2017, Folge 5522–5536

  • Folge 5522
    Kaum jemand kennt die reichste Familie Deutschlands. Ihr Vermögen von 33 Milliarden Euro verdanken sie Kaffee, Pflegeprodukten, Putzartikeln und auch Kondomen. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe findet heraus, wie die Reimanns reich geworden sind. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 ProSieben
  • Folge 5523
    „Star Wars“-Spielzeug ist Kult: Die Spielzeugfigur „Boba Fett“ wurde für 29.000 Euro verkauft oder der neue „LEGO Millennium Falke“ kostete zum Verkaufsstart 800 Euro. „Galileo“ zeigt noch mehr „funny facts“ zum Start des neuen „Star Wars“-Films. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2017 ProSieben
  • Folge 5524
    New York City ist im Weihnachtsrausch: „Galileo“-Reporter Jan Stremmel hat sich zum professionellen Weihnachtsmann ausbilden lassen und ist als einer von 240 New Yorker „Santa Clauses“ unterwegs. Für die Kinder ein großer Spaß, aber wie hart ist der Job für die Weihnachtsmänner? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2017 ProSieben
  • Folge 5525
    Ob transparent oder matt, ein- oder doppelseitig klebend, wasserfest oder resistent gegen Öl und Säure: Die Produktpalette des Klebebandes ist fast unerschöpflich. „Galileo“ hat sich die Produktion des braunen Paketklebebandes angeschaut und herausgefunden, warum es so schwer ist, es zu zerreißen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2017 ProSieben
  • Folge 5526
    Besteht der beste Schokokuchen der Welt aus der teuersten Schokolade, der besten Butter und wird von einer preisgekrönten Konditorin hergestellt? „Galileo“-Reporter Jumbo Schreiner tritt gegen Koch Sebastian Lege im Taste-Battle an und zeigt, was passiert, wenn ein Kuchen mit Tricks der Industrie gemacht wird. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2017 ProSieben
  • Folge 5527
    Das dünnste Glas der Welt ist halb so dünn wie ein Haar und biegsam. Man findet es in Handykameras und Touch-Screen Sensoren. Wie wird dieses Glas verarbeitet, ohne zu brechen? „Galileo“ schaut hinter die Kulissen der Produktion vom „dünnsten Glas der Welt“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2017 ProSieben
  • Folge 5528
    Die Fahrer der dunkelbraunen Lieferwägen eines Paketlieferdienstes sehen fast schon aus wie geklont. Dahinter steckt eine Ausbildung mit Drill und klaren Anweisungen: Hier lernen angehende Paketfahrer, wie man Zeit spart und beißenden Hunden ausweicht. „Galileo“ hat die Teilnehmer begleitet, die diese außergewöhnliche Ausbildung durchlaufen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2017 ProSieben
  • Folge 5529
    Was hat die Erfindung der Radarfalle mit dem Zweiten Weltkrieg zu tun? Oder wie führte ein Blitzer-Foto sogar zu einem Heiratsantrag? „Galileo“ deckt fünf Geheimnisse über den gehassten Blitzer auf. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.2017 ProSieben
  • Folge 5530
    Weihnachten kostet jährlich ca. 458 Euro pro Person, alleine 2016 setzte der Einzelhandel 91,8 Milliarden Euro im Weihnachtsgeschäft um. Doch wohin fließt das Geld? „Galileo“ hat herausgefunden, wer am „Konsumgigant Weihnachten“ wirklich verdient. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.2017 ProSieben
  • Folge 5531
    Im Winter in der Kälte zu Hause sitzen klingt langweilig? Eine Sauna mit minus 110 Grad oder ein gebackenes Eis in der Wärme hingegen, muss man gesehen haben. „Galileo“ hat 20 verrückte Winterorte besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2017 ProSieben
  • Folge 5532
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2017 ProSieben
  • Folge 5533
    Superhelden gibt es nicht nur im Kino oder in Comics, sondern auch im wahren Leben: Der 7-jährige Ryusei aus Japan kämpft Kung-Fu wie der große Bruce Lee und Professor Glenn Gaudette erschafft aus einem Spinatblatt ein schlagendes Herz, um Infarktpatienten zu heilen. „Galileo“ zeigt die unglaublichsten Heldengeschichten weltweit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2017 ProSieben
  • Folge 5534
    Erwachsen-Werden heißt für viele Führerschein, Feiern und Verlieben. Aber wie ist es, in einem Dorf ohne Strom und moderne Technik erwachsen zu werden? Oder wie läuft das erste Date, wenn man in einer streng christlichen Gemeinde lebt? „Galileo“ begleitet acht Jugendliche aus acht Ländern beim Abenteuer „Erwachsen-Werden“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.2017 ProSieben
  • Folge 5535
    Clevere Mini-Roboter für den Haushalt, ein Navi-Schuh, der von selbst den richtigen Weg findet, oder ein Restaurant, in dem das Essen gleich hinter der Bar wächst: 2018 hat großartige Innovationen zu bieten. „Galileo“ zeigt, welche Ideen im kommenden Jahr im Alltag ankommen könnten und testet, was davon das Leben wirklich besser macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2017 ProSieben
  • Folge 5536
    Li Hongju ist die „Ärztin ohne Beine“: Zur Fortbewegung nutzt sie zwei Holzschemel und macht damit sogar jeden Tag mitten in den Bergen Hausbesuche. Was treibt Li an? „Galileo“ hat sie besucht und herausgefunden, wie sie sich in ihrem Alltag zurechtfindet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2017 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App