2022, Folge 6929–6952
SpaceX Dorf
Folge 6929Elon Musk. Raketenvisionär, reichster Mann der Welt – auf dem Weg zum Mars kann ihn scheinbar nichts aufhalten. Nun hat er ein Problem: ein kleines Dorf in Texas. Es steht direkt neben Musks Weltraumbahnhof und trotz der wackelnden Wände bei jedem Raketenstart, wollen ein paar Bewohner dort einfach nicht wegziehen … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.01.2022 ProSieben Der Kim-Clan
Folge 6930Umgeben von seiner Familie – seinen engsten Beratern – lenkt der Diktator Kim Jong Un Nordkorea. Sein Vorgehen dabei: skrupellos, brutal und eiskalt. Unliebsame Menschen verschwinden spurlos oder werden verhaftet und hingerichtet. Es ranken sich viele verschiedene Geschichten um die Machtergreifung des nordkoreanischen Staatsoberhaupts Kim Jong Un. Doch wer ist er eigentlich und wer sind die Menschen, die ihm am nächsten stehen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.2022 ProSieben Stadt-Land-Welt Algenfarm vs. Aloe Vera
Folge 6931Algenleinen, schwankende Schiffe, Schleim und Stacheln. Bei dieser Ausgabe von Stadt-Land-Welt dreht sich alles um die Ernte und Verarbeitung der beiden Super-Pflanzen Algen und Aloe Vera. Dieses Mal treten die beiden „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch und Harro Füllgrabe gegeneinander an. Während Harro auf einer Plantage in Fuerteventura 35 Liter Aloe-Vera Gel herstellen soll, versucht Christoph auf den Färöer-Inseln 750 Kilogramm Seetang in fünf Stunden zu ernten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 01.02.2022 ProSieben Ikeas 1 Euro Apartment
Folge 6932Für einen Euro im Monat ein eigenes Apartment zu bewohnen, das gibt’s tatsächlich – sogar in einer Welt-Metropole. Möglich macht das der schwedische Möbelhändler Ikea. Für nicht einmal einen Euro im Monat, vermietet der Konzern Tiny Wohnungen in Tokio. Diese sind keine zehn qm – dafür besitzen sie aber eine kompakte und clever eingerichtete Ausstattung, bei der es an nichts fehlt. „Galileo“ hat sich vor Ort erkundigt, was es mit dieser unglaublichen Aktion auf sich hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.02.2022 ProSieben Tödliche Modetrends
Folge 6933Absurde Modetrends, über die man nur den Kopf schütteln kann, gab es schon in der Vergangenheit. Aus welchen Gründen sind diverse Mode-Faux-Pas für Todesfälle verantwortlich gewesen und was ist eigentlich ein „Vatermörder“? Die „Galileo“-Hosts Maike Greine und Christoph Karrasch tauchen in die historische Modewelt ein und erfahren dabei, dass einige Modeerscheinungen nicht nur schön oder hässlich, sondern manchmal auch ganz schön gefährlich waren. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 03.02.2022 ProSieben Masse meets Klasse: Küchen
Folge 6934Ob in Gesellschaft oder entspannt allein: Um sich ein leckeres Essen zubereiten zu können, braucht es eine gut ausgestattete Küche. Dafür zahlt man in Deutschland auch gerne mal etwas mehr. Ob Einzelanfertigung oder Massenware: Die Auswahl ist riesig. Doch was macht eine gute Küche aus und wo kann man sparen? „Galileo“ besucht einen der größten deutschen Küchenhersteller und eine kleine Luxus-Manufaktur, um zu zeigen, wie unterschiedlich eine Küche in Deutschland sein kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.02.2022 ProSieben Besser schlafen mit China-Gadgets
Folge 6935Eine Auflage, die aus einem normalen Bett ein Wasserbett macht. Ein Teppich, der eigentlich ein Wecker ist und Hausschuhe, die immer warm sind. Das Versprechen, das Gadgets in verschiedenen Preiskategorien geben: Gut schlafen und das Aufstehen erleichtern. Was die neuen Gadgets wirklich bringen, das hat „Galileo“-Reporterin Anne Wang getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.02.2022 ProSieben Galileo Plus: Kampf ums Holz
Folge 6936Bild: ProSiebenHolz wird zur Luxusware. Warum? „Galileo“-Reporter Vincent Dehler geht auf Spurensuche in Rumänien, wo jedes Jahr 20 Mio. Kubikmeter Holz illegal geschlagen werden – und die Holzmafia sogar schon Förster ermordete. Wie kann man den Kampf gegen illegale Abholzung vor Ort gewinnen? Außerdem trifft Vincent in Hamburg einen Holzdetektiv, der bestimmt, woher das in Deutschland verarbeitete Holz stammt. Illegale Quellen oder legaler internationaler Holzmarkt? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 06.02.2022 ProSieben Ur-Paella
Folge 6937Valencia und Alicante liefern sich einen erbitterten Kampf. Sie streiten sich darüber, wer wohl die Ur-Paella erfunden hat. Was kommt denn rein in das spanische Nationalgericht? Fisch oder Fleisch? Oder beides? „Galileo“ hat zwei Paella-Meistern über die Schultern geschaut und lüftet das Geheimnis der Original-Paella! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.2022 ProSieben 33 Jahre unschuldig im Knast
Folge 6938Deutsche TV-Premiere Di. 08.02.2022 ProSieben Kampf gegen Fakeprodukte
Folge 6939Seit der Corona-Pandemie shoppen immer mehr Menschen online, was auch für einen Boom im Bereich der Fake-Produkte sorgt. So waren allein im letzten Jahr fast sieben Prozent aller EU-Importe, und somit Waren im Wert von über 120 Milliarden Euro-Fälschungen. Die Bandbreite an gefälschten Produkten reicht dabei von Kleidung über Elektronik bis hin zu Medikamenten. Wie kämpfen die Behörden gegen das „Fälschungs-Business“ und wie kann man als Käufer die Fakes selbst erkennen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.02.2022 ProSieben Elisabeth Holmes
Folge 6940Jung, dynamisch, erfolgreich: Elisabeth Holmes galt für viele als der nächste Steve Jobs. Mit ihrem Unternehmen Theranos lebte sie den amerikanischen Traum einer „Selfmade Woman“. Die von Elisabeth Holmes entwickelte Methode der Blutanalyse sollte die Medizin revolutionieren und Krankheiten wie Krebs und Diabetes viel einfacher erkennen. Nun der tiefe Fall – Holmes ist wegen Betrugs angeklagt, ihr drohen bis zu 20 Jahre Haft. Wie konnte es dazu kommen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 10.02.2022 ProSieben 5 Dinge: Moskau
Folge 6941Moskau, da denkt man sofort an Kreml, Wodka und Fellmützen. Doch in Wahrheit spielen im Alltag der russischen Hauptstadt ganz andere, viel ungewöhnlichere Dinge eine weit größere Rolle. Zum Beispiel Kosmonauten-Nahrung aus dem Automaten, Roboter, die einem das Essen ausliefern oder ? Straßenunterführungen. Klingt komisch, ist aber so! „Galileo“ erklärt, warum. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.02.2022 ProSieben Fluch oder Segen
Folge 6942Die Technik wird immer schlauer, aber was genau bedeutet das für unser Leben und wie klug ist die künstliche Intelligenz jetzt schon? „Galileo“-Reporterin Claire Oelkers wagt einen Blick auf dieses sich schnellentwickelnde Forschungsfeld und zeigt, zu was KI (Künstliche Intelligenz) heute bereits fähig ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.02.2022 ProSieben Galileo Plus: Wohnträume
Folge 6943„Galileo Plus“ trifft Hausbewohner weltweit. Wie wäre es mit einem komplett verspiegelten Haus mitten in der Wüste Kaliforniens? Um dem Großstadttrubel zu entfliehen, hat sich Hollywood-Produzent Chris Hanley seinen Wohntraum in den Joshua Tree Nationalpark bauen lassen: Ein unsichtbares Haus, das mit der Landschaft verschmilzt. Dagegen fällt einem das Haus von Familie Ogawa in Japan schon von Weitem auf. Wie eine Schlange fügt sich ihr Wohntraum in die Wohnsiedlung ein … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 13.02.2022 ProSieben Menschlicher Roboter
Folge 6944Roboter schaffen es bisher nicht, die Gefühlslage der Menschen zu verstehen. Sie agieren gefühls- und emotionslos und sind im wahrsten Sinne des Wortes nur Maschinen. Doch Forscher:innen haben jetzt in Großbritannien einen Roboter der anderen Art entwickelt: „Ameca“ soll „Artificial Empathy“ erzeugen. „Galileo“ stellt den Roboter vor. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2022 ProSieben Dry Ager in Dubai
Folge 6945Vom Tellerwäscher zum Millionär: Mirco Beutler hat den Traum tatsächlich wahr gemacht. Er ging zum Tellerwaschen nach Dubai und ist heute der Steak-Lieferant der Scheichs und Superreichen. Mit selbst entwickelten Dry-Aging-Schränken hat er die Küchen des Emirats erobert und für besondere Kunden liefert er sein Fleisch persönlich im Lamborghini-Sportwagen. Wie Mirco fast gescheitert wäre und sich wieder hochgearbeitet hat, erzählt er bei „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 15.02.2022 ProSieben Waffen in Privatbesitz
Folge 6946Gewalt durch Schusswaffen ist wieder zum öffentlichen Thema geworden – wie ist die aktuelle Lage in Deutschland? Was spricht für und was spricht gegen Waffen in Privatbesitz? „Galileo“ klärt auf. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.2022 ProSieben Der giftigste Ort Deutschlands?
Folge 6947In Heringen, Hessen, gibt es einen besonderen Ort: die Untertage-Deponie Herfa-Neurode. Dort wird so genannter Sondermüll gelagert. Es ist der angeblich giftigste Ort in Deutschland. Ob das wirklich stimmt, überprüft „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch vor Ort. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 ProSieben Mega-Metropole Singapur
Folge 6948Singapur – ein Stadtstaat der Superlative. Die Stadt ist reich und sicher. Die Schüler:innen zählen zu den Besten der Welt und auf den Straßen gibt es keinen Stau. Was können wir davon lernen? Und welche Schattenseiten hat das Leben in der Stadt? „Galileo“ ist diesen Fragen in der Hightech-Metropole nachgegangen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 ProSieben Inside Spotify 1 & 2
Folge 6949Überall und jederzeit Musik hören: Für viele längst unverzichtbar und dank Streaming-Plattformen auch kein Problem mehr. Doch wie fing alles an? „Galileo“ hat sich angeschaut, wer hinter der heute größten Streaming-Plattform Spotify steckt, wie Gründer und CEO Daniel Ek seine Vision realisiert hat und was er in Zukunft noch alles erreichen möchte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.02.2022 ProSieben Galileo Plus: Deine Welt – Meine Welt
Folge 6950Bild: ProSiebenMetzgerin vs. Veganer. Millionär vs. Frugalistin. „Galileo Plus“ bringt Menschen zusammen, deren Lebenskonzepte, Vorlieben und Meinungen unterschiedlicher nicht sein könnten. Clash der Welten oder einmalige Chance für eine Perspektiverweiterung? Gibt es trotz der scheinbar unüberbrückbaren Differenzen doch Gemeinsamkeiten, die eine Brücke sein können? „Galileo Plus“ findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 20.02.2022 ProSieben Die Biontech-Macher
Folge 6951Ugur Sahin und Özlem Türeci sind die derzeitigen Superstars der Forschungsszene, denn sie haben den Biontech-Impfstoff entwickelt. Das war jedoch gar nicht ihr Ziel, denn eigentlich forschen sie bereits seit über 30 Jahren an einem Mittel gegen Krebs. Und das könnte die Behandlung revolutionieren! Doch wie soll das Ganze funktionieren? Und wie lange dauert es noch, bis dieses Mittel eingesetzt werden kann? „Galileo“ hat die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2022 ProSieben DIY-Wandgestaltung reloaded
Folge 6952Viele DIY-Videos aus dem Netz versprechen einen neuen und preisgünstigen Look für die eigenen vier Wände. Wie hilfreich sind diese Tutorials wirklich? „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann probiert es aus. Er versucht sich an einer Pflanzenwand aus Rohren, an Wandkassetten im klassischen Altbaucharme sowie an einem Bild aus Klebeband – im trendigen Tapeart-Style. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2022 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.