2021, Folge 6888–6904
G-Checkt: Erster durchsichtiger Fernseher
Folge 6888Der Deutsche sitzt ca. 211 Minuten täglich vor der Glotze, die meist groß, schwarz und flach das Bild im Wohnzimmer bestimmt. Was derzeit noch zu den aktuellsten Geräten gehört, ist in naher Zukunft wahrscheinlich schon wieder veraltet. Aus China kommt nämlich bereits die nächste Generation, der uns allen so lieb gewordenen Mattscheibe, in deutsche Läden. Doch lohnt sich der Wechsel zum neuen, noch besseren Sehvergnügen mit dem transparenten Fernseher? „Galileo“ hat es getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.2021 ProSieben Galileo Plus: Megacity Tokio – Leben in der größten Stadt der Welt
Folge 6889Tokio – die Hauptstadt Japans und die nach Einwohnerzahl größte Stadt der Welt. Hier herrschen Hightech und Kontrolle, Disziplin und Arbeitswut. Gleichzeitig ist die Stadt schrill und bunt. Wie lebt es sich in einer Stadt, die geprägt ist von Leistungsbereitschaft, Aufopferung für die Gemeinschaft und strengen gesellschaftlichen Normen? „Galileo Plus“ entdeckt unbekannte Seiten der Megacity und spricht mit deutschen Auswanderern über ihr Leben in der Millionenstadt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2021 ProSieben Barcelona
Folge 6890Barcelona ist gerade der Magnet für Städteplaner aus aller Welt. Denn hier denkt die Stadtregierung groß, nachhaltig und zukunftsorientiert: Wie lenkt man die Verkehrsströme einer Großstadt am besten, wie bewahrt man die Anwohner vor zu viel Stau? Barcelona geht das mit viel innovativer Technik an: ob mit Sensoren in Mülleimern zur Datensammlung, Straßenlaternen, die die Luft-Qualität messen oder mit sogenannten „Superblocks“. „Galileo“ war vor Ort … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2021 ProSieben Mutter mit 22 Kindern
Folge 6891Die meisten Mütter haben in der Regel ein bis zwei Kinder, die sie rund um die Uhr so gut wie möglich versorgen. Doch in Batumi in Georgien gibt es eine Familie mit weitaus mehr Kindern – so viele, dass man damit zwei komplette Fußballmannschaften aufstellen könnte. Wie sieht der Alltag der Familie aus und wie erziehen die Eltern ihre 22 Kinder? „Galileo“ hat die Großfamilie besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2021 ProSieben Elon Musk der Tiny Houses
Folge 6892In Deutschland steigen die Mietpreise immer weiter und an den Kauf eines eigenen Hauses können viele nicht einmal denken. Billige Alternativen? Fehlanzeige! Das ist in den USA anders: Hier produzieren Roboter sehr günstige Tiny Houses in der Fabrik. Wie funktioniert das und wäre das auch in Deutschland eine Lösung? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.12.2021 ProSieben X-Days: Nomadland/Empire
Folge 6893Wer den Film „Nomadland“ gesehen hat, kennt die Bilder der ewigen Steppe in Nevada und der modernen Nomaden, die dort leben. Was dagegen nicht jeder weiß: Das Dorf aus dem Film gibt es auch in der Wirklichkeit. Das Faszinierende daran: Seitdem hat sich hier einiges getan. Empire feiert seine Wiederauferstehung – „Galileo“ hat sich das hautnah angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2021 ProSieben 3D-Maschinen BizKid
Folge 6894Unglaubliche 6,3 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen in Deutschland jedes Jahr an. Nur etwas mehr als die Hälfte der Abfälle durch Kunststoffverpackungen wird bisher recycelt. Dagegen wollte der Tüftler Milan etwas tun: Er und seine Kumpels stellten bereits mit 14 Jahren Handyhüllen aus recyceltem Plastik mit dem 3D-Drucker her. Vier Jahre später verkaufen sie die dafür nötigen Maschinen in die ganze Welt. Können sie mit ihrer Idee die Recyclingwelt revolutionieren? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.12.2021 ProSieben X-Days Konsumgigant Steiff
Folge 6895Seit Generationen lassen die Stofftiere der Firma Steiff Kinderherzen höherschlagen. Das beliebteste Tier ist der Teddybär. Es ist also nicht verwunderlich, dass man damit heute nicht nur dem eigenen Nachwuchs Freude bringen kann, auch Erwachsene freuen sich über den Bären mit dem Knopf im Ohr. Ein einziges Exemplar kann dabei bis zu 213.000 Euro kosten. „Galileo“-Reporterin Claire Oelkers hat dem Traditionsunternehmen einen Besuch abgestattet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.2021 ProSieben Galileo Plus: Leben mit dem extremen Klima – Deutschland im Jahr 2070
Folge 6896Die Küstenlandschaften im Norden sind sechs Meter hoch überflutet. Die Mitte des Landes gleicht einer trockenen Steppe. Der Süden: tropisch wie im Regenwald. So könnte Deutschland durch den Klimawandel in rund fünfzig Jahren aussehen. „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch trifft die Menschen, die schon jetzt an Lösungen für das Szenario arbeiten: von unterirdischen, gekühlten Traumhäusern bis hin zu schwimmenden Städten. Wie spektakulär und anders wird unser Leben im Jahr 2070? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 19.12.2021 ProSieben G-checkt: Geld verdienen mit Krypto-Gadgets
Folge 6897Geld verdienen mit Nichtstun – so lautet das Versprechen einiger Händler von Krypto-Gadgets. Doch was ist tatsächlich dran und wie viel Arbeit steckt wirklich hinter dem Handel mit Krypto-Währung? Nicht jede:r durchblickt, wie dieser Markt funktioniert und wie die Risiken einzuschätzen sind. Dafür trifft „Galileo“ den 34-jährigen Unternehmer Torben Platzer. Er erklärt, wie seine Krypto-Gadgets wirklich zu Geld werden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.2021 ProSieben Was wurde aus …Finn Plotz?
Folge 6898Als Schüler entwickelte Finn Plotz 2016 eine Universalfernbedienung, die den Fernsehmarkt revolutionieren sollte. Der große Durchbruch als Unternehmer gelang ihm damit jedoch nicht. Jetzt will Finn Plotz aber wirklich durchstarten: Eine von ihm entwickelte App soll den Notruf ganz neu erfinden. Sie soll die Hilfe schneller und punktgenau koordinieren und so Millionen Menschenleben retten. Klappt Finns zweiter Versuch als Unternehmer? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2021 ProSieben Mafiavilla-Geisterdorf
Folge 6899Leerstehende Luxusvillen in bester Lage mitten in einem Naturschutzgebiet. Dieser Ort ist in Italien unter dem Namen „Hügel der Schande“ bekannt. Erschaffen wurden die Gebäude von der Casa Nostra, der mächtigsten Mafiagruppierung Italiens. Doch warum sind die Komplexe nahezu unbewohnt? Und wie kam es dazu, dass die Villen ausgerechnet in einem Naturschutzgebiet gebaut wurden? „Galileo“ war vor Ort. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.12.2021 ProSieben Sina Trinkwalder
Folge 690060 Kleidungsstücke kauft jede:r Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Hergestellt werden viele davon unter prekären Zuständen, meist zu unfairen Löhnen und unter umweltschädlichen Bedingungen. Dass das auch anders geht, zeigt die Unternehmerin Sina Trinkwalder. In ihrer Firma stellt sie nachhaltige Mode zu einer fairen Bezahlung für ihre Mitarbeiter:innen her. Das Besondere: All diese Menschen hätten eigentlich kaum bis wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.2021 ProSieben German Dream Teig – Rocker
Folge 6901Jochen Gaues ist Deutschlands Star-Bäcker Nummer Eins. Sein extremer Lebensstil führt immer wieder zu großen Schwankungen in seinem Leben: Ist er heute noch stolzer Besitzer eines Ferraris, wird es morgen schon schwierig, Tierfutter für den Hund einzukaufen. Wie er es dennoch geschafft hat, zum Lieblingsbäcker des Bundespräsidenten und der Nationalelf zu werden, erzählt er „Galileo“ selbst. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.2021 ProSieben Letztes Dorf ohne Straße
Folge 6902Der Ort Codera liegt in der Nähe des Comer Sees in Norditalien und hat nur fünfzehn Einwohner:innen. Seit mehr als 70 Jahren leben sie in einer Art Dauerlockdown, denn das Bergdorf ist nur durch den mehrstündigen Aufstieg über einen alten Maultierpfad oder per Hubschrauber erreichbar. Eine Zufahrtsstraße gibt es nicht. „Galileo“ hat diesen besonderen Ort besucht und herausgefunden, wie es sich so abgeschottet lebt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 28.12.2021 ProSieben Lost Place: Inselwelt Dubai
Folge 6903Was ursprünglich als spektakuläre Nachbildung der Welt geplant war, wurde zu einem riesigen Lost Place. Vor fast 20 Jahren wurden vor der Küste Dubais 300 Inseln für das gigantische Bauprojekt „The World Islands“ künstlich geschaffen. Ein großer Teil der Inseln steht seitdem leer. Jetzt erweckt sie ein Investor zu neuem Leben. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe reist zu den fast vergessenen Inseln und entdeckt ein Luxus-Imperium mit neun verschiedenen Palästen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.12.2021 ProSieben 10 Fragen an Max Mustermann
Folge 6904Jede:r kennt ihn – zumindest seinen Namen: Max Mustermann. Er ist der Inbegriff des Ottonormal-Bürgers, ziert Ausfüllhilfen, Vordrucke, Karten und vieles mehr. Aber es gibt ihn wirklich: Der 17-jährige Max Mustermann wohnt in Quakenbrück. „Galileo“ trifft Max und erfährt, wie es sich mit dem wohl bekanntesten Namen Deutschlands lebt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 30.12.2021 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail