Moskau, da denkt man sofort an Kreml, Wodka und Fellmützen. Doch in Wahrheit spielen im Alltag der russischen Hauptstadt ganz andere, viel ungewöhnlichere Dinge eine weit größere Rolle. Zum Beispiel Kosmonauten-Nahrung aus dem Automaten, Roboter, die einem das Essen ausliefern oder ? Straßenunterführungen. Klingt komisch, ist aber so! „Galileo“ erklärt, warum. (Text: ProSieben)