2015, Folge 4526–4550
Teufelsaustreiber in Kolumbien
Folge 4526Ein Mann liegt auf dem Boden. Sein Gesicht ist rußgeschwärzt. An seinen Armen und Beinen befinden sich Kruzifixe. Er ist von Dämonen besessen und hofft auf Rettung durch Hermes Cifuentes – einen Exorzisten. „Galileo“ ist nach Kolumbien gereist, hat den selbsternannten Teufelsaustreiber bei seinen Ritualen begleitet und Experten nach deren Meinung zu den Vorgängen gefragt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.2015 ProSieben Feuerbälle aus dem Handgelenk
Folge 4527Er schießt einen Feuerball nach dem anderen aus seinem Handgelenk: Pyro. Der Bösewicht aus den „X-Men“-Filmen hat die Fähigkeit, Feuer zu kontrollieren. Im Internet kursiert ein Video eines jungen Mannes, der genau das auch kann. „Galileo“ reist in die USA, um ihn zu treffen und seine Handgelenke genauer unter die Lupe zu nehmen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.01.2015 ProSieben Teuerstes Flugticket der Welt
Folge 4528Welchen Komfort bietet ein Flug, für den man 20.000 Euro bezahlt? Im Airbus A380 gibt es eine riesige Suite, die den Luxus einer First-Class-Reise nochmal weit übertrifft. „Galileo“-Reporterin Karlotta Arnold gibt einen exklusiven Einblick. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 29.01.2015 ProSieben Die Mega-Markthalle
Folge 4529Einkaufen, essen, wohnen – alles unter einem Dach. Die größte Markthalle Europas, die „Markthal“ in Rotterdam, bietet alles, was man zum Leben braucht. „Galileo“ wagt einen Streifzug durch das gigantische Gebäude und begleitet zwei Deutsche, die sich durch das überwältigende Angebot kämpfen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.01.2015 ProSieben Miese Vermieter-Tricks
Folge 4530Zum Jahresanfang flattert vielen Mietern die Nebenkostenabrechnung ins Haus. Häufig ist dann eine saftige Nachzahlung fällig. Wem das passiert, der sollte lieber nochmal ganz genau auf das Dokument schauen. „Galileo“ zeigt die miesen Tricks der Hauseigner und wie man sich davor schützen kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.01.2015 ProSieben Bodyscience: Körpersprache
Folge 4531Mimik und Gestik dienen schon seit Jahrtausenden der Verständigung. Über die Körpersprache drücken wir unsere Gefühle ganz ohne Worte aus. Wie wichtig sie beim ersten Treffen ist, warum Politiker versuchen sie zu unterdrücken und was sich hinter dem Berufsbild des Verhaltensdetektivs verbirgt – „Galileo“ erklärt es. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 01.02.2015 ProSieben Checkerwissen: Fitness
Folge 4532Die kalten Tage sind fast vorbei und der Sommer kommt immer näher. Zeit, um sich die überflüssigen Pfunde der letzten Monate wieder abzutrainieren – am besten im Fitnessstudio. Funda Vanroy zeigt in „Galileo“, wie man den schweißtreibenden Besuch mit einfachen Tricks zum Erlebnis machen kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.02.2015 ProSieben Top 3: Korruption
Folge 4533Politiker, Unternehmer, Behördenmitarbeiter: In jeder Branche gibt es schwarze Schafe, die sich durch korruptes Verhalten das Leben einfacher machen. Wie kommt zum Beispiel ein suspendierter DDR-Polizist an eine Recyclingfirma, die Millionen abwirft? „Galileo“ zeigt drei unglaubliche Fälle von Korruption. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 03.02.2015 ProSieben Diebstahlgadgets
Folge 4534Einmal kurz nicht aufgepasst und das Handy oder die Geldbörse sind weg. Taschendiebe sind sehr geschickt und beherrschen ihr Handwerk perfekt. „Galileo“ testet Gadgets, die Räuber vom Diebstahl abhalten sollen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.02.2015 ProSieben Wo lauern die größten Virenfallen im Alltag?
Folge 4535Großraumbüros, U-Bahnen, Familienfeiern: Sobald einer eine Erkältung anschleppt, verbreitet sie sich rasend schnell. Doch worauf muss man achten, um sich nicht sofort anzustecken? Und wo lauern die größten Virenfallen im Alltag? „Galileo“ weiß es. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 05.02.2015 ProSieben Klippenspringer Acapulco
Folge 4536Sie begeben sich in Lebensgefahr, um Touristen ein Spektakel zu bieten. Die Klippenspringer von Acapulco stürzen sich seit 100 Jahren von Felsen ins flache Wasser. „Galileo“ begleitet einen jungen Mann, der zum ersten Mal den gefährlichen Sprung wagt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.02.2015 ProSieben Gefährlichste Mine der Welt
Folge 4537Die Minen in den bolivianischen Anden gehören zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen der Welt. In den letzten 400 Jahren mussten dort acht Millionen Menschen ihr Leben lassen. „Galileo“ zeigt, welchen Gefahren sich die Arbeiter beim Silberabbau in der Cerro Rico täglich aussetzen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.02.2015 ProSieben Superhelden
Folge 4538Reporter Thilo Mischke wird für „Galileo Spezial“ zum Superhelden. In spannenden Experimenten testet er, ob es die Megakräfte von Spiderman, Batman und Co. auch im wahren Leben gibt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 08.02.2015 ProSieben Simpsperiment
Folge 4539Er lässt sich auf Bratpfannen von einem Bus ziehen, gleitet mehrere Meter über einen Ölfilm und fährt Loopings mit dem Fahrrad: Homer Simpson ist kein Stunt zu anspruchsvoll. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe will es der gelben Zeichentrickfigur gleich tun. Welche Stunts sind wirklich möglich? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.02.2015 ProSieben –
Folge 4540Ein Helikopter setzt zur Landung an und zerlegt sich auf einmal ohne Einwirkung von außen in seine Einzelteile. Im Internet kursieren zahlreiche Videos dieses Phänomens. Wie kann ein Hubschrauber sich so plötzlich selbst zerstören? Und wie wahrscheinlich ist das? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 10.02.2015 ProSieben Geheimnisvoller Patient
Folge 454124 Jahre dauerbetrunken: In England lebt ein Mann, der seit seinem elften Lebensjahr durchgängig berauscht ist, obwohl er keinen Alkohol trinkt. Durch eine Darmerkrankung produziert sein Körper selbstständig Alkohol. Wie er mit dem sogenannten „Eigenbrauer“-Syndrom umgeht und welche schwerwiegenden Folgen das für seinen Alltag hat, zeigt „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.02.2015 ProSieben History Now: Schönheit
Folge 4542Wer ist schön? Und was galt vor hunderten von Jahren als höchst ansehnlich? Karlotta Arnold verwandelt sich für „Galileo“ in das Idealbild einer schönen Frau des Mittelalters, des Barocks und der 20er Jahre. Welchen Einfluss hatte die Gesellschaft darauf? Und welche Beautytricks gab es schon damals? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 12.02.2015 ProSieben hitchBOT (1)
Folge 4543„Galileo“ holt hitchBOT exklusiv nach Deutschland: In Kanada sorgte der Roboter mit seiner rund 6.000 Kilometer weiten Per-Anhalter-Tour letztes Jahr für Furore. Jetzt tritt hitchBOT eine Rundreise durch Deutschland an. Sein Trip beginnt am 13. Februar 2015 in der bayerischen Landeshauptstadt München und endet zehn Tage später ebendort. Dabei ist er vollkommen auf die Hilfe seiner Fans angewiesen, da er sich nicht selbstständig fortbewegen kann. Der Roboter kann Unterhaltungen führen und seine Fragen und Antworten unterschiedlichen Gesprächsverläufen individuell anpassen. Wie reagieren die Bundesbürger auf den ungewöhnlichen Fahrgast? Was erlebt er auf seiner Reise? Und besteht er alle seine Aufgaben? Denn der interagierende Roboter muss unter anderem ein Selfie mit einem Weltmeister machen und in Köln auf einem Karnevalswagen mitfahren. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.02.2015 ProSieben hitchBOT (2) / Das Plastik-Duell
Folge 4544Plastikmüll zerstört nicht nur die Umwelt. Die darin enthaltenen Weichmacher können auch in den menschlichen Körper gelangen und Schaden verursachen. Ist also bereits in Plastik verpacktes Essen ungesund? Für „Galileo“ machen Jan und Miriam den Test: Eine Woche mit Kunststoff gegen eine Woche ohne. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.02.2015 ProSieben hitchBOT (3) / Speedwissen: Feiern
Folge 4545Silvester, Geburtstagsfeier, Einweihungsparty: Zum Feiern im Eigenheim gibt es viele Gründe. Was muss man beachten, wenn man Zuhause eine Fete schmeißt? Wie viele Personen sollte man maximal einladen? Und warum kann es unter Umständen teuer werden, wenn man ein Geburtstagsständchen vorträgt? „Galileo“ weiß es. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 15.02.2015 ProSieben hitchBOT (4) / Die spinnen, die Inder!
Folge 4546Seine Zunge ist sein Pinsel: „Galileo“ präsentiert einen indischen Maler, der seine Kunstwerke ausschließlich mit seiner Zunge fertigt. Warum ein anderer Mann sein ganzes Leben den Farben Rot und Weiß widmet und wieso manche Inder ihre Riesenräder manuell antreiben, zeigt „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.02.2015 ProSieben hitchBOT (5) / Cavepeople in China
Folge 4547Sie leben in einer riesigen Höhle. Sie sind völlig abgeschnitten von der Außenwelt. Doch sie wollen nicht umziehen. „Galileo“ reist nach China zu den letzten Höhlenbewohnern des Landes. Wie leben die Menschen dort? Und aus welchem Grund wollen sie ihre Heimat nicht verlassen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 17.02.2015 ProSieben hitchBOT (6) / Mission Wissen Weltweit: Die extremsten Fans der Welt
Folge 4548Eine junge Britin widmet ihr Leben einem Ziel: aussehen wie Kim Kardashian. Dafür ist ihr kein Preis zu hoch und keine Operation zu schmerzhaft. „Galileo“ trifft den Extrem-Fan und zeigt außerdem einen Mann, der seine Garage in eine Flugzeugkabine umbaut, und einen fanatischen Anhänger der Royal-Family. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.02.2015 ProSieben hitchBOT (7) / Weg der Tabascosauce
Folge 4549Wie wird aus den Chilischoten vom Feld die beliebte Tabascosauce? Obwohl der Herstellungsprozess und die Rezeptur der scharfen Chilisauce streng geheim sind, begibt sich „Galileo“ nach Louisiana, um in Erfahrung zu bringen, wie sie produziert wird. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 19.02.2015 ProSieben hitchBOT (8) / Leben bei den Eisnomaden
Folge 4550„Galileo“-Reporter Matthias Fiedler tauscht für einen Tag seine wohlig warme Wohnung gegen ein Leben im Freien bei minus 40 Grad. Für die Eisnomaden der sibirischen Tundra ist diese Temperatur völlig normal. Wie schlägt sich Matthias als Aushilfsnomade? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.02.2015 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail