2019, Folge 6029–6053
X-Days Schausteller
Folge 6029Den ganzen Tag Achterbahn fahren, gebrannte Mandeln essen oder einfach über den Rummel spazieren – während der Arbeitszeit? Schön wärs! Denn auf dem Jahrmarkt zu arbeiten ist alles andere als entspannend. „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch hat das Frühlingsfest in München besucht, um einmal hinter die Kulissen zu blicken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.06.2019 ProSieben Deutscher Sheriff in Texas
Folge 6030Aufregung in Hawkins, Texas! Ein neuer Sheriff ist in der Stadt. Das Besondere an ihm: Er heißt nicht Joe oder Bill, sondern Manfred! Der waschechte Berliner schaut in dem kleinen Örtchen mit 1.700 Einwohnern nach dem Rechten. Bisher ist er der einzige Deutsche, der es in Amerika bis auf den Posten des Sheriffs geschafft hat. „Galileo“ hat ihn auf seiner Polizeiwache besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 13.06.2019 ProSieben Geldduell Städtereise Lissabon
Folge 6031Lissabon ist immer ein beliebtes Reiseziel für einen Städtetrip – aber leider meistens ein ziemlich teurer Spaß. Ist es billiger, das Hotel und den Flug im Voraus zu buchen oder ist spontan vor Ort doch die bessere Variante? „Galileo“ hat Daniel und Christoph nach Portugal geschickt, um zu testen, wer mit 500 Euro besser klarkommt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.2019 ProSieben Trip: Tunnel nach Wladiwostok
Folge 6032Eines der geheimsten unterirdischen Labyrinthe der Welt befindet sich am Militärstützpunkt Wladiwostok in Russland. Die düsteren Tunnel verlaufen sogar unter dem Meer – ohne dass irgendwer weiß, was sich darin alles versteckt. „Galileo“ begleitet einen Menschen, der immer wieder freiwillig in die gefährliche Unterwelt hinabsteigt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.06.2019 ProSieben Urlaubschallenge Geheimtipp
Folge 6033Wohin geht’s in den Urlaub? Die Antwort darauf lautet bei vielen Deutschen: Spanien, vor allem Mallorca. Doch wer Urlaub abseits der typischen Touri-Länder machen möchte und dabei noch Geld sparen will, der sollte auf jeden Fall zwei Geheimtipps auf dem Schirm haben: „Galileo“-Reporter Funda Vanroy und Matthias Fiedler haben Kefalonia und Montenegro ausgecheckt und herausgefunden, was diese Orte so besonders macht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2019 ProSieben Science Super Hero: Faultierkämmen
Folge 6034Keime im menschlichen Körper lassen sich immer seltener mit vorhandenen Antibiotika bekämpfen. Der Grund dafür? Medikamenten-Einsatz in der Nutztierhaltung. Die Lösung für dieses Problem hängt im Regenwald von Panama: Im Fell von Faultieren finden sich Mikroorganismen, aus denen sich neue, effektivere Antibiotika herstellen lassen. „Galileo“ begleitet Forscher dabei, wie sie mit Faultierdreck Keimen den Kampf ansagen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.06.2019 ProSieben X-Days: Busreiniger
Folge 6035Essensreste auf dem Boden, Kaugummi auf dem Sitz oder Graffitis an der Wand – in öffentlichen Verkehrsmitteln landet täglich jede Menge Dreck. Damit Fahrgäste davon am nächsten Morgen nichts mehr sehen, reinigen jede Nacht Menschen die Busse Deutschlands. „Galileo“- Reporter Vincent Dehler schlüpft für drei Tage bzw. Nächte in die Rolle eines echten Busreinigers und merkt schnell, dass dieser Job nicht nur ganz schön dreckig, sondern auch richtig anstrengend ist! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 18.06.2019 ProSieben Adventurez: Urlaub in Nordkorea
Folge 6036Nordkorea ist das isolierteste Land der Welt. Trotzdem besuchen jedes Jahr 6.000 Touristen die kommunistische Diktatur. Von Urlaub kann dabei aber keine Rede sein: Selbst Touristen müssen sich hier anstrenge Regeln halten. „Galileo“-Reporterin Anne Wang hat sich auf den Weg gemacht und den „Urlaub in Nordkorea“ gewagt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.06.2019 ProSieben 10 Fragen an eine Nonne
Folge 6037Wenn es um Nonnen geht, haben die meisten zahlreiche Klischees im Kopf: Die haben keinen Mann abbekommen, leben wie im Mittelalter und vor allem sind sie unglücklich, weil sie auf Sex verzichten müssen. „Galileo“ hat einer jungen Nonne zehn provokante Fragen gestellt und überraschend ehrliche Antworten bekommen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 20.06.2019 ProSieben German Dream: Secondhand-König
Folge 6038Dass sich auch mit Secondhand-Ware noch richtig Geld verdienen lässt, zeigt Christian Wegner: Über seine Internet-Plattform wurden inzwischen 190 Millionen Artikel verkauft. Wie hat er den Weg nach oben gemeistert? „Galileo“ schaut hinter die Kulissen des Secondhand- Riesen und redet mit dem Mann, der es mit einer cleveren Idee und harter Arbeit vom Arbeitslosen zum Millionär geschafft hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.06.2019 ProSieben Legale Autorennen gegen die Polizei
Folge 6039Sich ein Rennen mit der Polizei liefern – in Deutschland keine gute Idee, wenn man den Führerschein behalten will. In den USA glaubt man allerdings, dass man mit legalen Autorennen von Rasern gegen die Polizei illegale Straßenrennen bekämpfen kann. Wie läuft das ab und hilft das wirklich? „Galileo“ hat es sich genauer angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2019 ProSieben Stadt, Land, Welt
Folge 6040„Galileo“ sucht wieder den Sieger bei „Stadt, Land, Welt“! Diesmal geht es um den Buchstaben „C“. „C“ für Chinatown in Bangkok – hier muss „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch eine Garküche betreiben. Und „C“ für Costa Rica – Kontrahent und Kollege Jan Stremmel muss hier Briefträger spielen. Wer hat die härteren Aufgaben zu erfüllen, wer schlägt sich besser im fremden Land und in dem fremden Job? Und wen küren die Zuschauer zum Sieger? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.06.2019 ProSieben Exportschlager deutsche Schule in Kairo
Folge 6041Eine Schule als kleine deutsche Enklave mitten in Kairo – hier lernen Kinder vom Kindergarten bis zur Hochschulreife. Sie sind fast alle Ägypter, pauken Deutsch nach dem deutschen Lehrplan und machen das deutsche Abitur. Aber was macht das deutsche Schulsystem so attraktiv für ägyptische Schüler? „Galileo“ hat die Schule besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2019 ProSieben WTF Experiment Klimaschutz durch E-Mail löschen
Folge 6042Jeder von uns kann angeblich auf eine ganz simple Art CO2 einsparen – indem man sich von alten E-Mails und unnützen Newslettern trennt. Aber wie groß ist der Effekt tatsächlich, wenn tausend Nutzer an einem bestimmten Tag zu einer festgelegten Uhrzeit ihren E-Mail-Account aufräumen? „Galileo“ macht das Experiment. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.06.2019 ProSieben 10 Fragen an den Schlachter
Folge 6043Zum Metzger und Dorfschlachter Alex kommen die Leute von weit her, um in seiner Landmetzgerei einzukaufen. Er behauptet, dass man bei ihm getrost Fleisch kaufen kann, weil die Tiere vor der Schlachtung nicht gelitten haben und bezeichnet sich selbst als extrem tierlieb. Wie passt das zusammen – Tierliebe und Tiere töten? „Galileo“ hat Alex zehn sehr direkte Fragen gestellt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2019 ProSieben Das Geschäft mit der Hummel
Folge 6044Sie sorgt dafür, dass wir täglich Obst und Gemüse essen können: Die Hummel ist der neue Topbestäuber unter den Insekten. Ohne sie – kein Anbau von über 100 verschiedenen Obst- und Gemüsesorten! Aber was macht die kleinen dicken Brummer gerade jetzt so wichtig? Welche Eigenschaften haben sie in den letzten 30 Jahren zum wichtigsten Nutztier der Welt gemacht? „Galileo“ liefert die Antwort. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2019 ProSieben Knackis als Hundeausbilder
Folge 6045Tierheimhunden droht in den USA der Knast! Gemein? Überhaupt nicht! Denn im Gefängnis werden diese Hunde ausgebildet – und zwar von den harten Jungs, die dort ihre Strafe absitzen. Ob das wohl funktioniert? „Galileo“ ist der Sache auf die Spur gegangen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2019 ProSieben Folge 6046
Deutsche TV-Premiere So. 30.06.2019 ProSieben Stadt, Land, Welt
Folge 6047Sengende Hitze gegen den eiskalten Ozean! Ohne Taucherausrüstung sucht „Galileo“-Reporterin Funda Vanroy im philippinischen Meer nach wertvollen Seeohren, während ihr Kollege Jan Stremmel bei 45 Grad Außentemperatur tonnenweise Holz zu Kohle verbrennt! Wer gewinnt „Stadt-Land-Welt“? „Galileo“ hat die beiden zum Duell herausgefordert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.07.2019 ProSieben Experiment Arbeitszeiterfassung
Folge 6048Über eine Milliarde unbezahlte Überstunden haben Arbeitnehmer im Jahr 2017 geschätzt geleistet. Doch das wird sich wohl bald ändern: Künftig soll es Pflicht sein, die Arbeitszeit von Mitarbeitern lückenlos zu erfassen. Aber was heißt das eigentlich? „Galileo“ hat eine kleine Berliner Firma dabei begleitet, wie sie die Arbeitszeiterfassung testweise eingeführt hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 02.07.2019 ProSieben Der Käsepunkt – Erfinder von Luxuskäse
Folge 6049Prinz Charles steht drauf, Delikatessenläden lieben sie und 5-Sterne-Hotels rollen für seine Käse-Firma sogar den roten Teppich aus! Hinter Käsesorten mit Namen wie „Blaues Hirni“ und „Belper Knolle“ steckt ein absolut unkonventioneller, witziger Freak aus der Schweiz mit einer unendlich großen Liebe zum Käse. Was ist das Erfolgsgeheimnis des verrückten Käsemachers? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2019 ProSieben Konsumgigant Gillette
Folge 6050Glattrasiert – so gefallen sich viele Männer am besten. Und gerade jetzt im Sommer greifen auch wieder Millionen Frauen zu Rasierern für perfekt rasierte Beine. „Galileo“ schaut als erstes TV-Team hinter die Kulissen eines Rasierklingen-Giganten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2019 ProSieben German Dream – Erdbeerkönig
Folge 6051Robert Dahl ist Deutschlands größter Erdbeeren-Direktvermarkter. Quasi aus dem Nichts hat er sich ein ganzes Erdbeerimperium aufgebaut: 8.000 Tonnen geerntete Erdbeeren im Jahr, fünf Erdbeerfreizeitparks, ein Besuch der Kanzlerin, jetzt sogar die Expansion nach China. Wie er das geschafft hat und warum es die Erdbeerhäuschen ohne seine Familie nicht gäbe – „Galileo“ hat es sich angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2019 ProSieben Klimaskeptiker USA
Folge 6052„Fridays For Future“ sind weltweit bekannt. Jugendliche in vielen Ländern wollen damit auf den Klimawandel und seine Folgen aufmerksam machen. In den USA glauben Millionen Amerikaner, dass nicht der Mensch für steigende Temperaturen, schmelzende Pole und immer verheerender werdende Wetterphänomene verantwortlich ist. Sie nennen den Klimawandel schlicht „Fake News“! Aber warum glauben so viele Einwohner der USA nicht an die größte Herausforderung, die der Menschheit bevorsteht? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.07.2019 ProSieben Franchise-Check weltweit: Russland und Japan
Folge 6053Schnell muss es gehen, lecker muss es sein und wenn möglich auch noch preiswert: Fast Food. Nicht nur die Deutschen, auch die Japaner und Russen stehen auf leckere Burger und fettige Pommes. Aber gibt’s im Ausland vielleicht Fast-Food-Ketten, die hier noch fehlen? „Galileo“ checkt zwei Franchises auf die deutsche Markttauglichkeit. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2019 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail