2015, Folge 4551–4575
–
Folge 4551Ein Mann fällt 4.500 Meter mit einem kaputten Fallschirm – und überlebt. Ein Kind wird von einer U-Bahn überfahren – und wird gerettet. „Galileo“ zeigt, wie die beiden dem sicher geglaubten Tod gerade noch entgangen sind und erzählt die Geschichten weiterer Glückspilze weltweit. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.02.2015 ProSieben hitchBOT: Ein Roboter auf Reisen: Per Anhalter durch Deutschland
Folge 4552Jetzt trampen Sie schon! Roboter erhalten mehr und mehr Einzug in die verschiedensten Bereiche unseres Alltags. In der letzten Woche hat sich ein ganz besonderer Roboter auf die Beifahrersitze der Nation begeben. hitchBOT reiste mit Hilfe seiner Fans quer durch die Bundesrepublik und soll am heutigen Sonntag seine Tour im „Galileo“-Studio bei Stefan Gödde beenden. Hat er seine fünf Challenges erfolgreich gemeistert? Und kommt er rechtzeitig zur Sendung in München an? Außerdem: Der Japaner Hiroshi Ishiguro orientiert sich beim Bau seiner Roboter am menschlichen Körper. Seine Geminoiden beherrschen sogar unsere Mimik und Sprache. Ist es tatsächlich möglich, dass die detailgetreuen Maschinen eines Tages den Menschen als emotionalen Partner ersetzen? „Galileo Spezial“ über Roboter, Menschen und ihre Beziehung zueinander. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 22.02.2015 ProSieben –
Folge 4553Hanteln statt Puppen: Die fünfjährige Jessica pumpt regelmäßig ihre Muskeln auf. Sie gehört zur Familie Best, der stärksten der Welt. Dazu gehören auch der elfjährige Dylan, der 100 Kilogramm schwere Reifen herumwirft und Vater Nick, der seinen tonnenschweren Truck über die Straße zieht. Wie viel die vierköpfige Fitnessfamilie wirklich trainiert, zeigt „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.02.2015 ProSieben –
Folge 455445 Jahre ohne Rasur: In Indien lebt ein Mann, der sich seinen Bart seit 1970 nicht mehr geschnitten hat. Das Resultat sind 5,70 lange Gesichtshaare mit denen er sich den Guinness World Record gesichert hat. Wie pflegt er seinen Bart? Und wie geht er mit ihm im Alltag um? „Galileo“ weiß es. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 24.02.2015 ProSieben –
Folge 4555Großes Land, großer Supermarkt: In China soll ein gigantisches deutsches Einkaufszentrum eröffnen. Vorher müssen noch tausende Artikel in die Regale einsortiert und 200 Mitarbeiter eingearbeitet werden. Doch es gibt Probleme. Kann das Shoppingparadies trotzdem rechtzeitig öffnen? „Galileo“ ist vor Ort. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.2015 ProSieben –
Folge 4556Kinder zum Staunen: Gagan Satish aus Indien ist der wohl beweglichste Nachwuchsskater der Welt. Er fuhr im Spagat unter 39 Autos durch und stellte damit einen Weltrekord auf. „Galileo“ zeigt, welche besonderen Talente die indische Jugend noch zu bieten hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 26.02.2015 ProSieben –
Folge 4557Richtigliegen oder fliegen: „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler testet das Wissen der Kandidaten mit simplen Fragen. Wer trotzdem falsch liegt, wird in die Luft geschleudert. Wer weiß die Antworten und entgeht dem Katapult? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.02.2015 ProSieben –
Folge 4558Deutsche TV-Premiere Sa. 28.02.2015 ProSieben –
Folge 4559Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2015 ProSieben Giraffenjunge
Folge 4560Skurriler Weltrekord: Der 15-jährige Fu Wengui ist eine Berühmtheit in China. Grund dafür sind zwei zusätzliche Nackenwirbel, die seinen Hals zum längsten der Welt machen. „Galileo“ hat den „Giraffenjungen“ exklusiv getroffen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.2015 ProSieben Die neuen Superdrohnen
Folge 4561Höher, weiter, schneller: Ständig kommen neue Drohnen mit besserer Technik und zusätzlichen Funktionen auf den Markt. Ob ohne Fernsteuerung, mit 360 Grad Blick oder per iPad gesteuert – es scheint als seien dem Fortschritt keine Grenzen gesetzt. „Galileo“ testet die Neuerungen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 03.03.2015 ProSieben Fake Check: Bierhalter
Folge 4562Tanzt man im Club mit dem Getränk in der Hand, spritzen immer ein paar Tropfen aus dem Glas. „Galileo“ hat im Internet ein Video entdeckt, das dieses Problem lösen soll. Eine Vorrichtung hält den Drink während der Tanzbewegungen absolut still und verhindert das Verschütten – echt oder fake? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.03.2015 ProSieben Schokoladen-Wettstreit
Folge 4563Manufaktur oder Industrie: Welche Schokolade ist besser? „Galileo“ begleitet die Produktion und vergleicht die Abläufe. Kann die traditionelle Schokolade trotz des hohen Preises mit dem in Massen gefertigten Industrieprodukt mithalten? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 05.03.2015 ProSieben Hacker
Folge 4564Hacker haben es geschafft, die Internetseiten der Kanzlerin lahmzulegen, stahlen 30 Milliarden Euro von Banken und können sogar unsere Autos fernsteuern. „Galileo“ zeigt, wie sich die Computerspezialisten unbemerkt Zugriff auf unsere Systeme verschaffen und was man dagegen tun kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.03.2015 ProSieben Der Löwenflüsterer
Folge 4565Spektakulärer Foto-Fund im Netz: Das Bild zeigt einen Mann, der in der Wildnis am Sandboden kauert, während sich zwei Löwen auf ihn stürzen. „Galileo“ macht sich auf die Suche nach dem Löwenflüsterer und findet heraus, ob er die Attacke überlebt hat und wie es zu der lebensgefährlichen Situation kam. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2015 ProSieben Mission Wissen Weltweit – Was passiert weltweit mit Altreifen?
Folge 456640.000 Kilometer auf der Straße schafft ein Autoreifen im Schnitt. Danach gilt er als „Altreifen“. Rund 1,8 Milliarden gibt es davon weltweit pro Jahr, das sind pro Minute über 3.300. Das schadet der Umwelt. Die Industrie sucht deshalb nach Lösungen, die Reifen zu recyceln. Wie das aussieht und wer davon profitiert, zeigt „Galileo“ unter anderem auf der größten Altreifendeponie der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2015 ProSieben Slide the City! Wasserrutsche mitten durch die Stadt
Folge 4567Auf einer Riesenwasserrutsche mehrere 100 Meter mitten durch die Stadt schliddern? So etwas geht nur in den USA und nennt sich „Slide the City“. Tausende freuen sich in West Palm Beach auf die verrückte Rutschpartie mit Gummireifen, Bikini und Badehose. 2.500 Quadratmeter Plastik verbauen die Veranstalter – „Galileo“ zeigt, wie sich eine ganz normale Stadt für einen Tag in ein Spaßbad verwandelt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.03.2015 ProSieben Finde den Lügner
Folge 4568Drei Reporter, drei gewagte Behauptungen: Kann ein gefüllter Pappbecher eine Windschutzscheibe zerstören? Lässt sich ein Mensch allein durch Vaseline an einem Laternenpfahl „festkleben“? Kann man in einem fahrenden Bus durch einen Sprung bei einer Bremsung wieder auf dem gleichen Punkt landen, von dem man abgesprungen ist? Was ist richtig und was ist bloße Erfindung? „Galileo“ deckt die dreistesten Lügen auf. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 10.03.2015 ProSieben Wer hat’s erfunden
Folge 4569Bayern ist schockiert. Die Weißwurst, auf die sie so stolz sind, soll nicht aus Deutschland stammen! Aber woher kommt sie dann? „Galileo“ hat die Antwort und klärt außerdem den Ursprung der Mayonnaise und des Lippenstifts. Denn nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.03.2015 ProSieben Weg-frei-Maschinen
Folge 4570Diese außergewöhnlichen „Mega-Killer“ muss man gesehen haben: die Riesenkettensäge, die sich in den Erdboden frisst, der Busch-Killer, der ganze Bäume zerhackt, und der Monster-Schleppflug, der mehrere Fahrbahnen gleichzeitig von Eis und Schnee befreit. „Galileo“ bringt die Maschinen-Monster auf den Bildschirm. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 12.03.2015 ProSieben Aus die Maus!
Folge 4571Seit Jahrzehnten steigt die Anzahl der Haustiere in deutschen Haushalten. Und auch die Zahl der Tierbestattungen hat sich seit 2010 um knapp 74 Prozent auf jährlich rund 160.000 erhöht. Die Besitzer wünschen sich eine würdevolle Beisetzung für ihre Lieblinge. Welch’ skurrile Ausmaße diese Tierliebe dabei annehmen kann, zeigt „Galileo“ bei einem Besuch in Deutschlands größtem Tierbestattungszentrum. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.2015 ProSieben Nachtschicht Millionenstadt
Folge 4572Was macht Deutschland zwischen 23 Uhr und 6 Uhr in der Früh? Vermutlich schlafen. Über drei Millionen Menschen können davon nur träumen: Sie sind Nachtarbeiter. Weil sie wach bleiben, funktioniert unser Alltag wie am Schnürchen. Ohne sie hätten wir keine druckfrische Zeitung am Morgen und Geld könnten wir auch nicht abheben. „Galileo“ begleitet Drucker und Geldtransporter bei ihrem stressigen und nicht ungefährlichen nächtlichen Job. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.2015 ProSieben Experiment: Der Weg des Essens durch den Körper
Folge 4573In unserem Leben nehmen wir etwa 30.000 Kilogramm feste Nahrung und 50.000 Liter Flüssiges zu uns. Aber was genau passiert in unserem Körper, wenn wir einen Hamburger essen? Für „Galileo“ macht Reporter Cornel Bunz das Experiment und schluckt eine Mini-Kamera, die Live-Bilder aus dem Magen-Darm-Trakt sendet. Wie lange dauert es, bis das Essen verdaut ist? Und wie sieht es in unserem Inneren aus? „Galileo“ zeigt das außergewöhnliche Experiment. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2015 ProSieben Checkerwissen Baumarkt
Folge 4574Der Baumarkt – ein Paradies für echte Kerle. Doch was sollte man bei einem Einkauf beachten? „Galileo“-Reporterin Karlotta präsentiert die coolsten Hacks und Insiderinfos rund ums Heimwerken. Wie bekommt man lästigen Sekundenkleber von den Händen? Und woran erkennt man einen guten Schraubenzieher? Bei „Galileo“ wird jeder zum perfekten Heimwerker. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2015 ProSieben Oval Office selbstgebaut
Folge 4575Berühmtes Arbeitszimmer und Berufsheimat von Barack Obama, dem mächtigsten Mann der Welt: Das ist das Oval Office im Weißen Haus in Washington DC – und auch in Texas! Doch wer benutzt das zweite Büro im tiefen Süden und warum existiert es überhaupt? „Galileo“ ist der Sache auf den Grund gegangen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.2015 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail