Hass, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit – so lässt sich Philips Leben zusammenfassen. 20 Jahre lang war er eine Größe in der deutschen Neonazi-Szene. Er nahm an Straßenkämpfen teil, stieg zum Boss einer Motorrad-Gang auf und führte sogar eine Art „Nazi-Supermarkt“. Doch dann stieg er aus. „Galileo“ hat Philip getroffen und ihm zehn knallharte Fragen gestellt. (Text: ProSieben)