2019, Folge 6054–6078

  • Folge 6054
    „Galileo“-Reporter Claire Oelkers und Vincent Dehler erwarten heute wieder spannende Challenges bei „Stadt, Land, Welt“! Während Claire auf den Spuren der bolivianischen Cholitas in den Boxring steigt und 15 Minuten eines offiziellen Kampfes gegen eine El Alto-Kämpferin überstehen muss, geht es für Vincent nach Indonesien auf die „Emas Hijau“-Plantage, um Palmöl auf traditionelle Art herzustellen. Wer stellt sich am Ende besser an und gewinnt das Duell? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2019 ProSieben
  • Folge 6055
    Mhhh, Honig! Der goldgelbe Brotaufstrich ist in Deutschland allgegenwärtig – für Imker gibt es also ordentlich zu tun. Aber was muss man beachten, um mit den kleinen Bienen arbeiten zu können? Um das herauszufinden, hat sich „Galileo“-Reporterin Claire Oelkers drei Tage als Imkerin versucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 ProSieben
  • Folge 6056
    Coole Hip-Hop Looks, lässige Musik und angesagte Beats: Die Rap-Szene hat einiges zu bieten. Sich in diesem Genre durchzusetzen – ganz schön schwer! Pete und Bas aus England haben den Durchbruch jedoch geschafft und führen ein besonderes Doppelleben. Tagsüber sind sie ganz normale Großväter, aber abends werden sie zu Rap-Stars! Wie schaffen es die beiden Rap-Opis, das harte Geschäft zu begeistern? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 ProSieben
  • Folge 6057
    Zahlreiche Foren, Facebook-Gruppen und Youtube-Channels rätseln über den Goldschatz von Forrest Fenn. Der Millionär behauptet, dass er eine Schatztruhe mit einem geschätzten Wert von 1,3 Millionen Dollar in den Rocky Mountains versteckt hat! Sucher aus aller Welt wollen den mysteriösen Schatz finden – Sacha Johnston aus Albuquerque ist eine von ihnen. „Galileo“ hat sie getroffen und sich gemeinsam mit ihr auf Schatzsuche durch die Rocky Mountains begeben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2019 ProSieben
  • Folge 6058
    Das Bienensterben – ein Thema, um das man aktuell nicht herumkommt. Die Honigbiene soll angeblich aussterben, was katastrophale Folgen für die Menschen und ihre Ernährung hätte! Aber stimmt das auch? Was steckt wirklich hinter dem Bienensterben? „Galileo“ macht sich auf die Spur und findet überraschende Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2019 ProSieben
  • Folge 6059
    Umzüge können überall ganz schön stressig werden – doch nichts toppt Quebec in Kanada! Dort sind die meisten Mietverträge auf ein Jahr befristet und die Mieter nutzen die Gelegenheit, um sich jedes Jahr ein neues Zuhause zu suchen. Allerdings enden unzählbar viele Verträge zum gleichen Datum: Am 1. Juli ist Moving Day! Wie das wohl abläuft? „Galileo“ hat es sich angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.07.2019 ProSieben
  • Folge 6060
    Messi ist ein drei Jahre alter Puma – und lebt in einer ganz normalen Wohnung gemeinsam mit seinen Besitzern Alexander und Mascha. Er geht sogar wie ein Hund in die Hundeschule! Doch wie artgerecht ist das Leben für den Puma? „Galileo“ hat ihn besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.07.2019 ProSieben
  • Folge 6061
    Vor 50 Jahren gelang das Unglaubliche: Zum ersten Mal landeten Menschen auf dem Mond. 50 Jahre später lässt „Galileo“ seine Zuschauer in einem interaktiven Space Event in die Moonboots von Neil Armstrong schlüpfen. In diversen Szenarien muss sich der Zuschauer live per App oder per Fernbedienung über HBBTV entscheiden, wie er sich an Stelle von Neil Armstrong verhalten würde. Schafft man es, die Mondlandung zu überleben und heil zurück zur Erde zu kommen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2019 ProSieben
  • Folge 6062
    Sommer, Sonne, voller Badesee – in einem Örtchen, in dem es ständig zu Streitereien kommt, weil es keine Bademeister gibt, sondern jeder mit seinen eigenen Regeln unterwegs ist. Wie sieht es zum Beispiel mit oben ohne oder gar FKK am Badesee aus? Darf man das? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 ProSieben
  • Folge 6063
    Die Kakaobohne spielt für Deutschland als weltweit größter Exporteur von Schokoladenprodukten eine sehr große Rolle: Etwa zehn Prozent der Welt-Kakaoernte wird hier weiterverarbeitet! Doch wie läuft der Anbau eigentlich ab, wie hart ist die Arbeit und wie sehr sollte man Schokolade schätzen? „Galileo“-Reporter Vincent Dehler hat drei Tage auf einer Kakao-Plantage gearbeitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2019 ProSieben
  • Folge 6064
    Welche ist die lebenswerteste Stadt der Welt? Die Antwort lautet ganz klar: Wien! Unser Nachbarsland hat in puncto Miete oder auch beim öffentlichen Nahverkehr klar die Nase vorn. „Galileo“ hat mal genauer hingeschaut und klärt, was eine Stadt überhaupt lebenswert macht und was Deutschland sich von Wien abschauen kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2019 ProSieben
  • Folge 6065
    Das Schloss Neuschwanstein ist mit jährlich 1,5 Millionen Besuchern eine der Hauptattraktionen Deutschlands. Doch hat der Touristen-Boom auch Schattenseiten und für wen ist es das große Geschäft? „Galileo“ hat hinter die Kulissen des Konsumgiganten geschaut und fünf ungewöhnliche Profiteure getroffen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2019 ProSieben
  • Folge 6066
    Die Sommerferien stehen vor der Tür! Das heißt für viele Deutsche: Koffer packen und ab in den Urlaub. Doch wovon hängt es eigentlich ab, ob ein Koffer jahrzehntelang oder nur eine einzige Saison durchhält? „Galileo“ macht den ultimativen Koffercheck. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2019 ProSieben
  • Folge 6067
    Bahamas oder Malediven: Zu dieser Jahreszeit träumen viele Deutsche vom traumhaften Sommerurlaub. Lange Flüge kann man sich jedoch sparen, denn auch Deutschland hat echt coole Urlaubsspots zu bieten – türkisfarbenes Wasser und Bergpanoramen inklusive! „Galileo“-Reporter Cornel Bunz und Harro Füllgrabe verbringen ihre Urlaube in den Bayerischen Voralpen und der Sächsische Schweiz und zeigen, was deutsche Urlaubsziele so draufhaben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.07.2019 ProSieben
  • Folge 6068
    Alle Zapfanlagen im Blick behalten, die Gäste im Restaurant verpflegen oder die Regale im Bistro auffüllen: Nur einige der vielen Aufgaben, denen ein Mitarbeiter an einer Autobahnrastanlage nachgehen muss. „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann hat zwei Tage lang als Angestellter an einer Raststätte gearbeitet und herausgefunden, wie hart der Job tatsächlich ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2019 ProSieben
  • Folge 6069
    Das erste schwimmende Atomkraftwerk der Welt schippert bald über das russische Nordmeer, um unwegsame Gegenden in Sibirien mit Strom zu versorgen. Umweltschützer warnen jetzt vor einem Tschernobyl auf dem Wasser. Wie sicher ist das Wasser-AKW tatsächlich? Und was passiert, wenn es in Seenot gerät? Als erstes deutsches Fernsehteam ist „Galileo“ mit an Bord. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2019 ProSieben
  • Folge 6070
    5.000 Insassen, kilometerlange Trakte, Bewegungssensoren: Russlands größtes und modernstes Gefängnis wirkt auf den ersten Blick wie nach europäischem Standard gebaut. Dabei gelten russische Haftanstalten als die brutalsten und primitivsten in Europa! Ist Putins neuer Vorzeigeknast tatsächlich anders? „Galileo“ war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2019 ProSieben
  • Folge 6071
    Während die Erstbesteigung des Mount Everest 1953 noch eine Weltsensation war, kann heute fast jeder den höchsten Punkt der Welt erklimmen – jedenfalls mit genügend Geld in der Tasche: Mehr als 100.000 Euro kann der Aufstieg je nach Sicherheitsgrad und gewünschtem Komfort kosten. Doch wer verdient eigentlich daran? „Galileo“ hat sich das große Geschäft am Mount Everest genauer angesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2019 ProSieben
  • Folge 6072
    Piloten sind cool, fliegen um die Welt und verdienen super: Das ist der Ruf, der den Fliegern vorauseilt. Einem Traumlohn steht jedoch eins im Weg: Alle wollen günstig fliegen. Die Billigairlines führen deshalb einen harten Preiskampf – auch auf Kosten der Piloten und der Sicherheit. „Galileo“ hat einer Billig-Airline-Pilotin zehn sehr direkte Fragen gestellt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2019 ProSieben
  • Folge 6073
    Andere Länder, andere Gesten! Nicht überall ist der berühmte gereckte Daumen eine gute Idee. Und wenn man z. B. in einer Bar in China Daumen und Zeigefinger in die Höhe hält, bekommt man gleich acht Getränke auf einmal! Manchmal ist es nicht so gut, sich im Urlaub mit Händen und Füßen zu verständigen. Wie man sich trotzdem vor Missverständnissen bewahren kann – „Galileo“ zeigt es. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.07.2019 ProSieben
  • Folge 6074
    Mayonnaise, Schokolade, Erdnussbutter: Krasse Kalorienbomben, aber leider viel zu lecker, um darauf zu verzichten. Muss auch nicht sein, denn diese Leckereien gibt es immer öfter auch ohne Kalorien in Supermärkten und Sportshops. Wie geht das eigentlich? Ist das wirklich gesund? Und schmecken die Zero-Produkte auch so gut wie das Original? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2019 ProSieben
  • Folge 6075
    Mit mehr als fünf Millionen Besuchern pro Jahr ist der Europark der erfolgreichste Freizeitpark in Deutschland. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Familienunternehmen? Vater und Sohn der Familie Mack sind Achterbahn-Bauer und beschließen 1972 nach einem USA-Urlaub, in Deutschland einen Vergnügungspark zu errichten. „Galileo“ erzählt eine deutsche Erfolgsgeschichte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.07.2019 ProSieben
  • Folge 6076
    Wittenoom – einst Sehnsuchtsziel vieler europäischer Auswanderer. Heute ist der Ort im australischen Outback asbestverseucht und unbewohnbar. 80 Prozent der ehemaligen Einwohner sind gestorben, der Rest weggezogen. „Galileo“-Reporter Raphael wagt sich in die Geisterstadt und trifft einen Österreicher, dem das herzlich egal zu sein scheint. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.07.2019 ProSieben
  • Folge 6077
    Durch Schokolade essen die Welt retten? Was zu gut klingt um wahr zu sein, ist das Geschäftsmodell des 21-jährigen Felix Finkbeiner. „Galileo“ trifft den jungen Mann, der mit seiner besonderen Schokolade nicht nur Kinderarbeit entgegenwirkt, sondern zusätzlich auch noch über 8,8 Millionen Bäume gepflanzt hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2019 ProSieben
  • Folge 6078
    Einmal in einem richtigen Schloss wohnen – ein Kindheitstraum, der in der Türkei wahr werden sollte. Dort hat man eine Art Wunderland-Wohnanlage mit 732 Schlössern errichtet – die alle genau gleich aussehen! Doch die Anlage steht leer und verfällt. Was ist das für ein Projekt? Wer sollte hier einmal wohnen? „Galileo“ begibt sich auf Spurensuche. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.08.2019 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App