Kommentare 31–38 von 38

  • (geb. 1974) am

    Also ich fand den Pilotfilm wirklich gut gemacht (für eine RTL produktion). Schade nur, das die Personen so schlecht umgesetzt wurden (John dunkle Haare, Bill Schwul und Will konnte John nicht ab...) Horror!!! Ich glaube, keiner der Mitwirkenden, hat in seinem Leben auch nur ein Heft gelesen oder kannte John auch nur vom Namen... Die Serie selber war aber noch schlechter gemacht (hätte man vieleicht mal Jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt...;-) Trotzdem hätte ich gerne mehr Folgen gehabt, aber bei Sendezeiten nach 22.00h kein Wunder, dass sich das keiner angesehen hat!!!! Vieleicht wirds ja noch mal aufgelegt...
    Gruß
    Markus
    • (geb. 1988) am

      ohhhhhh mannnnooooo ich brauch ne Inhaltsangabe von dem Buch ,,Adams Sündenbabel´´ von Jason Dark.. brauch es morgen in da schule.. bin verloren bitte helft mir !!! :(((
      • (geb. 1970) am

        Also was den ersten Pilotfilm betrifft so war ich doch ein wenig enttäuscht. Als dann aber der zweite Pilotfilm und anschließend die Serie heraus kam war ich vollends begeistert. Schade nur das es nicht noch mehr Folgen con John Sinclair gab.
        • (geb. 1967) am

          Die Romanserie ist top, die Serie dagegen ein Flop.
          • (geb. 1955) am

            Ich kenne die Romanreihe seit der ersten Ausgabe. Und wie viele John Sinclair Leser war ich gespannt auf die Filme. Und ich war mit Sicherheit nicht der einzige, der von diesen grottenschlechten Filme mehr als enttäuscht war. In keiner Phase kam hier die dichte Atmosphäre und der morbide Charme der Romanserie von Jason Dark rüber. Wahrscheinlich gehört John Sinclair zu den Romanvorlagen, die man besser nicht verfilmen sollte weil sie nicht zu verfilmen sind. Das sind solche Geschichten, die sich beim lesen visuell im Kopf abspielen. Sollte RTL dennoch auf die Idee kommen weitere J.S. Geschichten zu verfilmen, sollten sie als Drehbuchautor vielleicht einmal Jason Dark ranlassen.
            Auf John Sinclair kann man nur stehen oder ablehnen. Wenn man die Romane mag hat man wirklich eine sehr unterhaltsame Feierabendlektüre. Und wenn man sie mies findet geht das auch in Ordnung, Claus. Es zeigt, daß Du wahrscheinlich viele Bände gelesen hast. Deshalb stimme ich Dir zu, daß man jede Meinung, ob positiv oder negativ, akzeptieren muß. Außerdem steht jedem das Recht zu, etwas zu beurteilen was er kennt. Was dagegen inakzeptabel ist, ist die Tatsache, daß es viele Menschen gibt, die sich durch negative Meinungen gleich persönlich angegriffen fühlen.
            • (geb. 1960) am

              Hi Sven, warum wirst Du denn gleich so ausfallend und beleidigend? Steht es dir etwa zu darüber zu urteilen? Jeder sollte und darf seine eigene Meinung über etwas haben und diese dann akzeptieren. Darüber solltest du dir einmal Gedanken machen!
              • (geb. 1973) am

                Daran, daß die TV Serie unterirdisch war, besteht kein Zweifel ! Doch über das Imperium der Heftromane zu urteilen, steht einem kleinen Provinz Claus wohl kaum zu !
                • (geb. 1960) am

                  Die Serie war genau so mies, wie die Heftromane.
                  • (geb. 1969) am

                    Hallo,

                    Die TV-Serie war bis auf zwei Folgen recht unterhaltsam. "Engelsgrab" gehört zu den Highlights. Schade, dass es nur so wenige Episoden gab.
                    RTL sollte mal wieder was tun.

                zurück

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geisterjäger John Sinclair online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Geisterjäger John Sinclair auf DVD

                Auch interessant…