Namen tragen. Ein Futterexperiment steht bei den Schildkröten im Kronberger Opel-Zoo auf dem Programm. Werden die Tiere, die sich zu 80 Prozent von Blättern ernähren, auch Maiskolben fressen? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 05.04.2011 Das Erste 146. Im Trüben gefischt
Staffel 4, Folge 22 (50 Min.)Im Frankfurter Zoo soll ein Wasserbecken, das als natürliche Gehegebegrenzung dient, gereinigt werden. Dazu müssen alle Fische erst einmal gefangen werden, bevor sie später wieder ins saubere Wasser zurück dürfen. Niemand weiß, wie viele Fische es inzwischen in diesem Wasserbecker gibt. Eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft gibt es im Kronberger Opel-Zoo zu besichtigen, dort leben giftige Krustenechsen mit den wesentlich kleineren Halsband-Leguanen in einem Terrarium zusammen. Kein Problem, solange die fünfmal größeren Reptilien keinen allzu großen Hunger haben. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.04.2011 Das Erste 147. Affentanz und Täuschungsmanöver
Staffel 4, Folge 23 (50 Min.)Die Bonobos im Frankfurter Zoo lieben es, mit Tüchern zu spielen. Das nutzt ihr Pfleger gern zur Beschäftigung der Tiere. Diesmal versteckt er außerdem etwas Futter in den Bettlaken, die er im Gehege verteilt. Für die Zwergschimpansen eine freudige Überraschung. Im Opel-Zoo Kronberg braucht Guanako-Hengst Carlos eine Spritze, die ihm mithilfe eines Blasrohrs verabreicht werden soll. Aber Carlos erkennt den Tierarzt und geht in Deckung, sobald er ihn mit seinem „Instrument“ kommen sieht. Deswegen soll die Tierpflegerin das Blasrohr übernehmen und der Tierarzt das Guanako nur ablenken. Wird das Täuschungsmanöver funktionieren? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2011 Das Erste 148. Mufflon-Rodeo
Staffel 4, Folge 24 (50 Min.)Eine echte Herausforderung wartet auf die Pflegerinnen und Pfleger im Kronberger Opel-Zoo. Einmal jährlich müssen die Mufflons für eine Schutzimpfung auf eine kleine Koppel getrieben werden. Doch die äußerst wendigen und sprunggewaltigen Urahnen unserer Hausschafe sehen gar nicht ein, sich irgendwohin treiben zu lassen und entziehen sich geschickt dem Zugriff. Im Frankfurter Zoo bekommen die Keas neues Spielzeug. Schaffen es die schlauen Zwergpapageien auch, die Verpackung zu öffnen? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2011 Das Erste 149. Der Besuch der alten Dame
Staffel 4, Folge 25 (50 Min.)Das Gürteltier im Frankfurter Zoo bekommt heute Besuch von seiner „Patentante“. Nachdem sie seit Jahren regelmäßig für das Tier spendet, möchte sie heute Ihren „Schützling“ gern einmal aus der Nähe betrachten und anfassen. Die Pfleger machen eine Ausnahme und sorgen für eine ganz besondere Familienzusammenführung. Im Kronberger Opel-Zoo muss der verletzte Fuß von Elefantenkuh Wankie behandelt werden. Aber Leitkuh Aruba mag es gar nicht, wenn sie nicht als erste dran ist. Das bekommt Pfleger Oli zu spüren. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 12.04.2011 Das Erste 150. Die Karawane zieht weiter
Staffel 4, Folge 26 (50 Min.)Im Kronberger Opel-Zoo gibt es ein spezielles Training für die siebenjährige Kamelstute Aisha. Künftig sollen Kinder auf ihr reiten dürfen. Doch das Kamel zeigt sich etwas störrisch, ordentlich mit den anderen in einer Reihe zu laufen. Geduldiger ist da Tamandua-Mutter Mona im Frankfurter Zoo. Die Ameisenbärin hat nichts dagegen, dass Pflegerin Astrid beim Frühstück einmal nach dem Wachstumsfortschritt ihres Jungtieres Pancho schaut. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.04.2011 Das Erste 151. Was ist denn da im Beutel?
Staffel 4, Folge 27 (50 Min.)Die Tammars im Frankfurter Zoo gehören zu den kleinsten Arten der australischen Beuteltiere. Pfleger Walter meint, im Beutel des einen Tieres eine Bewegung gesehen zu haben. Sollte sich da vielleicht Nachwuchs verstecken? Er macht eine „Bestandsaufnahme“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 14.04.2011 Das Erste 152. Ein Flusspferd wird 50
Staffel 4, Folge 28 (50 Min.)Großer Bahnhof im Kronberger Opel-Zoo: Flusspferddame Tana wird 50! Sie bekommt sogar eine ganz spezielle Geburtstagstorte – immerhin gehört der Dickhäuter zu den fünf ältesten Flusspferden in einem europäischen Zoo. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.04.2011 Das Erste 153. Die ganze Affenbande brüllt …
Staffel 4, Folge 29 (50 Min.)Im Frankfurter Zoo darf Azubi Sebastian die Roten Varis füttern. Die zur Gruppe der Lemuren zählenden Primaten sind in ihrer Heimat Madagaskar stark vom Aussterben bedroht – im Zoo machen sie vor allem durch lautstarkes Auftreten auf sich aufmerksam. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.2011 Das Erste 154. Erdarbeiten
Staffel 4, Folge 30 (50 Min.)Die Erdmännchen zählen zu den fleißigsten Tunnelbauern im Frankfurter Zoo. Damit die Stabilität des Geheges gewährleistet bleibt, muss ab und zu neue Erde auf die Anlage. Danach herrscht aber erst einmal Unruhe in der kleinen Kolonie. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 19.04.2011 Das Erste 155. Frühstückszeit am Robbenfelsen
Staffel 4, Folge 31 (50 Min.)Seehundbaby Sweetie ist Jedermanns Liebling im Frankfurter Zoo. Mit ihren fast zehn Wochen wird es Zeit für feste Nahrung. Pfleger Karlheinz füttert sie aber in einem abgetrennten Becken, damit ihr die erwachsenen Tiere nicht alle Fische vor der Nase wegschnappen. Im Kronberger Opel-Zoo macht Kamelstute Aisha Fortschritte bei ihrer Erziehung zum Reittier. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.04.2011 Das Erste 156. Unheimliche Begegnung
Staffel 4, Folge 32 (50 Min.)700 hungrige Mäuler müssen zweimal täglich im Grzimek-Haus des Frankfurter Zoos bei den Brillenplattnasen gestopft werden. Die kleinen Fledermäuse sind jedoch keine blutsaugenden Vampire, sie ernähren sich von Früchten und Blütenstaub. Wenn Pfleger Wolfgang mit dem Obstbrei kommt, beginnt ein wildes Flattern im Nachttierhaus. Im Kronberger Opel-Zoo macht der Tierarzt seine Runde, die ihn diesmal in den Streichelzoo führt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.04.2011 Das Erste 157. Was guckst Du … ?
Staffel 4, Folge 33 (50 Min.)Die Kronberger Erdmännchen sind eine eingeschworene Truppe.Bild: Petra Bruder / BR, HR / BR/HR/Petra BruderGroßer Auflauf vor dem Gepardengehege im Kronberger Opel-Zoo: Die elegante Großkatze Mara soll erstmals bei einer Schaufütterung auftreten. Doch anscheinend leidet der kapriziöse Star an einer plötzlichen Appetitlosigkeit. Jedenfalls bleibt Mara im Hintergrund, solange der Zoopädagoge dem interessierten Publikum per Mikrofon und Lautsprecher zoologische Informationen gibt. Im Streichelzoo hat Esel Tino Probleme mit einem Vorderhuf. Eine Röntgenaufnahme soll Klarheit bringen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.2011 hr-fernsehen 158. Neue Platzhirsche
Staffel 4, Folge 34 (50 Min.)Die Gruppe der Hirschziegenantilopen im Kronberger Opelzoo soll erweitert werden. Sechs neue Tiere sind eingetroffen und sollen heute erstmals auf die Anlage zu den alten Antilopen gelassen werden. Wie werden sich die beiden Böcke vertragen? Im Frankfurter Zoo steht die Fütterung der Raubtiere auf dem Programm. Löwe Kashi mag sich dabei allerdings nicht gerne filmen lassen. Was ist größer, der Hunger oder die Scheu vor der Kamera? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2011 hr-fernsehen 159. Das Seehundbaby und der Tennisball
Staffel 4, Folge 35 (50 Min.)Strenge (See-)Hundeschule im Frankfurter Zoo: Robbe Sweetie soll lernen, solange die Nase an den Tennisball zu halten, bis der Pfiff ertönt. Erst dann darf sie sich den Fisch holen. Kein Training für ein Zirkus-Kunststück, sondern es dient einem höheren Zweck. Der Vorderhuf von Esel Tino im Kronberger Opel-Zoo ist wieder in Ordnung, jetzt darf er zurück zu seinen Mädels. Das lässt er sich nicht zweimal sagen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.04.2011 Das Erste 160. Ein bisschen schwanger
Staffel 4, Folge 36 (50 Min.)Ein Guanako im Kronberger Opelzoo sieht schon länger so aus, als sei es hochschwanger. Aber Nachwuchs will und will nicht kommen. Der Tierarzt ist unsicher, ob das Kleinkamel überhaupt schwanger ist. Um es zu untersuchen, muss es aber erst einmal eingefangen werden. Im Frankfurter Zoo nähert sich das neue Gehege für die aparten Fenneks langsam der Fertigstellung. Die Wüstenfüchse bekommen sogar einen Himmel aus Airbrush-Wolken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 28.04.2011 Das Erste 161. Das Tigerbaby ist da
Staffel 4, Folge 37 (50 Min.)Überraschung im Frankfurter Zoo: Bei den Tigern hat es doch mit Nachwuchs geklappt. Die kleine „Daseep“ erobert alle Herzen im Sturm. Im Kronberger Opelzoo sollen die drei Elefantendamen als Statisten für Fotoaufnahmen dienen. Doch „Aruba“ und Co. sind für ihr Zickigkeit bekannt. Wird es Pfleger Olli gelingen, sie zu motivieren? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.04.2011 Das Erste 162. Zwei Mamas für den kleinen Tiger
Staffel 4, Folge 38 (50 Min.)Tigerbaby „Daseep“ aus dem Frankfurter Zoo muss mit der Flasche aufgezogen werden, weil es von Tigermama Malea nicht angenommen wurde. Das bedeutet Rund-um-die-Uhr-Betreuung für gleich zwei Ersatzmamas. Entwarnung im Vogelrevier des Kronberger Opelzoos. Die junge Schnee-Eule, die nicht mehr fressen wollte, ist wieder auf dem Weg der Besserung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.05.2011 Das Erste 163. Die große Kugel
Staffel 4, Folge 39 (50 Min.)Warzenschwein-Eber Horst aus dem Kronberger Opelzoo staunt nicht schlecht: Was ist denn das für ein Ding in seinem Gehege? Der Pfleger hat ihm eine 40 Kilo schwere Kanalreinigungs-Kugel zum Spielen auf die Anlage gelegt. Doch Horst bleibt skeptisch – im Gegensatz zu seinem neugierigen Nachwuchs. Im Frankfurter Zoo haben die Gibbons ein neues Zuhause bekommen. Die geschickten Kletterer haben eine ganze Insel für sich. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 05.05.2011 Das Erste 164. Tschüss, kleiner Tiger
Staffel 4, Folge 40 (50 Min.)rbb Fernsehen PANDA, GORILLA & CO. SPEZIAL, TEIL 2, „Madeleine Wehle präsentiert kleine und große Tiere“, am Freitag (30.04.10) um 20:15 Uhr. Zoo Berlin und Tierpark Berlin freuten sich im Jahr 2008 über eine wahre Babyschwemme – und „Panda, Gorilla & Co.“ gratuliert mit einem Spezial, das den tierischen Nachwuchs und die dazugehörigen „Pflegeeltern“ in den Mittelpunkt rückt. – Tigerbaby AntaresBild: rbb/Thomas ErnstAbschiedstränen im Frankfurter Zoo: Tigerbaby „Daseep“ zieht um nach Wuppertal Zoo, weil es im dortigen Zoo mit der kleinen „Tschuna“ eine Gefährtin bekommt, die ebenfalls als Handaufzucht großgezogen wurde. Doch sie ist drei Wochen älter – und „Daseep“ damit auch ein paar Kilo und Muskeln voraus. Wie wird das erste Zusammentreffen ausgehen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.05.2011 Das Erste
zurückweiter
Füge Giraffe, Erdmännchen & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Giraffe, Erdmännchen & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.