2021, Folge 6612–6636
X-Days: Matratzen-Fabrik
Folge 6612Rund 24 Jahre des Lebens verbringen wir im Bett. Da ist es umso wichtiger, eine gute Matratze für einen erholsamen Schlaf zu haben. Der Großteil der Matratzen, auf denen wir schlafen, stammt aus China. Doch wie viel Handarbeit steckt eigentlich in unserer Matratze und wie läuft ein Arbeitstag in einer chinesischen Produktion ab? „Galileo“ hat eine Matratzen-Fabrik in Huizhou im Süden Chinas besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.02.2021 ProSieben Vom Desaster zum Master: Pulled Pork
Folge 6613Pulled-Pork-Burger: ein absolutes Trend-Food, das auf den Teller eines jeden Fleischliebhabers und Hipsters gehört. Und um den Burger selbst zu machen, braucht es keinen teuren Grill und stundenlange Vorbereitung. Ob es allerdings auch absolute Kochnieten schaffen, die Köstlichkeit zuzubereiten, zeigt sich in einer neuen Folge „Vom Desaster zum Master“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.2021 ProSieben Galileo Plus: Inside Textilbusiness
Folge 6614Style hat seinen Preis, nicht nur finanziell. Immer billigere Klamotten sorgen für Ausbeutung von Arbeitern und sind Gift für unsere Umwelt. Doch wie will das Textilbusiness das ändern? Claire Oelkers sucht für „Galileo Plus“ weltweit nach Lösungen. Auf ihrer Reise sieht sie die Klamottenmüllberge in Afrika, findet eigens entwickelte Recycling-Maschinen, spricht mit Modegiganten wie H&M und erfährt, warum eine transparente Lieferkette für alle im Business so wichtig ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 28.02.2021 ProSieben Paket-Logistik der Zukunft
Folge 6615Paketdienste sind gefragter denn je. Ein Trend, der sich auch in Zukunft fortsetzen wird. Doch wie könnte eigentlich unsere zukünftige Paket-Logistik aussehen? Von intelligenten Versandboxen bis zu Lieferungen per Straßenbahn: „Galileo“ stellt die neusten Trends vor, mit denen unsere Pakete in Zukunft noch effizienter zu uns kommen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.03.2021 ProSieben Green Hero: „unendlicher Laufschuh“
Folge 6616Acht Millionen Sportschuhe landen in Deutschland jährlich im Müll. Der häufigste Grund: abgelaufene Sohlen. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Ein schwäbischer Erfinder will dem ein Ende setzen – mit einem Schuh, der angeblich ewig hält. „Galileo“ hat sich den „unendlichen Laufschuh“ genauer angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 02.03.2021 ProSieben Gourmet-Lieferdienst zum Selberkochen
Folge 6617Besteht der kulinarische Alltag auch weiterhin aus Tiefkühlpizza und Nudeln mit Tomatensauce, solange der Lockdown anhält und die Restaurants zubleiben? Nein, denn ein Feinkost-Lieferdienst verspricht willkommene Abwechselung und liefert Gourmet-Menüs zum Selberkochen direkt nach Hause. Aber lassen die sich wirklich so einfach zubereiten, wie versprochen? „Galileo“ hat sie getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.03.2021 ProSieben Ringer ohne Beine
Folge 6618Ein Waisenjunge ohne Beine wird zum Wrestling-Star und erobert die Herzen der Amerikaner. Was wie ein Hollywood-Klassiker klingt, ist eine wahre Geschichte. Jetzt will Zion Clark aus Ohio der erste Athlet werden, der sowohl bei den paralympischen als auch bei den olympischen Spielen triumphiert. „Galileo“ hat den außergewöhnlichen Athleten getroffen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.2021 ProSieben X-Days Tiefkühllager
Folge 6619Nicht nur Klopapier und Konserven sind in Zeiten von Corona heiß begehrte Waren. Auch Tiefkühlgerichte werden kräftig gehamstert. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, laufen viele Tiefkühllager derzeit auf Hochbetrieb. Doch wie arbeitet es sich im Dauereinsatz bei teilweise eisigen Temperaturen? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler hat mit angepackt und in einem Lager mitgearbeitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.03.2021 ProSieben X-Days: Garnelenzucht
Folge 6620Hierzulande werden sie in allen Varianten gegessen: Garnelen. Ihr natürlicher Lebensraum ist jedoch Vietnam, da wo Süß- und Salzwasser zusammenfließen. „Galileo“-Reporter Vincent Dehler ist in das südostasiatische Land gereist und versucht sich als Garnelen-Züchter. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.03.2021 ProSieben Galileo Plus: Couchgorilla & Stubentiger
Folge 6621Die ungewöhnlichsten Haustiere der Welt bei „Galileo Plus“: Bei den Lambrechts in Namibia sitzt ein Pavian am Frühstückstisch und in der Badewanne; die Liebe zu Affendame Cindy ist unermesslich. In Russland teilen Svetlana und Jurij Küche und Wohnzimmer mit Stepan, einem knapp 200 Kilo schweren Braunbären. In der Nähe von Frankfurt am Main lebt Orazio mit 80 exotischen Tieren unter einem Dach – und jeder vierte seiner Mitbewohner ist für den Reptilienfreak eine echte Gefahr. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 07.03.2021 ProSieben Pionierinnen des Frauenrechts
Folge 6622Ein eigenes Bankkonto, ein eigener Führerschein oder die Bestimmung über den eigenen Job – alles Dinge, die für uns heute selbstverständlich sind. Aber all das war für Frauen lange Zeit nicht einfach möglich. Zum Weltfrauentag präsentiert „Galileo“ die Geschichte von vier Pionierinnen, die elementare Rechte für Frauen erkämpft haben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.03.2021 ProSieben Roboterhund „Spot“ in Deutschland
Folge 6623Ob mit Tanzen oder Springen, der Roboterhund „Spot“ des US-Herstellers Boston Dynamics ist bisher vor allem in beeindruckenden Internet-Videos in Erscheinung getreten. Aber jetzt ist er auch in Deutschland im praktischen Einsatz. Seine Aufgabe: Schäden an Autos erkennen. „Galileo“ hat den Roboterhund bei seiner Arbeit begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.2021 ProSieben Der Milliarden-Verschenker
Folge 6624Manche können sich ein Vermögen von acht Milliarden Dollar nur erträumen – Chuck Feeney hat ein anderes Lebensziel. Nachdem er mit einer Kette an Duty-Free-Shops zu einem der reichsten Männer der Welt geworden ist, will er sein Vermögen von acht Milliarden Dollar bis zum letzten Cent verschenken. Warum will er nun sein ganzes Geld spenden? „Galileo“ hat mit Menschen in seinem Umfeld gesprochen, welche die spannendsten Geheimnisse über sein Leben verraten haben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.2021 ProSieben Zehn Fragen an eine vegane Rinderzüchterin
Folge 6625Vegan leben, aber Tiere schlachten – wie passt das zusammen? Anna Butz ist von Beruf Rinderzüchterin und sorgt dafür, dass es ihren Rindern gut geht, bevor sie in den Schlachthof kommen. Das Fleisch ihrer Tiere ist beliebt – denn es ist meist schon am Tag nach der Schlachtung ausverkauft. Aber warum macht sie das? Und wie lässt sich ihr Beruf mit ihrem Lebensstil vereinbaren? „Galileo“ hat die vegane Rinderzüchterin getroffen und ihr zehn direkte Fragen gestellt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2021 ProSieben Der echte Max Mustermann
Folge 6626Jeder kennt ihn – zumindest seinen Namen: Max Mustermann. Er ist der Inbegriff des Ottonormal-Bürgers und ziert Ausfüllhilfen, Vordrucke, Karten und vieles mehr. Aber es gibt ihn wirklich: Der 17-jährige Max Mustermann wohnt in Quakenbrück. „Galileo“ trifft Max und erfährt, wie es sich mit dem wohl bekanntesten Namen Deutschlands lebt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.03.2021 ProSieben Die Waldküche
Folge 6627Fichtennadeln, Lärchensprossen und die Wurzel eines Farns: Hört sich erstmal nicht essbar an. Barbara Untermarzoner macht genau das zu Gerichten. Sie ist eine sogenannte Waldköchin. Das heißt, sie kreiert ganze Menüs mit Pflanzen aus dem Wald. Die Gerichte sind simpel und die Zutaten kostenlos. Aber schmeckt das auch, was da am Ende auf dem Teller liegt? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.03.2021 ProSieben Galileo Plus: Couchgorilla & Stubentiger (2)
Folge 6628Die ungewöhnlichsten Haustiere der Welt bei „Galileo Plus“: Das Haustier von Ronnie und Ehefrau Sherron ist eines der größten Säugetiere der Erde – ein ausgewachsener Bison. Mindestens genauso gefährlich ist Cäsar, ein indischer Leopard, der im Leben von Aleksandr für Aufregung, aber auch für ein respektables Einkommen sorgt. Nanette und Ehemann Volker widmen ihr Leben ihrer immer weiter wachsenden Waschbärenfamilie, die mittlerweile ein ganzes Haus für sich beansprucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 14.03.2021 ProSieben Stadt – Land – Held: Käse schmieren vs. Kohle verpacken
Folge 6629400 Käselaibe bearbeiten oder sechs Tonnen Kohle verpacken – welcher Job ist härter? „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe und Vincent Dehler übernehmen für einen Tag die Knochenjobs wahrer Alltagshelden. Für Harro heißt das: 17 Kilo schwere Käselaibe einschmieren und in ein Regal hieven. Das ganze 400 Mal und im Wettlauf gegen die Zeit. Vincent darf währenddessen sechs Tonnen Kohle in Säcke verpacken und ausliefern. Wer von beiden macht seinen Job besser und hat den Sieg verdient? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2021 ProSieben Reisen in Corona-Zeiten: Das spricht dafür und dagegen
Folge 6630Viele Menschen sehnen sich mittlerweile nach einer Auszeit am Strand oder in den Bergen. Doch die Regierung und Virologen raten von Reisen ab. Hoteliers und Reiseveranstalter glauben hingegen, dass Urlaub unter strengen Hygienemaßnahmen vertretbar ist. „Galileo“ erklärt, was für und was gegen das Reisen in Corona-Zeiten spricht. Die Zuschauer:innen können live über die „Galileo“-App abstimmen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.2021 ProSieben Green Heroes: Der Kampf gegen die Brotverschwendung
Folge 6631Jedes Jahr schmeißen die Deutschen Millionen an Backwaren weg, obwohl diese eigentlich noch gut sind. Um das zu verhindern, gibt es jetzt zwei neue Ideen. Bäckermeister Roland Schüren macht aus alten Resten ein neues Brot. Und das Start-up „Food Tracks“ hat einen Algorithmus entwickelt, mit dem gar nicht erst zu viel Brot gebacken wird. Wie funktioniert das Ganze? „Galileo“ hat es untersucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.03.2021 ProSieben Auf der Suche nach den einzigartigsten Lebensmitteln der Welt
Folge 6632200 Euro für eine Zitrone und 1.000 Euro für das Kilo Käse? Es gibt tatsächlich Menschen, die das zahlen würden. Diese Lebensmittel sind nicht nur unfassbar teuer, sondern angeblich auch ganz besonders gut. Aber was macht sie so einzigartig? „Galileo“ ist den Kostbarkeiten auf die Spur gegangen und hat sich dafür auf eine Reise in die verschiedensten Länder gemacht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.2021 ProSieben X-Days: Altkleider-Sortierer
Folge 6633Während des Lockdowns nutzen viele Menschen die Zeit, um ihre Kleiderschränke auszumisten. So kommt eine große Masse an Klamotten in die Altkleider-Container. Doch bevor die Kleidung in andere Länder weiterverkauft wird, landen die meisten erst einmal in einer riesigen Sortier-Anlage in Rotterdam. Was es heißt, sich durch Berge von Klamotten zu wühlen und Altkleider zu sortieren – Reporter Vincent Dehler hat es zwei Tage lang für „Galileo“ ausprobiert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.03.2021 ProSieben Der Weg der Pistazie
Folge 6634Im sonnigen Kalifornien wächst sie: die Pistazie. Und mittlerweile wächst sie dort auch in riesigen Mengen. Kalifornien ist eines der größten Anbaugebiete für Pistazien weltweit und der größte Importeur für Deutschland. 98 Prozent der Nüsse, die wir in Deutschland essen, kommen aus dem Sonnenstaat. „Galileo“ zeigt, welchen Weg die Pistazien von Amerika nach Deutschland zurücklegen müssen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.03.2021 ProSieben Sitzquiz: Urknall interaktiv
Folge 6635Was hat eine Fernbedienung mit einer Handgranate zu tun? Oder Orangenlimo mit dem zweiten Weltkrieg? Im „Galileo“-Urknall-Quiz suchen Claire und Martin nach den Ursprüngen. Und nicht nur die beiden „Galileo“-Hosts stellen sich kniffligen Fragen. Am interaktiven Montag können auch die Zuschauer:innen über die App mitraten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.03.2021 ProSieben Pioniere des Geldes
Folge 6636Bargeld ist in Deutschland immer noch sehr beliebt. Gerade in diesen Zeiten nehmen Karten- oder Handyzahlungen zu. Doch wem haben wir all diese Bezahlsysteme zu verdanken? Was hat zum Beispiel ein Spielcasino damit zu tun? „Galileo“ stellt die Pioniere des Geldes und ihre Geschichten vor. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.2021 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.