2024, Folge 7744–7767
Mein eigener Boss: Autoaufbereiter
Folge 7744Bernd Heumann aus Aurich hat seinen Bürojob aufgegeben, um als selbständiger Autoaufbereiter zu arbeiten. Der 37-jährige Familienvater genießt die bodenständige Arbeit, die ihm Zufriedenheit bringt. „Galileo“ begleitet ihn dabei, wie er Autos saugt, bürstet, poliert und selbst Oldtimer wieder zum Glänzen bringt. Die Episode beleuchtet, ob sich die Selbstständigkeit auch finanziell lohnt und welche Tricks er anwendet, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2024 ProSieben Mein American Dream – Die Makler der Superreichen
Folge 7745Im New Yorker Immobilienmarkt ist alles möglich – sogar Nachbarn wie Beyoncé oder Jennifer Lopez für 50 Millionen US-Dollar. Der deutsche Immobilienmakler Sebastian Steinau vermittelt solche exklusiven Objekte. Doch wie ist der Job in einer Stadt, wo Reichtum und Armut oft nur eine Straßenecke voneinander entfernt sind? Und welche Stimmung herrscht kurz vor der US-Präsidentschaftswahl? „Galileo“ wirft einen Blick hinter die Kulissen einer der härtesten Immobilienmärkte der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 ProSieben XDays – Notfallsanitäter
Folge 7746Tag und Nacht im Einsatz, um Leben zu retten – das ist der Alltag von Notfallsanitäter Patrick Huber. Seit 15 Jahren ist er in diesem Beruf und weiß genau, wie man mit lebensbedrohlichen Situationen umgeht. Um herauszufinden, worauf es in diesem anspruchsvollen Job wirklich ankommt, schlüpft unser „Galileo“-Host Jan für zwei Tage in die Rolle des Rettungssanitäters. Ist er dieser Herausforderung gewachsen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2024 ProSieben KI-Fahrlehrer China
Folge 7747Führerschein machen mit KI statt Fahrlehrer? In China ist das bereits Realität. Auf einer Fläche fast so groß wie Monaco üben Tausende Fahrschüler gleichzeitig – überwacht von intelligenten Systemen. „Galileo“ blickt hinter die Kulissen der größten und vielleicht modernsten Fahrschule der Welt. Wie funktioniert die KI-Fahrschule und was bedeutet es für die Zukunft des Führerscheins? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2024 ProSieben G-checkt UFO-Döner
Folge 7748Der „UFO-Döner“ ist eine ungewöhnliche Variante des klassischen Fastfoods basierend auf einer simplen Idee: Döner genießen, ohne zu kleckern. Zu finden ist dieser Spezial-Döner in einem Hamburger Imbiss. Wie er zubereitet wird und ob er tatsächlich schmeckt? „Galileo“ macht sich auf, es herauszufinden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2024 ProSieben Mythos Märchen Menschen – Reeperbahn
Folge 7749Stefan GöddeBild: ProSieben / Benedikt MüllerAbzocke, Gewalt und Vergnügen jeder Art – die Reeperbahn in Hamburg hat einen ganz eigenen Ruf. Doch wie sieht das echte Leben auf dieser berühmten Straße wirklich aus? Wie ticken die Menschen, die auf dem Kiez wohnen? Welche Vorurteile und geheimen Orte verbergen sich hinter der „sündigsten Meile der Welt“? „Galileo“ begleitet die ehemalige Burlesque-Tänzerin Eve Champagne und wirft gemeinsam mit ihr einen Blick hinter die Fassade des Mythos Reeperbahn. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2024 ProSieben Galileo X-Plorer: Die größten Rätsel der Welt – Unglaubliche Wunder
Folge 7750Stefan GöddeBild: ProSieben / Benjamin KisDas „Galileo X-Plorer“-Team stellt sich den größten Rätseln der Erde. Warum lodert im US-Bundesstaat New York eine ewige Flamme – hinter einem Wasserfall? Das Rätsel der Steinstatuen auf der Osterinsel – wie sind sie dorthin gekommen? Und im Hochland Boliviens liegt ein mysteriöser, rostroter See. Die „Galileo X-Plorer“-Reporter gehen der geheimnisvollen Farbe auf den Grund. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2024 ProSieben Deutsche Streaming-Premiere So. 03.11.2024 Joyn Die Bahn-Baustellen
Folge 7751Der Gedanke an die Deutsche Bahn sorgt bei einigen Menschen für Frustration und unschöne Gefühle: Verspätungen, Zugausfälle und Umleitungen, die vor allem Zeit und Nerven kosten. Das soll sich ändern! Die Deutsche Bahn startet ein umfangreiches Sanierungsprojekt, das die Pünktlichkeit der Züge in Deutschland nachhaltig verbessern soll. Doch wie laufen die Arbeiten auf solchen Großbaustellen eigentlich ab? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2024 ProSieben Mein Ding: Roboterbauer vs. Kuh-Dressur
Folge 7752Fußballspielen oder Lesen? Langweilig! Finden zumindest Roboterbauer Yu und Kuh-Dresseurin Lisa Marie. „Galileo“ ist auf der Jagd nach dem außergewöhnlichsten Hobby der Welt und untersucht dabei die Leidenschaften zweier ungewöhnlicher Hobbyisten ganz genau. Wie viel von „Yu“ steckt in seinen Robotern, und was bringt er ihnen bei? Wie gelingt es, Kühe dazu zu bringen, auf Kommandos zu hören? Und vor allem: Wie findet man eigentlich den Weg zu solch skurrilen Hobbys? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2024 ProSieben Die Autoretter der Wüste
Folge 7753In Dubai gehören Luxus-Sportwagen nicht nur den Reichen – auch die Polizei fährt in High-End-Fahrzeugen. Doch die extremen Bedingungen, wie Hitze, Sandstürme und sintflutartige Regenfälle setzen den Wagen zu. Schnell werden die Luxuswagen ausrangiert. Daraus ein Business zu machen? Zwei Deutsche haben es geschafft. „Galileo“ begleitet sie auf einen „Friedhof der Supercars“. Dort sind vermeintlich hoffnungslose Sportwagen in Hülle und Fülle zu finden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.11.2024 ProSieben Das Duell: Verjüngung
Folge 7754Funda VanroyBild: ProSieben / Benjamin KisDie Anti-Aging-Branche boomt – und im Verjüngungs-Duell treten zwei Kandidat:innen mit ganz unterschiedlichen Methoden zur Verlängerung der Jugend gegeneinander an. Kann man das biologische Alter tatsächlich kostengünstig senken? Sollten wir im Kampf gegen das Altern lieber auf bewährte Methoden setzen? Oder sind es die hochmodernen, futuristisch anmutenden Ansätze, die uns letztlich die besten Chancen im Wettlauf mit der Zeit bieten? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 ProSieben Die weltweit skurrilsten Supermärkte
Folge 7755Warum campen und grillen Menschen in Korea in Supermärkten? Und weshalb lieben es die Japaner, in bunten, lauten Läden einzukaufen? Für viele ist der Gang in den Supermarkt eine alltägliche Pflicht – doch in manchen Ländern wird daraus ein wahres Abenteuer! „Galileo“ entdeckt, wie das Einkaufen weltweit zelebriert wird und wie kreative Ladenbesitzer den Supermarktbesuch in ein einzigartiges Erlebnis verwandeln. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.2024 ProSieben Galileo X-Plorer: Geheimnisvolle Unterwelten
Folge 7756Ein rasanter Trip auf dem Mountainbike in ein unterirdisches Höhlensystem in Slowenien, eine spektakuläre Tauchtour auf der Halbinsel Yukatan und eine gigantische „Stadt unter der Stadt“ in der Asien-Metropole Singapur: „Galileo“-Reporter Vincent Dehler löst gemeinsam mit seinen „X-Plorer“-Teams auf drei Kontinenten die größten Rätsel der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2024 ProSieben Dos and Dont’s Callcenter
Folge 7757Carsten arbeitet im Callcenter „Avedo Leipig West“. Seine Aufgabe: Die Probleme zahlreicher Anrufer in kürzester Zeit lösen. Doch was passiert, wenn die Geduld der Kund:innen an in der Warteschleife an ihre Grenzen stößt? „Galileo“ zeigt, welche Aussagen man als Kunde im Gespräch besser vermeidet und welche die Kommunikation erleichtern. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 ProSieben Größter Busbahnhof der Welt
Folge 7758358.200 Quadratmeter – das entspricht 50 Fußballfeldern. Der Kilambakkam-Busbahnhof in Chennai, Indien, ist der größte der Welt. Bis zu 2.000 Busse starten hier täglich. „Galileo“ nimmt den Mega-Busbahnhof unter die Lupe und zeigt, wie dieser gigantische Verkehrsknotenpunkt funktioniert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.2024 ProSieben Green Hero – Pinker Reis
Folge 7759Reis gibt es in zahlreichen Variationen. Doch dieser ist einzigartig: Südkoreanische Wissenschaftler haben den sogenannten „Fleisch-Reis“ entwickelt. Er kombiniert Reiskörner mit gezüchteten Rinderzellen und bildet so eine vollständige Mahlzeit. „Galileo“ erklärt, wie der pinkfarbene Super-Reis hergestellt wird und warum er als klimafreundliche Alternative gilt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.11.2024 ProSieben Gehaltscheck
Folge 7760Zwei Berufe, zwei Gehälter, zwei Lebensstile: Arzthelferin Sarah Schreiber-Mortazavi und Kfz-Meister Faris Haj Ahmad geben Einblicke in ihren Alltag. „Galileo“ zeigt, was sie verdienen, wie sie ihr Geld ausgeben und welcher Betrag am Monatsende übrig bleibt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2024 ProSieben Der echte War Dog
Folge 7761Der Film „War Dogs“ aus dem Jahr 2016 erzählt die Geschichte zweier Teenager, die zu Waffenhändlern wurden. Doch wie war es wirklich? „Galileo“ trifft den echten „War Dog“ David Packouz. Der heute 42 Jahre alte Familienvater blickt auf seine Vergangenheit zurück und berichtet, wie er mit den Ereignissen lebt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.2024 ProSieben Galileo X-Plorer: Die größten Rätsel der Welt – Naturphänomene
Folge 7762Ein Vulkan, der blaue Lava spuckt, eine Expedition zu einem See, in dem tausende Quallen leben, und ein einzigartiges Glühwürmchen-Phänomen, das die Nacht zum Leuchten bringt – „Galileo“-Reporter Vincent Dehler geht gemeinsam mit dem „X-Plorer“-Team auf Entdeckungsreise, um die faszinierendsten Naturphänomene der Welt zu finden und ihre Geheimnisse zu lüften. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2024 ProSieben Miles – mehr als nur ein Carsharing?
Folge 7763„Galileo“-Reporter Martin untersucht das Geschäftsmodell von Miles, Deutschlands größtem Carsharing-Anbieter. Hinter dem scheinbar einfachen Konzept steckt ein komplexes Geschäftsmodell. „Galileo“ beleuchtet die Schattenseiten von Miles und geht den Vorwürfen des Parkgebührenbetrugs auf den Grund. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2024 ProSieben Riesenflughafen wird zum Lost Place
Folge 7764In Texcoco, Mexiko, sollte der drittgrößte Flughafen der Welt entstehen. Nach jahrelangem Protest wurde das Bauprojekt abrupt gestoppt. „Galileo“-Reporterin Lorena spricht mit Ignacio, dem Anführer der Proteste, der dafür zu 112 Jahren Haft verurteilt wurde. „Galileo“ geht der Frage nach: Was führte zu dem massiven Widerstand gegen das Projekt und warum kam es letztlich zum Baustopp? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 26.11.2024 ProSieben Was bringen Waffenverbotszonen?
Folge 7765Die Zahl der Messerattacken in Deutschland ist dramatisch gestiegen – fast 9.000 Vorfälle im letzten Jahr. Städte reagieren mit Waffenverbotszonen. Einsatzleiter Denis erklärt „Galileo“, was als Waffe gilt und welche Befugnisse die Polizei in diesen Zonen besitzen. Doch bieten diese Zonen tatsächlich mehr Sicherheit oder bedeuten sie vor allem einen Eingriff in die persönliche Freiheit? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.11.2024 ProSieben Großkantine vs. Kleinkantine
Folge 7766Zwei Kantinen – zwei Ansätze: Eine Großkantine in Köln versorgt täglich 9.000 Mitarbeitende mit abwechslungsreichen Gerichten. Im bayrischen Cham setzt eine kleine Kantine mit Drei-Gänge-Menüs und regionalen Zutaten auf Qualität statt Masse. „Galileo“ vergleicht beide Konzepte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2024 ProSieben Fragen an zwei Wrestling-Superstars
Folge 7767Die Wrestler Ludwig und Gunther gehören zu den größten Stars der WWE. Sie sind die internationalen Repräsentanten des deutschsprachigen Raums. Reporter Mette erfährt am eigenen Leib, wie hart und fordernd das Leben als Wrestling-Superstar ist. „Galileo“ begleitet als einziges externes Kamerateam ihren spektakulären Auftritt beim Bash in Berlin und bietet spannende Einblicke in eine Welt, in der Höchstleistungen zum Alltag gehören. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.11.2024 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail