Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Genial daneben startete am 10.03.2017 in Sat.1.
Folge 1
Staffel 1Gäste: Kaya Yanar, Ralf Schmitz, Luke Mockridge
Fragen:
Was ist eine „Opferwurst“?
Warum rettete Justin Biebers Song „Baby“ einem Russen im Jahr 2014 das Leben?
Was ist ein „Paarungshelfer“?
Was ist der sogenannte „Peitschen-Montag“?
Was macht den Toilettengang eines Pinguins so spektakulär?
Warum brachen in Weatherford in Texas mehrere Häftlinge aus einer Arrestzelle und flohen dann aber nicht?
Was ist ein „Schlafender Polizist“? (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.03.2017 Sat.1 ursprünglich für den 17.03.2017 angekündigtFolge 2
Staffel 1Gäste: Ruth Moschner, Ralf Schmitz, Ingo Appelt
Fragen:
Was versteht man unter dem Begriff „Nonnensausen“?
Was machen Schweizer in einem „Schwingerclub“?
Was ist ein „Arschpfeifenrössl“?
Was versteht man unter „Hasensilvester“?
Warum begann die Trauerfeier für Liz Taylor eine Viertelstunde zu spät?
Was ist das „Rendezvous-System“?
Warum war es bei jungen Frauen im 19. Jahrhundert Brauch, einen Schuh über die Schulter zu werfen?
Warum reiben sich die Katta-Männchen ihren buschigen Schwanz vor dem Kampf ein? (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 Sat.1 ursprünglich für den 24.03.2017 angekündigtFolge 3
Staffel 1Gäste: Kaya Yanar, Ralf Schmitz, Luke Mockridge
Fragen:
Was ist ein Blödauge?
Warum wartete ein amerikanischer Bankräuber nach seiner Tat freiwillig auf die Polizei?
Was ist eine „Drahthose“?
Wer oder was ist eine „Rauschknospe“?
Warum mussten früher Hollywoodfilme, in denen Schnee fiel, nachsynchronisiert werden?
Was ist der Ursprung der Redewendung „auf Nummer Sicher gehen“?
Was ist ein „Lattenknecht“?
Was ist der „Chinesische Strahlengriffel“? (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2017 Sat.1 Folge 4
Staffel 1Gäste: Max Giermann, Chris Tall, Martin Rütter
Fragen:
Was versteht man unter einem „Mutterstecher“?
Warum wurde in der kanadischen Seeprovinz Nova Scotia im Jahr 1923 ungewöhnlich viel Rindfleisch gegessen?
Warum legen die Entwickler der Monopoly Edition der Stadt Fürth ein kleines Stück Filz außerhalb der Verpackung bei?
Was ist die „Tür-ins-Gesicht-Technik“?
Warum zwang Anfang des Jahres 2016 die Polizei in Indien einen Dieb, 40 Bananen zu essen?
Warum sind die Nutzer eines öffentlichen Parkplatzes in Schwetzingen oftmals im ersten Moment verwundert? (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2017 Sat.1 Folge 5
Staffel 1Gäste: Gaby Köster, Chris Tall, Martin Rütter
Fragen:
Was ist „Penisfechten“?
Warum dürfen balinesische Babies erst 105 Tage nach der Geburt den Boden berühren?
Warum ernteten 2012 Imker im Elsass grünen und blauen Honig?
Was ist das „Disco-Prinzip“?
Was verstand man im 18. und 19. Jahrhundert unter „Scheißtagen“?
Warum heißt die 24-Stunden-Ameise 24-Stunden-Ameise? (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2017 Sat.1 Folge 6
Staffel 1Gäste: Ruth Moschner, Ralf Schmitz, Antoine Monot jr.
Fragen:
Was ist ein Kuttenlecker?
Warum gibt es in der Schweiz Agenturen, die Meerschweinchen vermieten?
Im 19. Jahrhundert trugen Mädchen beim Tanzen manchmal einen Apfelschnitz in ihrer Achselhöhle. Warum?
Warum ist es gegen das Gesetz, im Londoner Houses of Parliament zu sterben?
Was ist der „Froschtest“?
Was sind „eingeschläferte Früchte“?
Warum ist es in den USA sicherer, sein Handy mit einem Passwort statt mit einem Fingerabdruckscanner zu entsperren?
Was ist ein „Kreuzgehänge“? (Text: DB)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2017 Sat.1
weiter
Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.