2018, Folge 5537–5561

  • Folge 5537
    Wenn von Supermächten die Rede ist, dürfen die USA nicht fehlen: Hier üben die New-York-Jedi den Lichtschwertkampf, Roboter belegen Pizza und ein Friseur rasiert seinen Kunden den Apple-Gründer Steve Jobs ins Haar. „Galileo“ zeigt die spannendsten Geschichten aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.01.2018 ProSieben
  • Folge 5538
    Es ist das Land der größten Gegensätze, gehört aber dennoch zum Club der Weltmächte: Neben der größten Diamantenmine gibt es hier die gefährlichste Brücke der Welt und Präsident Putin wird wie ein Popstar gefeiert. „Galileo“ hat Einblicke in das verschlossene Russland erhalten, die man so noch nicht gesehen hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.01.2018 ProSieben
  • Folge 5539
    Das neueste Mitglied unter den Supermächten ist China – ein Land mit rasantem Wachstum und voller Extreme. Hier steht die weltweit größte Verkehrskreuzung und ein Zug fährt ohne Schienen durch die Stadt. „Galileo“ erzählt die erstaunlichsten Geschichten aus dem Reich der Mitte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.01.2018 ProSieben
  • Folge 5540
    Als die größten Autohersteller und mit der weltbesten Bratwurst zählt auch Deutschland zu den Supermächten. Aber was hat die Bundesrepublik noch zu bieten, außer der Weltmarktführung bei der Herstellung von Autoschildern? „Galileo“ zeigt, warum Deutschland im Club der Weltmächte vorne mit dabei ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.01.2018 ProSieben
  • Folge 5541
    Heutzutage gibt es nicht mehr nur die eine Möglichkeit sein Geld anzulegen, sondern auch neue, ungewöhnliche Alternativen, wie Lego-Bausteine, Koi-Karpfen und Messer aus Damaszener-Stahl. „Galileo“ zeigt, welche Wertanlagen sich derzeit besonders lohnen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.01.2018 ProSieben
  • Folge 5542
    Abschlepper gilt in Deutschland nicht als Traumjob. Die Bedingungen sind aber harmlos im Vergleich zu Kapstadt. Im Abschleppgeschäft Südafrikas gibt es nur eine einzige Regel: Wer zuerst am Unfallort ist, bekommt den Job. Das hat extreme Konsequenzen, wie Krieg unter den Abschleppern, gefährliche Straßenrennen und ständige Lebensgefahr. „Galileo“ hat zwei Fahrer begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.01.2018 ProSieben
  • Folge 5543
    Zauberwürfel im Rekord lösen, Mathematik-Probleme knacken oder aus Büchern zitieren: „Galileo“ hat „Superbrain“ Thomas Wolf besucht. Mit einem IQ von 196 gehört er zu den schlausten Menschen Deutschlands. Der Informatiker hat eine Formel entwickelt, mit der er unter anderem die NSA ausbremsen will. Was das genau bedeutet und warum er außerdem schneller als andere Menschen einkaufen kann zeigt „Galileo“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.01.2018 ProSieben
  • Folge 5544
    Mit vielen bunten Raketen, Wunderkerzen und Co. sind Deutschland und die ganze Welt vor wenigen Tagen ins neue Jahr gestartet. Aber auch vom schönsten Feuerwerk bleibt am Ende vor allem eines übrig: Dreck, Rauch und komplettes Chaos auf den Straßen. Doch schon am nächsten Tag ist alles wieder sauber als wäre nichts gewesen. „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch ist mit den Straßen-Superhelden der Stadtreinigung Hamburg unterwegs und zeigt, wie ihr Silvester aussieht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.01.2018 ProSieben
  • Folge 5545
    Fast jeder hat es zu Hause stehen: Waschmittel von Persil. Henkel ist einer der größten Waschmittel- und Kosmetikhersteller der Welt. Doch das Unternehmen aus Düsseldorf hat noch einiges mehr zu bieten. Auf einem weiteren Gebiet ist Henkel weltweit an der Spitze. „Galileo“ zeigt, wo das Unternehmen noch seine Finger im Spiel hat und was es so erfolgreich macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.01.2018 ProSieben
  • Folge 5546
    Neues Jahr, neues Glück und für viele bestimmt auch eine neue Wohnung: Die Vorfreude ist groß, doch eine riesige Hürde im Weg: der Umzug: Oft ein sehr stressiges und vor allem sehr teures Unterfangen. Mit welchen einfachen Tipps kann man Geld und Mühen sparen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.01.2018 ProSieben
  • Folge 5547
    Einen Cocktail in der Hand, die Füße im lauwarmen Poolwasser und die Sonne im Nacken: das ist pure Entspannung. Besonders gut geht das auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff, auf dem man sich rund um die Uhr verwöhnen lassen kann. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen an Board aus? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.2018 ProSieben
  • Folge 5548
    Jeder kennt sie, jeder liebt sie – aber wie heißen sie denn eigentlich wirklich? Nachos oder Tortilla-Chips? Und was macht sie so besonders? „Galileo“ schaut sich die Produktion von Tortilla-Chips an. Außerdem wird endgültig aufgeklärt: Was sind denn jetzt eigentlich echte Nachos? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.01.2018 ProSieben
  • Folge 5549
    Einen Cadillac mit den Jungs fahren. Partys, Alkohol und natürlich eins: Mädels ansprechen. Was sich nach einem typischen amerikanischen Rebellen anhört, ist tatsächlich das wichtigste Ereignis für einen jungen Mann in Schweden. „Galileo“ hat einen Teenie in Marma bei seinem 18. Geburtstag begleitet. Der ritualartige Jahrestag zeigt eine neue Seite des hohen Nordens. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2018 ProSieben
  • Folge 5550
    Die meisten Deutschen werden ihn noch kennen: Den Otto-Katalog. In Zeiten des Onlinehandels steht Amazon unangefochtenen an der Spitze. Doch den ersten Platz beim Online-Mode- und Textilhandel in Deutschland sichert sich immer noch Otto. Warum das Unternehmen immer noch erfolgreich ist, zeigt „Galileo“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.2018 ProSieben
  • Folge 5551
    Das Weiße Haus ist weltweit ein Symbol für die USA. Doch die wichtigsten Partys und Meetings werden nicht dort abgehalten, sondern hier: Im südlichen weißen Haus des Staates Florida. Meeresblick und Luxus soweit das Auge reicht. Mar-a-Lago heißt der Club in dem US-Millionäre und der amtierende Präsident Donald Trump gerne Zeit verbringen. Eine Insiderin in Palm Beach erzählt „Galileo“ von ihren Erlebnissen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.2018 ProSieben
  • Folge 5552
    Die USA sind bekannt für ihre Kino-, Blockbuster- und Filmstars. Doch im Milliardengeschäft Hollywood gibt es noch weitere wichtige Protagonisten: Die Paparazzi. Immer auf der Jagd nach dem perfekten privaten Promifoto halten diese Jäger die Kamera nie still. „Galileo“-Reporterin Maike zeigt das Leben eines akzeptierten Paparazzo in Hollywood. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2018 ProSieben
  • Folge 5553
    Urlaubszeit ist für viele auch Schnäppchenzeit. Doch zu Hause dann das böse Erwachen: Alle Einkäufe sind Fälschungen! In Bangkok geht man mit Fake-Produkten offensiv um und macht sie zu einem absoluten Shopping-Erlebnis. Das Mahboonkrong in Bangkok ist eines der größten Kaufhäuser in Asien. Touristen aus aller Welt gehen hier auf Schnäppchensuche zwischen gefälschten Markenartikeln. Aber wie sieht es mit der Qualität aus? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.01.2018 ProSieben
  • Folge 5554
    Dass ein großer Bauch Ansehen bringt, ist in Deutschland kaum vorstellbar. Bei dem in Äthiopien lebenden Volksstamm der Bodi sieht das allerdings ganz anders aus: Hier wird der zum König, der den größten Bauch vorzuweisen hat. Harro Füllgrabe hat für „Galileo“ herausgefunden, wie ein solcher Bauch antrainiert werden kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.01.2018 ProSieben
  • Folge 5555
    Jeder kennt sie und fast jeder hat schon einmal erlebt, wie stressig es dort zugehen kann: Fastfood-Restaurants. Aber wie erleben die vielen Angestellten die tägliche Arbeit auf der anderen Seite der Theke? Claire Oelkers findet für „Galileo“ heraus, ob man nach einer langen Arbeitsschicht zwischen Burgern und Pommes überhaupt noch Lust auf Patties hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.2018 ProSieben
  • Folge 5556
    Überstunden kennt fast jeder. In Japan nimmt das Ganze jedoch völlig neue Ausmaße an. Dort arbeiten die Menschen sprichwörtlich bis zum Umfallen. Dafür gibt es sogar einen eigenen Begriff: Karoshi – Tod durch Überarbeitung. Aber sind die Zustände dort wirklich so schlimm? Und was wird dagegen unternommen? Diesen Fragen geht Maike Greine für „Galileo“ in Tokio nach. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.2018 ProSieben
  • Folge 5557
    Egal ob an Kleidung oder Spielzeug – überall lässt sich die Aufschrift „Made in China“ finden. Dass es in China anders aussieht, ist kaum vorstellbar. Aber dort ist tatsächlich „Made in Germany“ der totale Renner. Nicht nur die deutschen Produkte, sondern auch der deutsche Lifestyle ziehen die Chinesen an. So werden deutsche Restaurants und sogar deutsche Namen in China immer beliebter. „Galileo“ ist hingefahren und zeigt, woher dieser Hype eigentlich kommt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.01.2018 ProSieben
  • Folge 5558
    Pausenbrot, eine Flasche Wasser und – einen Reisepass. Genau den braucht Sergio Salcido, um zur Arbeit zu kommen. Denn der Mexikaner aus Tijuana arbeitet jenseits der Grenze in den USA. „Galileo“ hat den 18-jährigen in seinem Alltag begleitet und erlebt, wie Donald Trump das Leben seiner Nachbarn beeinflusst. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.01.2018 ProSieben
  • Folge 5559
    Es gibt gerade, schräge, runde und eckige Gebäude – und es gibt Gebäude, die eigentlich keine sind. In England sollen sie beispielsweise etwas verbergen, in den USA wiederum die Technik voranbringen. „Galileo“ zeigt die kuriosesten Fake-Gebäude der Welt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.01.2018 ProSieben
  • Folge 5560
    Sparen, sparen, sparen: Jeder freut sich über ein billiges Produkt. Doch was steckt dahinter? Und wie weit kann man mit dem Sparen gehen? „Galileo“ hat verschiedenen Schnäppchenjägern über die Schulter geschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.01.2018 ProSieben
  • Folge 5561
    Hunderttausende illegaler Einwanderer kommen jedes Jahr in die USA. Viele von ihnen überqueren dabei die Grenze im Bundesstaat Arizona. „Galileo“ begleitet einen Mann auf seiner von der mexikanischen Mafia organisierten Flucht. Auf der anderen Seite der Grenze in Arizona, ist „Galileo“ mit seinem Gegner unterwegs – einem selbsternannten Bürgerwehrler, der Jagd auf illegale Flüchtlinge macht. Wer wird dieses Duell gewinnen? Der Jäger oder der Gejagte? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2018 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App