Kommentare 41–50 von 83
Tina am
ja es ist schon Wahnsinn, wie lange es die Soap schon gibt und toll, noch alte Darsteller oder Lieblinge aus anderen Soaps, wie auch den California Clan da wieder zutreffen. Einige alte Darsteller kehren auch wieder zurück.
Wenn ihr Lust habt, euch mit anderen Fans über diese super Soap auszutauschen, dann besucht doch mal unser Serien-Forum (wo es schon einige GH Fans gibt)http://www.serien4u.de.vu/
Ihr seid jederzeit herzlich willkommen und wir freuen uns über jeden Fan.
Liebe Grüße Tina
Marina (geb. 1981) am
Hallo, wurden eigentlich in Deutschland auch schon Folgen aus den 70´ern ausgestrahlt? Ich kenne erst Folgen ab den 80´ern, es wäre klasse, mal etwas von den früheren Folgen sehen zu können.Hendrik (geb. 1972) am
Nein, es liefen keine Folgen aus den 60er-/70er-Jahren im deutschsprachigen Fernsehen, Sat.1 begann mit dem Jahreswechsel 1979/1980 seine Erstausstrahlung. Die Folgen davor waren auch haarsträubend; so bizarr, dass Port Charles sogar von Außerirdischen bedroht wurde. Erst ein Produzentenwechsel brachte "General Hospital" wiedr auf Kurs - und etwa hier setzte auch Sat.1 im Oktober 1988 ein.Peter (geb. 1978) am
Dann waren also auch schon Folgen mit Richard Dean Anderson bizarr. Waren etwa da die Außerirdischen dabei? :-) Vielen Dank für die Auskunft!
Schöne Grüsse
PeterHendrik (geb. 1972) am
Richard Dean Anderson war seit einem knappen Jahr im GENERAL HOSPITAL als Dr. Jeff Webber zu sehen, als Port Charles 1977 von UFOs bedroht wird. In Anbetracht dieser Storyline reichte es sogar den treuesten Fans - sie schalteten ab! Sendeschluss für GH?
"Es muss unbedingt etwas passieren, wir müssen das Konzept ändern", hieß es in der Chefetage von ABC. Folge: Das GENERAL HOSPITAL wurde von 30 auf 45 Minuten Sendezeit verlängert.
Es half nichts, immer mehr Zuschauer wurden der Soap überdrüssig. Aus lauter Verzweiflung versuchten es die Produzenten schließlich mit einer Radikalkur. Die Hälfte der Schauspieler erhielt den Laufpass, neue Leute kamen und verschwanden ebenso schnell wieder. Was alle in den letzten Jahren befürchtet hatten, drohte plötzlich Wirklichkeit zu werden: GENERAL HOSPITAL stand kurz vor dem Aus. "Wir wussten damals nicht, ob wir am nächsten Tag noch Arbeit hatten", erinnert sich Emily McLaughlin ("Jessie Brewer").
Vom Beleuchter bis zum Kameramann schauten alle auf ABC-Programmdirektor Fred Silverman. Was würde er tun, wie würde er reagieren?
Silverman blieb gelassen und engagierte Gloria Monty, eine der profiliertesten amerikanischen Soap-Regisseurinnen. Mit ihr kamen auch Luke und Laura, gespielt von den damals noch völlig unbekannten Nachwuchsschauspielern Anthony Geary und Genie Francis.
Am 5. Oktober 1979, als Luke Laura auf dem Boden der Campus-Disco vergewaltigt, sitzen Millionen Teenager, College-Studenten und Hausfrauen vor den Fernsehern.
Wie lange hatte man darauf gewartet, dass es mit GENERAL HOSPITAL wieder bergauf ging. Jetzt war es soweit. Trotz aller Widrigkeiten (Vergewaltigung, Laura ist frisch verheiratet mit Scotty Baldwin, gespielt von Kin Shriner) verlieben sich Luke und Laura. Die Amerikaner sind begeistert, fiebern jeder Folge mit dem Paar entgegen, lachen und weinen mit ihnen.
Kin Shriner lässt diese Zeit noch einmal Revue passieren: "Nach all den mageren Jahren ließen wir 1979 endlich wieder die Sektkorken knallen. Es war wie Geburtstag und Weihnachten zusammen, als wir auf Platz eins der Einschaltquotenliste waren."
Es kam noch besser: Als Luke und Laura am 17.11.1981 heiraten, sitzen 14 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm. GENERAL HOSPITAL ist jetzt Amerikas erfolgreichste Soap-Opera.
[Quelle: TV Serien Hits 8/93]
Claudia (geb. 1976) am
GH ist eine absolute Kult-Sendung, die seit über 30 Jahren erfolgreich im amerikanischen Fernsehen zu sehen ist! Das tolle ist auch, dass viele der alten Darsteller noch dabei sind! Das will wohl etwas heißen! Da können nicht viele Sendungen mithalten, wenn überhaupt!
Schade ist nur, dass es immer wieder nur Wiederhohlungen zu sehen gibt und nicht aktuelle Folgen! Obwohl ich die alten natürlich LIEBE!!! :-)
Liebe Grüsse an alle GH-FansJenny (geb. 1977) am
Ist schon witzig, was man für Seiten im Netz findet...
Als GH das erste Mal auf SAT1 lief, ging ich noch zur Schule und konnte gar nicht schnell genug heimkommen, um mit meinen Großeltern die Serie zu gucken. Leider hörte es auf, als es spannend wurde. Das die Serie auch auf Kabel lief, wußte ich gar nicht. Jetzt hatte ich großes Glück und konnte GH mal wieder für ein paar Folgen auf Premiere sehen. Hier ein Aufruf an alle Privat-Sender: gebt uns wieder GH (alle 884 Episoden) statt dem anderen "Mist"!!!!Matze (geb. 1970) am
Also ich kanns ja nicht glauben das es immer noch so viele gestörte Menschen gibt die sich so einen Rotz anschauen. Damals bekam ich schon Ausschlag wenn ich mittags von der Schule heim kam und meine Mutter sich diesen Schund reingezogen hat. Die TV Bosse wissen schon warum sie sowas nicht wieder ins Programm nehmen.
Alexis (geb. 1964) am
Hi, ich finde die Soap auch super. Es gibt viele tolle Storylines, schöne, traurige und tragische Momente, spannend verpackt und ich finde es echt schade, daß sich kein Sender findet auch mal die Folgen zu senden wie es denn in Port Charles mit den Quatermains und Cassedines weitergeht.
Wenn ihr Lust habt mal über diese tolle Soap zu quatschen ud über Neuigkeiten auszutauschen, dann besucht doch unser Forum http://www.serien4u.de.vu/ .
Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen.claudia (geb. 1971) am
ich habe GH mit ca. 19 entdeckt, da sind luke und laura gerade nach beecher´s corners geflohen. anfangs fand ich es total doof, weil die kulisse so eine studio-papp-atmosphäre hatte. je mehr folgen ich davon sah, desto geiler fand ich GH und habe kaum eine folge verpaßt, wenn doch, war ich zu tode betrübt. am besten gefiel mir damals die story um heather, alexandria und natürlich luke spencer - der im RL auch total schnucklig ist. ach ja, die ewig unglücklich verliebte bobby war auch super. ich habe GH gesehen bis zu den folgen mit robert scorpio. ich hoffe, daß die serie bald wieder im normalen tv zu sehen ist, permiere hab ich nicht. vielleicht weiß jemand, ob man sie irgendwo im web tv sehen kann ?Stephanie Eggert (geb. 1976) am
Bin heute durch Zufall auf diese Seite gestoßen und mich sehr gefreut daß es doch noch so viele GH-Fans gibt! Meine Eltern und ich und selbst meiine Oma haben uns die Serie immer angeschaut. Für mich ist es eine große Kindheitserinnerung. Aber ständig wechselte die Sendung von einem Sender zum Nächsten und man war immer auf der Suche danach. Dann der plötzliche Aus der Serie. Ich dachte schon, es gebe kein richtiges Ende, aber nun lese ich daß die Serie ja ein richtiger Erfolg und auch in Amerika sei. Ich finde sie auch nach Jahren kein wenig "angestaubt". Ich würde jede Folge verschlingen... Nur leider habe ich kein Premiere und würde mich freuen sie auch irgendwo "sehbar" zu sehen. Ob ich das Ende jemals sehen werde???Hendrik (geb. 1972) am
Das wird schwierig mit dem "Ende". Die Serie läuft seit 1963 ununterbrochen bis zum heutigen Tag. :))
Irene (geb. 1958) am
An alle GH Fans!!!
Schade das wirklich kein Sender in der Lage ist die Serie zu wiederholen ich habe leider einige Folgen versäumt. Wäre zu schön wenn wir das mal wiedersehen könnten. Also Sendeanstalten macht endlich mal was gutes für uns GH Fans.
Gruß aus Berlin an alle GH Fans wünschen Irene und Eri
Sue (geb. 1975) am
Hey, unglaublich, daß ich so eine Seite gefunden habe. War damals noch in der 7. Klasse, als GH auf Sat lief und habe deswegen sogar Schule geschwänzt. Schade, daß es nur auf Premiere läuft. Naja, aber Hauptsache so Schinken wie Denver Clan oder Dallas werden wiederholt... Kann man Kabel net dazu überreden, GH auch noch auszustrahlen statt der blöden Waltons??
zurückweiter
Füge General Hospital kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu General Hospital und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.