60 Prozent der Deutschen pendeln täglich mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad auf die Arbeit. Aber es geht extremer: „Galileo“ hat einen Studenten getroffen, der 1.300 km auf sich nehmen muss, um zu seinen Vorlesungen zu kommen. Aber wie macht er das? Und wie pendeln Menschen in anderen Kulturen? (Text: ProSieben)