Während des Lockdowns nutzen viele Menschen die Zeit, um ihre Kleiderschränke auszumisten. So kommt eine große Masse an Klamotten in die Altkleider-Container. Doch bevor die Kleidung in andere Länder weiterverkauft wird, landen die meisten erst einmal in einer riesigen Sortier-Anlage in Rotterdam. Was es heißt, sich durch Berge von Klamotten zu wühlen und Altkleider zu sortieren – Reporter Vincent Dehler hat es zwei Tage lang für „Galileo“ ausprobiert. (Text: ProSieben)