2020, Folge 6321–6345

  • Folge 6321
    Bei „Galileo“ wird das Kleingedruckte jetzt großgeschrieben. Matthias Fiedler und Ernährungswissenschaftlerin Marlene nehmen sich das Johannisbrotkernmehl vor. Was ist das genau und was hat es für eine Wirkung? Warum ist es in so vielen Produkten enthalten und ist es gesundheitlich bedenklich? „Galileo“ schaut genau hin. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2020 ProSieben
  • Folge 6322
    „Galileo“ schickt zwei Reporter ins Duell: In dieser Stadt-Land-Welt-Episode muss Reporter Christoph Karrasch eine Tonne Zuckerrohr ernten – per Hand. Und Jan Stremmel erlebt sein buntes Wunder. Er sorgt dafür, dass Kleiderschränke bunt werden – durch knallharte Handarbeit. Messerscharfe Klingen gegen giftige Farben! Wer gewinnt das Stadt-Land-Welt-Duell bei „Galileo“? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2020 ProSieben
  • Folge 6323
    Geld verdienen durch Investitionen in Olivenöl und Bier? Crowdinvesting macht es möglich. 648 Milliarden Euro haben deutsche Sparer seit 2010 durch Zinsen verloren. Gerade Leute mit kleinen Rücklagen suchen nach Alternativen. Eine Möglichkeit ist Crowdinvesting: Mit 100 Euro starten und vier bis neun Prozent Zinsen kassieren – das ist der Traum vieler Sparer. Aber wie funktioniert das? „Galileo“ macht den Test. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2020 ProSieben
  • Folge 6324
    Aktuell ist Kreativität gefragt, was die Freizeitgestaltung in den eigenen vier Wänden anbelangt. Doch nicht nur die Menschen zuhause, sondern auch Unternehmen wie Hotels und Restaurants kämpfen ums Überleben. Was haben Klopapier und Mehl mit der Überlebensidee eines Unternehmers zu tun, warum können Hotels eine Fluchtoase sein und kann man die Inhaber unterstützen? „Galileo“ verrät es. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.04.2020 ProSieben
  • Folge 6325
    Viele Menschen fühlen sich derzeit eingesperrt in der Wohnung, oft ist die Rede von „Lagerkoller“. Hinter Gittern ist die Lage allerdings noch viel extremer: Die Gefangenen sind derzeit komplett isoliert. Die Angst ist groß, dass jemand das Virus hineinträgt. Aber wie hat sich das Leben hinter Gittern durch Corona verändert? Eigentlich kommt man zurzeit nicht in eine JVA, doch „Galileo“ konnte einen Blick ins Innere werfen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2020 ProSieben
  • Folge 6326
    Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Doch kaum abgestellt, schon weg? Im Durchschnitt wird in Deutschland alle 17 Minuten ein Fahrrad gestohlen. Doch damit soll jetzt Schluss sein, dank Achmed Großers G-nialer Erfindung: einem Fahrradschloss, das drei Sachen auf einmal kann! Es wehrt sich, es markiert den Täter und schafft es sogar, ihn zu überführen. Wie das funktioniert? „Galileo“ hat den Erfinder besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2020 ProSieben
  • Folge 6327
    Der Frühling ist da, die Sonne lacht, und es zieht die Menschen raus an die frische Luft – mit dem Fahrrad. Aber auch hier gibt es natürlich Regeln. Das Radfahren mit Kopfhörern und den Drahtesel abstellen, wo man will. Darf man das? „Galileo“ fragt nach. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2020 ProSieben
  • Folge 6328
    „Galileo“ begleitet drei Menschen, die außergewöhnliche Freundschaften mit Tieren haben. Wie freundet man sich mit einer Löwin an? Oder wie macht man seine Eichhörnchen-Freundin zum Social-Media-Star? „Galileo“ hat die ungewöhnlichen Best Friends besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2020 ProSieben
  • Folge 6329
    Die nächste Runde im „Galileo“-rund-um-die-Welt-Duell steht an. Während Reporter Harro Füllgrabe in einer bolivianischen Kupfermine schuftet, reinigt Reporter Vincent Dehler im Hafen Container. Wer hat den härteren Job, wer schlägt sich besser und wer von beiden überzeugt die Zuschauer mehr? Denn die können per App mit abstimmen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.04.2020 ProSieben
  • Folge 6330
    Wer meint, dass der Berliner Flughafen ein Meisterwerk der Fehlplanung ist, muss nach Omsk in Russland fahren. Das dortige U-Bahn-Netz sollte das modernste Russlands werden, doch dann ging einiges schief. Warum ist in den Tunneln bis heute noch nie ein Zug gefahren und was sagen die Bewohner von Omsk zu dem missglückten Bauprojekt? „Galileo“ hat sich auf den Weg nach Sibirien gemacht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.04.2020 ProSieben
  • Folge 6331
    Lange Warteschlangen vor Supermärkten, Kunden beim Großeinkauf – in der Corona-Krise heißt es für viele: Denk daran, schaff Vorrat an. Besonders gefragt sind Produkte die eine lange Haltbarkeit versprechen wie Gerichte aus Konservendosen. Doch wie funktioniert die Lebensmitteldosen-Produktion und wie werden die Hersteller der derzeitigen enormen Nachfrage Herr? „Galileo“ hat nachgeforscht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.2020 ProSieben
  • Folge 6332
    „Galileo“ wagt einen Blick in die Zukunft. Wie wird die Corona-Krise die Menschheit in einem Jahr noch beschäftigen, und in welchen Lebensbereichen weiterhin einschränken? Zusammen mit einem Zukunftsforscher zeigt „Galileo“, wie sowohl ein optimistisches als auch pessimistisches Szenario im nächsten Jahr aussehen könnte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2020 ProSieben
  • Folge 6333
    Barrow ist die nördlichste Stadt Amerikas und hier ist es ganze 82 Tage am Stück hell. Welche Auswirkungen das auf die Bewohner hat und was ein Alltag ohne Dunkelheit mit dem Schlafzyklus anstellt – „Galileo“ ist hingereist und hat es sich angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.05.2020 ProSieben
  • Folge 6334
    Was haben ein Streichelzoo, eine Virtual-Reality-Brille und ein Testgelände gemeinsam? Sie alle sind Tools der größten Fahrschule der Welt in China! Und wie lernt man dort fahren? „Galileo“ ist hingereist und hat es sich angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2020 ProSieben
  • Folge 6335
    Ein Grill, der angeblich nicht raucht, ein Metallwürfel, mit dem man ganz einfach Gemüse grillen kann oder ein Grill, der Steaks mit 800 Grad knusprig brät – und das nur angetrieben durch den Strom aus der Steckdose. Halten diese Erfindungen, was ihre Hersteller versprechen? „Galileo“ testet die neuen Grill-Gadgets. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2020 ProSieben
  • Folge 6336
    Die russische Stadt Omsk hat, was es für ein funktionierendes U-Bahn-Netz braucht: U-Bahn-Eingänge, Tunnel, Brücken, Unterführungen. Doch trotz 40 Jahren Planung wird dort nie eine U-Bahn fahren. Warum ist das so? „Galileo“ ist nach Omsk gereist, um es herauszufinden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.2020 ProSieben
  • Folge 6337
    Knoblauch gehört für viele zu einem guten Gericht dazu. Doch die streng riechende Knolle ist weit mehr als eine Essenszutat. Die ägyptischen Pyramiden gäbe es ohne Knoblauch gar nicht, und er wirkt angeblich Wunder gegen Haarausfall. „Galileo“ hat herausgefunden, welche Superkräfte Knoblauch so außergewöhnlich machen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.05.2020 ProSieben
  • Folge 6338
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.05.2020 ProSieben
  • Folge 6339
    Thailand ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Deshalb glauben diese, dass sie einigermaßen gut wissen, wie Land und Leute ticken. Aber ist das wirklich so? „Galileo“ hat fünf Dinge gefunden, ohne die ein Thai kaum durch den Alltag kommt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2020 ProSieben
  • Folge 6340
    Ob aus Langeweile, gegen Übelkeit oder zur Zahnpflege: Rund 50 Prozent aller Deutschen kauen regelmäßig Kaugummi. Dass das die Konzentration fördert, ist mittlerweile wissenschaftlich belegt. Doch zum Kaugummi gibt es noch weit mehr spannende Fakten, die man kennen sollte. „Galileo“ hat sie sich mal angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2020 ProSieben
  • Folge 6341
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2020 ProSieben
  • Folge 6342
    Deutsche TV-Premiere So. 10.05.2020 ProSieben
  • Folge 6343
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.05.2020 ProSieben
  • Folge 6344
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.05.2020 ProSieben
  • Folge 6345
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.05.2020 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App