2022, Folge 7169–7192
Warm in eisiger Kälte: Winterjacken im Härtetest
Folge 7169Wenn es draußen so richtig kalt wird, hilft nur eins: die Winterjacke. Baumwolle, Polyester oder Daune: Die Auswahl im Geschäft ist groß – genauso wie die Preisspanne! Aber muss eine gute Jacke teuer sein? Sechs Jacken, fünf Härtetests. „Galileo“ schickt Reporter Martin Dunkelmann in die Kälte, um die gängigsten Modelle auf Naht und Füllung zu testen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2022 ProSieben Wohlige Wärme aus Schmutzwasser
Folge 7170Ob Nudelwasser nach dem Kochen oder Seifenwasser nach dem Duschen: In deutschen Haushalten wird Energie im wahrsten Sinne den Abfluss heruntergespült, denn das warme Wasser lässt sich als Energiequelle nutzen. Klingt verrückt? In einer Wohnanlage in Salzburg ist das längst Realität. 250 Bewohnerinnen und Bewohner stellen hier ihre eigene Wärme-Energie aus Abwasser und Abluft her. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2022 ProSieben Der Schatz im Killer-See
Folge 7171In den Tiefen lauert eine Katastrophe: Beginnt der Lake Kivu erstmal zu brodeln, sind hunderttausende Leben betroffen. Der Grund: Ein giftiges Gasgemisch schlummert am Boden des afrikanischen Sees. Doch genau diese Gefahr sichert die Energiezukunft Ruandas. Hier kommt der Strom nicht von Turbinen, sondern von tödlichen Gasen – so versorgt das Kivu-Kraftwerk ein Drittel des Landes mit Energie. Ist der Lake-Kivu Problem und Lösung zugleich? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2022 ProSieben Apple Recycling Roboter
Folge 7172Es ist der Anfang vom Ende eines IPhones: In wenigen Sekunden ist das Smartphone in seine Einzelteile zerlegt. Mit diesem Können beeindruckt Apples Recycling Roboter „Daisy“, denn rund 200 Millionen alte Geräte verstauben bei uns zu Hause. Auch wenn sie nicht mehr funktionieren, enthalten sie noch wichtige Rohstoffe in ihrem Innenleben. „Galileo“ konnte Daisy besuchen und hinter die Kulissen der Apple-Robo-Docs blicken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2022 ProSieben Ohne Auto auf dem Land – Geht das?
Folge 7173Bequem, sicher, autark: Das Auto verspricht die absolute Freiheit und für viele auch die absolute Notwendigkeit. Kann man darauf nicht verzichten, oder will man es nur nicht? Das bayerische Dorf Gmund am Tegernsee probiert es ganz praktisch im Alltag aus: Dreizehn Dorfbewohner:innen geben für vier Wochen ihre Autoschlüssel ab. Wie sie im Alltag zurechtkommen und ob es ohne Auto wirklich so unmöglich ist: „Galileo“ macht den Test. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2022 ProSieben Das Porträt eines Scheintoten
Folge 7174Eine Geschichte wie im Krimi: Ein Mann, der um sein Leben bangt, inszeniert seinen eigenen Tod, um dem tatsächlichen Tod zu entkommen. 20 Jahre versteckt er sich, bis seine Frau versucht, ihn zu erschießen. Doch im Krankenhaus wird er erkannt. Wie lebt es sich, wenn man seinen eigenen Tod faket? „Galileo“ deckt auf. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2022 ProSieben Apple Recycling Roboter
Folge 7175Deutsche TV-Premiere Di. 15.11.2022 ProSieben Mit veganen Garnelen zum „Green Hero“
Folge 7176Die Zukunft der Meeresfrüchte ist grün! Aber wie soll das gehen? Jens Moller aus Dänemark hat seit über 30 Jahren nur ein Ziel: den Markt für Meeresfrüchte verändern und nachhaltiger machen. Er hat „Galileo“ u.a. verraten: Algen aus der Nordsee sind seine Geheimwaffe, mit denen er den weltweiten Lebensmittelmarkt revolutioniert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2022 ProSieben Pferd oder Privatjet statt Schulbus
Folge 7177Ob man will oder nicht – In die Schule muss jede:r. Nur der Weg dorthin kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, wo man lebt. Deutsche Kinder zum Beispiel nehmen vielleicht den Bus in die Schule, Kinder in der Mongolei reiten aber mit dem Pferd dorthin oder steigen wie in der USA in einen Privatjet. „Galileo“ hat Schüler:innen in beiden Ländern auf ihren teils absurden Schulwegen begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 17.11.2022 ProSieben 10 Fragen an Kaufsüchtige
Folge 7178Shopping ist für viele Menschen ein schöner Zeitvertreib, für andere ist es eine Sucht: Mehr als vier Millionen Menschen sind von Kaufsucht betroffen und verlieren regelmäßig die Kontrolle beim Einkaufen. „Galileo“ trifft zwei Kaufsüchtige und fragt nach, wie es ist, wenn sich alles um Konsum dreht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2022 ProSieben 5 Fragen an den Öl-Lobbyisten
Folge 7179Er arbeitet für die vermutlich meistgehasste Branche derzeit – die Ölindustrie. Zwischen Shell und Esso vertritt Alexander von Gersdorff die ganz Großen. Sein Auftrag: Lobby-Arbeit. Während die Ölindustrie dafür Millionen ausgibt und immer größere Gewinne macht, lässt der Blick auf die Tankpreise Autofahrer:innen verärgert zurück. Deshalb stellt „Galileo“ fünf kritische Fragen zu den Arbeitsmethoden eines Öl-Lobbyisten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2022 ProSieben Der Mann, der zweimal aus Nordkorea flieht
Folge 7180Keine Auslandsreisen, keine Meinungsfreiheit, keine Menschenrechte: Nordkorea ist das am stärksten abgeschottete Land der Welt. Über 30.000 Bewohner:innen haben ihr Leben riskiert, um dem totalitären Regime zu entkommen. Kang-Woo ist einer von ihnen. Doch seine Geschichte ist anders! Er flieht nach Südkorea und kehrt drei Jahre später zurück. Denn er möchte auch seine Mutter aus dem Land holen. Gelingt es Kang-Woo, gleich zweimal aus Nordkorea zu flüchten? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2022 ProSieben Kochen ohne Kohle
Folge 7181Sie haben Ihre Freunde zu einem stilvollen Abendessen eingeladen, aber im Geldbeutel herrscht gähnende Leere. Dann müssen Sie wohl zu Nudeln mit Tomatensoße greifen, oder? Falsch! Gekühlte Erbsen-Minz-Süppchen und Kartoffel-Lauch-Püree an Kaviar können Sie nicht nur im 5-Sterne-Restaurant genießen, sondern auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause. Für nur wenige Euros zaubert „Galileo“-Reporterin Claire fünf Gerichte, die billig sind, aber nicht so schmecken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2022 ProSieben Warm durch den Winter: Wie billig darf die Bettdecke sein?
Folge 7182Die Preise steigen, die Temperaturen sinken. Während der kalten Jahreszeit gibt es nichts Besseres als ein warmes Bett. Damit es aber auch wirklich gemütlich wird, brauchen wir die richtige Winterbettdecke. Dabei ist die Auswahl groß. Die Preisspanne auch. Aber muss eine gute Decke teuer sein? Zwischen Massenproduktion und Handarbeit: „Galileo“ hat den Marktführer und eine kleine Manufaktur besucht … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2022 ProSieben Versteckt und entdeckt: Vier geheimnisvolle Orte in Köln
Folge 7183Der Dom, der Rhein, die Hohenzollernbrücke: Typisch Köln. Wenn Sie diese Sehenswürdigkeiten besuchen, haben Sie alles gesehen, oder? Weit gefehlt. In luftigen Höhen und geheimnisvollen Tiefen überrascht die Metropole mit faszinierenden Orten. Was Fußballspieler, US Spaceshuttles und Wein mit Kölns Wahrzeichen verbindet? „Galileo“ nimmt Sie mit zu vier Hidden Places, die selbst viele Kölner:innen nicht kennen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2022 ProSieben ALDI entschlüsselt – So tickt Deutschlands Discounter Nr. 1
Folge 7184Der Lebensmittelkonzern Aldi ist der umsatzstärkste Discounter Deutschlands. Doch mittlerweile ist die Konkurrenz riesengroß. Um weiterhin die Massen in die Filialen zu locken, verändert sich der Konzern ständig, was jedoch auch zu Kritik führt. „Galileo“ zeigt, wie der milliardenschwere Konzern agiert und wie er es schafft, so lange den Markt zu dominieren. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2022 ProSieben Der Alles-Gratis-Mann
Folge 7185Der Amerikaner Josh Cliffords hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass Lebensmittel in Zukunft für die Kund:innen nichts mehr kosten, indem er Lebensmittel umsonst produziert. Wie das geht? Er finanziert sich nur mithilfe von Werbung. Klingt unmöglich? Funktioniert aber! „Galileo“ hat Cliffords besucht und herausgefunden, wie das Konzept sowohl für die Kund:innen als auch für die beteiligten Unternehmen funktionieren kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.2022 ProSieben Die Vulkan-Avocado
Folge 7186Avocados sind super gesund und superlecker. Die Ökobilanz der Früchte ist jedoch alles andere als super, da sie meist aus Übersee importiert werden. Andrea Passanisi sorgt dafür, dass wir beim Verzehr bald kein schlechtes Gewissen mehr haben. Denn er baut die Tropenfrüchte jetzt auf Sizilien an und liefert uns die bisher CO2-freundlichste Avocado. Andrea hat „Galileo“ gezeigt, wie ihm das gelingt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2022 ProSieben Von Geistern gelenkt – Das autonome Taxi
Folge 7187Seit Jahrzehnten wird bereits über autonome Autos gesprochen, die komplett fahrerlos auf den Straßen unterwegs sind. Was bisher eher nach einer Zukunftsvision klang, ist jetzt Realität – und zwar im amerikanischen Phoenix, wo seit kurzem fahrerlose Taxis Kund:innen von A nach B bringen. Wie fühlt es sich an, von einem leeren Taxi abgeholt und gefahren zu werden? „Galileo“ hat es ausprobiert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2022 ProSieben Der Schokokuss – das Sensibelchen unter den Süßigkeiten?
Folge 7188Schokoküsse scheinen die Sensibelchen unter den Süßigkeiten zu sein, weil sie nur aus einer Schaumwolke mit Schokoüberzug bestehen. Trotzdem halten sie einiges aus und schmecken darüber hinaus so lecker, dass die Deutschen davon eine Milliarde jährlich verputzen. Aber wie werden sie eigentlich hergestellt? „Galileo“ hat einem Massenproduzenten und einem Handmade-Hersteller über die Schultern geschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2022 ProSieben Der Dating-App-Profi
Folge 7189Matt Prager hat eine ungewöhnliche Geschäftsidee: Er ist professioneller Online-Dater und chattet im Namen seiner Kund:innen oft über Wochen mit potenziellen Dates. Hat er ein passendes Match gefunden, bereitet er seine Klient:innen für das erste richtige Treffen vor – inklusive Spickzettel! „Galileo“ trifft den Date-Doktor in New York und zeigt, wie der ungewöhnliche Service funktioniert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2022 ProSieben Christbaumkugel-Herstellung: ein Job mit Fingerspitzengefühl
Folge 7190Weihnachten, das Fest der Liebe … und des Christbaumschmucks! Das Schmücken der Tanne gehört für Viele zu den absoluten Highlights in der Weihnachtszeit. Hinter der Herstellung der beliebten Schmuckstücke steckt jedoch harte Arbeit. „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler hat drei Tage lang in einer Manufaktur mitgearbeitet, in der Kugeln und Figuren noch mühevoll von Hand geblasen und bemalt werden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2022 ProSieben Steht die größte Pyramide der Welt in Bosnien?
Folge 7191Müssen wir unsere Geschichte umschreiben? Der Anthropologe Dr. Semir Osmanagich behauptet, die älteste und größte Pyramide der Welt gefunden zu haben – und zwar in Bosnien. Dort steht ein Berg, der tatsächlich aussieht wie eine Pyramide. Macht er wirklich Kairo Konkurrenz? „Galileo“-Reporter Vincent Dehler reist für die Reportage nach Bosnien und findet im einst verschlafenen Ort Visoko weit mehr als nur einen Berg in Pyramidenform … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2022 ProSieben Deconstructed Tchibo
Folge 7192Kaffee, Kleidung und kleine Dinge für den Alltag – mit dieser Kombination hat es ein deutsches Unternehmen zum führenden Handelsgiganten geschafft: Tchibo. Doch was steckt hinter dem Erfolg? Wie gut ist das Preis-Leistungsverhältnis wirklich und wie nachhaltig arbeitet die Allrounder-Marke? „Galileo“ begibt sich auf Spurensuche. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2022 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.