Arbeit, Leistung, Kontrolle: So ist die japanische Gesellschaft aufgebaut – Gefühle zeigt man nicht. Hiroki Terai will das ändern. Er bietet Tränenseminare an, bei denen die Japaner mal richtig loslassen sollen. Herr Terai glaubt an die entspannende Wirkung des gemeinsamen Weinens und bietet seine Seminare sogar für Firmen an. „Galileo“ hat sich genauer angeschaut, was hinter dem einzigartigen Konzept steckt. (Text: ProSieben)