2022, Folge 7145–7168

  • Folge 7145
    Schwimmende Städte auf den Malediven, Untergrundhäuser und sogenannte Schwamm-Metropolen. Ein Leben in der Utopie? Was klingt, wie ein Science-Fiction-Film, ist an manchen Orten dieser Welt schon Realität. Denn der Klimawandel zwingt uns dazu, unsere zukünftige Lebensweise zu überdenken. „Galileo“ reist gedanklich in das Jahr 2070. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2022 ProSieben
  • Folge 7146
    Emissionen, Verschmutzungen und keine Rücksicht. Curtis Shuk war lange in der Öl-Industrie tätig. Heute ist er ein sogenannter Bohrloch-Verschließer. Mit seiner gegründeten Organisation „Well-Done-Foundation“ hat er es sich zur Aufgabe gemacht, offengelassene Bohrlöcher gegen austretendes klimaschädliches Methan abzuriegeln. „Galileo“ hat ihn bei diesem riskanten Job begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2022 ProSieben
  • Folge 7147
    Die Ladentüren sind geschlossen, das schwedische Einrichtungshaus IKEA hat sich nach Kriegsbeginn vollständig aus Russland zurückgezogen. Die beliebten „schwedischen“ Möbel finden ihren Weg aber trotzdem in die Wohnzimmer der Russ:innen. Warum können die Menschen im Land weiterhin IKEA-Möbel kaufen? Reporter Niko Karasek geht der Frage auf den Grund. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.10.2022 ProSieben
  • Folge 7148
    Erwachsenwerden – für uns ist das nichts Besonderes. Es passiert einfach im Laufe der Zeit. Anders ist das bei der 14-jährigen Mariana aus Mexico und dem 12-jährigen Pino aus Brasilien. Sie werden durch besondere Rituale vom Kind zum Erwachsenen. In Mexiko ist das pompös und in Brasilien extrem schmerzhaft. Warum? „Galileo“ hat die beiden Jugendlichen beim „Erwachsenwerden“ begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2022 ProSieben
  • Folge 7149
    Im „Devil’s Pool“, einem Naturbecken bei den Viktoriafällen in Sambia, posen immer mehr Adrenalinjunkies vor der Kamera. Doch die Strömung hat in der Vergangenheit schon Menschen in die Tiefe gerissen. Damit das nicht mehr passiert, gibt es Brent Williamson. Er ist Bademeister am Devil’s Pool. Wie leichtsinnig sind die Menschen? Freut er sich über den Tourismus? „Galileo“ stellt ihm zehn Fragen zu seinem Arbeitsalltag. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2022 ProSieben
  • Folge 7150
    Über zwei Jahrzehnte in einer Todeszelle sitzen – unschuldig. So erging es dem US-Amerikaner Nick Yarris. Doch bevor es für ihn zu spät war, erfand ein smarter junger Student den DNA-Fingerabdruck und Nicks Unschuld wurde damit bewiesen. Mithilfe der neuen Ermittlungsmethode können seitdem Schicksale wie Nicks vermieden werden. Die ganze Geschichte und wie der DNA-Fingerabdruck funktioniert gibt es bei „Galileo“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.10.2022 ProSieben
  • Folge 7151
    In Zeiten von Inflation und Energiekrise haben viele Menschen Existenzängste. Die Not führt sie unter anderem zu Pfandhäusern, die in Krisenzeiten einen echten Boom erleben. Von Luxuswägen über Profidisco-Anlagen bis hin zu Kunstobjekten – der Pfandleiher nimmt so gut wie alles an, was sich zu Geld machen lässt. „Galileo“ besucht das älteste KFZ-Pfandhaus Deutschlands und trifft dabei die unterschiedlichsten Menschen, die sich hier ein bisschen finanzielle Unterstützung erhoffen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.2022 ProSieben
  • Folge 7152
    Es gibt sie in Limonaden, im Müsli oder als Pulver – die Baobab-Frucht ist ein echter Multi-Tasker. Kaum zu glauben, dass die Frucht des afrikanischen Affenbrotbaums bis vor kurzem bei uns noch als nutzlos galt. Ein deutscher Bio-Bauer änderte das, indem er die Trendfrucht nach Europa brachte. Seitdem hilft er mit seinem Fairtrade-Unternehmen gleichzeitig auch den Bäuerinnen und Bauern in Afrika. „Galileo“ begleitet den Deutschen bei seiner Baobab-Mission in Simbabwe. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.10.2022 ProSieben
  • Folge 7153
    Die Inflation lässt die Preise in Deutschland gewaltig ansteigen, auch Bäckereien kämpfen stark mit steigenden Energie- und Rohstoffpreisen. Der Brotpreis ist im Vergleich zum letzten Jahr um bis zu 17 % gestiegen. Aber: Krise macht kreativ. Mit ihrem „Inflationsbrot“ aus günstigerer Herstellung wollen die Bäcker der Preisexplosion entgegenwirken … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.2022 ProSieben
  • Folge 7154
    Decathlon: ein Paradies für Sportbegeisterte. Der zweitgrößte Sportartikelhersteller weltweit ist bereits in 60 Ländern vertreten und verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie. Doch was steckt hinter den Fassaden des Sport-Paradises? Wie schafft Decathlon es, so günstig zu sein und wie nachhaltig sind die Produkte wirklich? „Galileo“ hat sich das genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2022 ProSieben
  • Folge 7155
    Ausgefallene Flüge oder verspätete Züge: Jede:r von uns kennt diese Situationen. Verantwortlich dafür sind oft Streiks – organisiert von Gewerkschaften. Sind Streiks wirklich sinnvoll oder nur ein lästiges Übel? „Galileo“ hat einen Gewerkschafter an der vordersten Front begleitet und nachgefragt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2022 ProSieben
  • Folge 7156
    Wenige Kilometer von Rügen entfernt liegt die gefährlichste Insel Deutschlands: Auf Riems arbeiten Forschende an Krankheitserregern – von Tollwut über Rinderwahn bis hin zu Ebola. „Galileo“ hat eine Wissenschaftlerin durch ihren Arbeitsalltag im Labor mit Sicherheitsstufe 4 begleitet (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2022 ProSieben
  • Folge 7157
    Der einzige Traum der 21-Jährigen Zahra: Wieder ein eigenes und freies Leben zu führen. Doch seit die Taliban an der Macht sind, darf sie weder arbeiten noch studieren. Wie sieht aktuell das Leben eines Mädchens unter den Taliban aus? Welche Freiheiten hat sie überhaupt noch? „Galileo“ zeigt, wie die Lage in Afghanistan wirklich ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2022 ProSieben
  • Folge 7158
    Für einen sicheren Flug in den Urlaub ist vor allem eine Person wichtig: die Pilotin oder der Pilot. Doch was ist, wenn genau diese Person nichts sehen kann? Genau das zeigt uns die Pilotin Sabrina Papa: Sie ist blind und hat sich trotzdem ihren großen Traum vom Fliegen erfüllt. „Galileo“ klärt, wie sie das geschafft hat und welche Hindernisse sie dafür noch heute bewältigen muss. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2022 ProSieben
  • Folge 7159
    Beliebt wollen doch irgendwie alle sein. Klar ist: Nicht alle wollen in die Öffentlichkeit oder auf die große Bühne. Oft geht es darum, in seinem Alltag gut anzukommen – bei Freund:innen, Familie, Kolleg:innen! Wie macht man das? Reporter Jan Fritzowsky geht dieser Frage auf den Grund. Er trifft Menschen, die mit ihrer Beliebtheit Geld verdienen, Menschen, die dafür mit ihrer Familie und Herkunft gebrochen haben und Menschen, die am plötzlichen Hype fast zerbrochen wären. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2022 ProSieben
  • Folge 7160
    Bill Gates, Elon Musk und Warren Buffett gehören nicht nur zu den reichsten Menschen der Welt, sondern auch zum „Giving Pledge“, einer Vereinigung von fast 200 Superreichen, die versprechen, den Großteil ihres Vermögens bis zu ihrem Tod zu spenden. Doch wie wollen sie unsere Welt retten? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2022 ProSieben
  • Folge 7161
    Der Albtraum einer jeden reisenden Person: Man wartet am Gepäckband auf den Koffer – doch der kommt nicht an. In einer Kleinstadt in Alabama könnte man mit etwas Glück den Inhalt des eigenen Gepäcks wieder finden, denn: Hier gibt es tatsächlich einen Shop, in dem das gesamte verlorene Gepäck vieler großer amerikanischer Airlines landet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2022 ProSieben
  • Folge 7162
    Fast 10 Prozent aller Deutschen ernähren sich mittlerweile vegetarisch oder vegan – Tendenz steigend. Was macht den gummiweichen Bohnenquark ohne wirklichen Eigengeschmack eigentlich so populär, und wie wird er überhaupt hergestellt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2022 ProSieben
  • Folge 7163
    Es gibt unzählige Maschen, die Liebes-Schwindler:innen anwenden, um an Geld zu kommen. Die Opfer bleiben meist mit einem großen finanziellen sowie psychischen Schaden zurück. Helga Grotheer und ihr Team wollen diesem Betrug ein Ende setzen und Frauen dabei helfen, nicht mehr auf Betrüger:innen aus dem Internet hereinzufallen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2022 ProSieben
  • Folge 7164
    Emma Lutz und Andre Deutzmann sind sogenannte „Lost Place Hunter“: ständig auf der Suche nach verlassenen Orten mit gruseligen Geschichten. Sie filmen sich dabei, wie sie dem Schrecken auf die Spur gehen, und finden nicht selten verblüffende Gegenstände vor Ort. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2022 ProSieben
  • Folge 7165
    Der italienische Fischer Paolo Fanciulli sagt der illegalen Schleppnetzfischerei den Kampf an – mit Marmorblöcken. Nicht nur einmal gerät er dabei mit den Fischer:innen und sogar der Mafia aneinander. „Galileo“ hat ihn begleitet und erfahren, wie Paolo mit seiner Idee nicht nur die Meere, sondern auch seine Berufsgruppe und den Tourismus in seiner Stadt rettet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.10.2022 ProSieben
  • Folge 7166
    Joyn Me App herunterladen und mitspielen: „Galileo“ startet wieder die Stadt-Land-Welt-Challenge. Diesmal: M wie Mexiko! Dort treten die beiden „Galileo“-Reporter:innen Maike und Harro gegeneinander an. Während Maike im Norden Quallen fischt, pflückt Harro weiter südlich hunderte Kilos Avocados und stellt damit Guacamole her. Wer entscheidet die Challenge am Ende für sich? Das können die Zuschauer:innen entscheiden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2022 ProSieben
  • Folge 7167
    Shoppen bis zur Privatinsolvenz ist keine Seltenheit. Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland sind kaufsüchtig, allerdings sind sich nur wenige von ihnen ihrer Sucht bewusst. Mara und Manuel aber wissen, dass sie krank sind. „Galileo“ stellt ihnen 10 direkte Fragen, um mehr über das Leben als Kaufsüchtige zu erfahren. Wie versuchen sie, ihre Sucht zu überwinden? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2022 ProSieben
  • Folge 7168
    Hollywood, Hummer und Hansi Flick – fake oder real? Moderne Technologien lassen die Grenzen zwischen Realität und Fake zunehmend verschwimmen. „Galileo“ zeigt anhand von drei Undercover-Experimenten, wie leicht moderne Illusionen täuschen können. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2022 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App