Staffel 10, Folge 1–16
Staffel 10 von Geist und Gehirn startete am 06.03.2008 bei ARD alpha.
123. Finanzkrise im Kopf
Staffel 10, Folge 1 (15 Min.)Wie konnte es passieren, dass Menschen so viele falsche Entscheidungen treffen und damit eine globale Krise auslösen? Wie ist es überhaupt möglich, dass sich ein Gehirn irrational verhält? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.02.2009 BR-alpha 124. Dreck am Stecken
Staffel 10, Folge 2 (15 Min.)Was passiert eigentlich, wenn wir uns moralisch oder unmoralisch verhalten? Was hat das für Auswirkungen? Was tun wir, um diese Auswirkungen zu vermindern oder damit umzugehen? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.02.2009 BR-alpha 125. Altern in der Arbeitswelt
Staffel 10, Folge 3 (15 Min.)Dieses Problem trifft jeden: Wer acht Stunden am Tag bei der Arbeit verbringen, der altert im Betrieb. Was heißt das eigentlich? Und gehen wir damit richtig um? Manfred Spitzer zeigt, was dabei im Gehirn vor sich geht und wie wir besser damit umgehen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2008 BR-alpha 126. Fairness & Serotonin
Staffel 10, Folge 4 (15 Min.)Wie arbeitet unser Gehirn, wenn wir mit anderen Menschen interagieren? Gibt es bestimmte Voraussetzungen im Gehirn, die dafür sorgen, dass wir mehr oder weniger fair mit unseren Mitmenschen umgehen? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.2009 BR-alpha 127. Soziale Wärme
Staffel 10, Folge 5 (15 Min.)Wir verwenden häufig sprachliche Methaphern, zum Beispiel: Jemand hat eine „reine Weste“ oder „Dreck am Stecken“. Wie kommt es, dass wir diese übertragenen Bedeutungen verwenden? Und dass sie uns sofort und unmittelbar einleuchten? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.2009 BR-alpha 128. Spielen: Von Schiller zum Neuronenwachstum
Staffel 10, Folge 6 (15 Min.)Spielen und Lernen ist in den Köpfen vieler Menschen ein Gegensatz. Dabei haben Spielen und Lernen ganz viel miteinander zu tun. Was kann man aus Sicht der Gehirnforschung zur Bedeutung des Spielens sagen? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.2009 BR-alpha 129. Geist in Bewegung
Staffel 10, Folge 7 (15 Min.)Bewegung empfinden viele als etwas Geistloses. Aber halt! Gehirnforscher sagen: Bewegung hat ganz viel mit Geist zu tun und auch mit höheren geistigen Leistungen. Was steckt dahinter? Manfred Spitzer verrät es. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.2009 BR-alpha 130. Sexuelle Prägung
Staffel 10, Folge 8 (15 Min.)In dieser Folge geht es um Erfahrungen, die Sie in Ihrer frühen Kindheit gemacht haben. Diese Erfahrungen haben mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Ihre Partnerwahl beeinflusst beziehungsweise werden sie beeinflussen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.2009 BR-alpha 131. Graffiti bahnt Probleme
Staffel 10, Folge 9 (15 Min.)Meistens verhalten wir uns normkonform. Was trägt dazu bei, dass wir uns so verhalten, wie wir das vernünftigerweise tun sollten? Welche subtilen Randbedingungen spielen dabei eine Rolle? Und wie kann man das untersuchen? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2009 BR-alpha 132. Kreativität im Unbewussten
Staffel 10, Folge 10 (15 Min.)Was passiert wohl in Ihrem Gehirn, wenn Sie kreative Einfälle haben? Kann man kreative Prozesse messen? Und wie läuft Kreativität ab? Welche Rolle spielt dabei das Unbewusste? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2009 BR-alpha 133. Aufklärung 2.0
Staffel 10, Folge 11 (15 Min.)Bei Aufklärung geht es um Philosophie, Kulturkritik, Geisteswissenschaft – meint man. Doch bei Aufklärung geht es auch um unser Gehirn! Manfred Spitzer sagt uns, warum. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.2009 BR-alpha 134. Länger leben: Schlau und verlässlich
Staffel 10, Folge 12 (15 Min.)Welche Faktoren bestimmen eigentlich, wie lange wir leben? Welche messbaren Eigenschaften des Gehirns sagen Langlebigkeit voraus? Da gibt es einiges! Manfred Spitzer verrät, was. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.05.2009 BR-alpha 135. Kindergarten und Mathematik
Staffel 10, Folge 13 (15 Min.)In dieser Folge geht es um das Gehirn von Kindern: Was muss man tun, damit sich alles gut entwickelt? Und kann man etwas tun, um allgemeine Intelligenz zu fördern? Wenn ja, was? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.05.2009 BR-alpha 136. Musik macht schlau
Staffel 10, Folge 14 (15 Min.)Gehirnforschung und Musik: Das ist nichts Abwegiges, im Gegenteil: Es gibt mittlerweile sehr viele Studien, die den Einfluss von Musik zum Thema haben. Eines der erstaunlichsten Ergebnisse: Musik macht schlau! (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.06.2009 BR-alpha 137. Muster im Nebel
Staffel 10, Folge 15 (15 Min.)Manchmal sieht oder hört man Sachen, die gar nicht da sind: Unser Gehirn nimmt „Muster im Nebel“ wahr. Wie kommen solche Phänomene zustande? Es gibt dazu eine Reihe von Experimenten – Manfred Spitzer stellt sie vor. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.06.2009 BR-alpha 138. Gott und Gemeinschaft
Staffel 10, Folge 16 (15 Min.)Wissenschaft und Religion? Das muss kein Widerspruch sein. Seit etwa zehn Jahren beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem Phänomen Religiosität. Manfred Spitzer weiß mehr darüber … (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.06.2009 BR-alpha
zurückweiter
Füge Geist und Gehirn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geist und Gehirn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.