531 Folgen, Folge 237–261

  • Folge 237
    Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, tauschen für zehn Tage die Familien. Die eine sitzt am liebsten Zuhause auf dem Sofa, die andere schwört auf Bodybuilding und ein aktives Leben. Jasmin und Uschi wagen das Experiment „Frauentausch“ und erleben die spannendste Zeit ihres Lebens. Die neue „Frauentausch“-Folge verspricht Familien-Fun pur. Jasmin (22) hat keine Berufsausbildung und keine Arbeit. Sie verbringt ihre wenig abwechslungsreichen Tage in einer Wohnung, die sie mit ihrer Mutter Elisabeth (51) teilt. Die hat auch keinen Job und so leben die beiden fülligen Damen auf 50 beengend wirkenden Quadratmetern.
    Beide haben eine Vorliebe für die Couch, den Fernseher und den PC. Außerdem haben Mutter und Tochter einen ausgeprägten Dickkopf und lassen sich von nichts und niemandem in ihr herrlich bequemes Leben reinreden. Wieso soll eine Wohnung nur dann schön sein, wenn es überall blitzt und blinkt? Und warum ist eine Frau nur attraktiv, wenn sie aussieht wie ein Gerippe? Jasmin und Elisabeth können auf all zu hygienisches Wohnambiente und übertriebene Figurpflege verzichten – es geht ja auch prima ohne. Elisabeth hat einen Mann gefunden, der ihr jeden Wunsch von den Augen abliest: Dietmar (52) legt sich erst gar nicht mit den pfundigen Damen an und kümmert sich aufopferungsvoll um ein bisschen Ordnung und Sauberkeit in der Zweizimmerwohnung.
    Uschi ist 52 Jahre jung und topfit. Vor vier Jahren hat die Powerfrau das Bodybuilding für sich entdeckt und trainiert sich seitdem durch ein Leben aus Disziplin und Fitness. Damit stählt sie nicht nur ihre Muskeln, sondern auch ihr Selbstbewusstsein. Uschi fühlt sich jung und energisch wie nie! Für den Traum vom Bodybuilding verzichtet sie auf Schokolade und ernährt sich gesund: fettfrei, kohlehydratfrei und eiweißhaltig muss es sein. Völlig klar, dass jemand, der durch derartiges Durchhaltevermögen glänzt, nicht nur seinen Körper, sondern auch sein übriges Leben im Griff hat.
    Kein Tag ohne Ziel, das umgesetzt werden will und kein Tag ohne Sieg gegen den inneren Schweinehund. Dabei hilft auch Uschis spätes Liebesglück Heinz (52). Mit ihm teilt Uschi die Leidenschaft fürs Bodybuilding und gemeinsam kämpft sich das Paar durch das Training gegen jede Fettzelle und schafft es obendrein noch, romantische Stunden neben Kalorientabellen und Beruf zu verbringen. Die ruhige Jasmin und die dynamische Uschi tauschen für zehn Tage die Familien. Ein spannender Tausch, der viele Überraschungen mit sich bringt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2010 RTL II
  • Folge 238
    Seit 48 Jahren sind Dieter (72) und Brigitte (66) verheiratet und führen in Berlin ein glückliches Rentnerleben mit Blumenpflegen, Kreuzworträtseln, Stadtbummeln und regelmäßigen Kaffeekränzchen. Durch gegenseitigen Respekt und liebevollen Umgang hat das Paar nun immerhin schon fast ein halbes Jahrhundert zusammen verbracht. Brigitte hat eine Vorliebe für Friseurbesuche und bunte Kleidungsstücke und auch Dieter legt Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Aber auch sonst muss alles „ordentlich“ sein: insbesondere die Hege und Pflege ihres „Balkoniens“ geht Dieter und seiner Herzdame über alles. Liebevoll werden hier die unzähligen Balkonpflanzen versorgt.
    Außerdem teilen die Senioren eine große Leidenschaft für das Lösen von Kreuzworträtseln. Aber war das wirklich schon alles? Nein! Dieter stellt sich mit dem Generationentausch noch einmal einem großen Abenteuer! Stefan (25) lebt frei nach dem Motto: „Mach, was dir passt und wann es dir passt“. Er hat sich dem Gothic-Kult verschrieben und tänzelt mit schwarz-lila Mähne durch ein Leben aus Party, Cocktails und selbst bestimmter Freiheit. In diesem Leben gibt es keine Regelmäßigkeiten, keine festen Termine, keinen festen Job und kaum Ordnung. Einzige Konstante im Leben von Stefan ist seine Freundin Sophie (19).
    Mit ihr teilt er nicht nur die Leidenschaft für schrille Outfits und spontane Tagesplanung, sondern auch eine Wohnung. Weitere Mitbewohner: das Pärchen Andreas (19) und Sascha (28) sowie diverse Haustiere wie Geckos, Vogelspinnen, zwei Hunde und ihre fünf Welpen. Egal, ob zu Hause oder in der Gothic-Szene: Stefan, Sophie und Co machen regelmäßig die Nacht zum Tag. Schlafen kann man ja tagsüber – oder eben wenn man alt ist. Jetzt tauschen der 72-jährige Rentner Dieter und der hippe Gothic-Fan Stefan für zehn Tage die Familien. Ein spannender Tausch, der viele Überraschungen mit sich bringen wird. Zur Fotostory: Dieter und Stefan >> Zur Episode in voller Länge >> (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.01.2010 RTL II
  • Folge 239
    Vanessa (26) und Ehemann Dirk (45) sind seit knapp zwei Jahren verheiratet und leben einen harmonischen Familienalltag mit Vanessas Sohn Simon (6). Harmonisch vor allem deswegen, weil die Beziehung von Vanessa und ihrem knapp 20 Jahre älteren Mann durch Abwechslung besticht. Denn die beiden sind der Lust am Swingen verfallen und besuchen regelmäßig einen Swingerclub. Während das Paar es im Sexualleben eher freizügig mag, setzt es zu Hause auf konservative Familienführung. Insbesondere in der Erziehung von Sohn Simon legen die Eltern Wert auf Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Fernsehgucken kommt für den Nachwuchs ebenso wenig in Frage, wie ungesundes Essen.
    Stattdessen gibt es viel frische Luft für alle. So kommen auch die beiden Vierbeiner von Vanessa und Dirk nicht zu kurz. „La dolce vita“ heißt hingegen das Motto bei Raffaele (57) und Manuela (39). Raffaele ist gebürtiger Italiener und äußerst temperamentvoll. Manuela kann ein Lied davon singen, was es heißt, mit einem italienischen Mann zusammen zu sein. In dieser Familie schwingt nur einer das Zepter und das ist Papa! Raffaele verwaltet die Haushaltskasse und bestimmt auch sonst, was wann zu tun oder zu lassen ist. Manuela findet das absolut in Ordnung, denn die Familienmutter geht voll und ganz darin auf, sich um ihren Mann und die Kinder Kevin (18), Nicola (8) und Giuliano (3) zu kümmern.
    Während Raffaele die meiste Zeit vor seinem heiß geliebten PC verbringt, sorgt Manuela für volle Mägen und makellose Sauberkeit im Einfamilienhaus. Nur in puncto Leidenschaft ist bei dem deutsch-italienischen Paar die Luft raus. Doch in dieser Familie legt „Mann“ eben mehr Wert auf Charakter und pflichtbewusste Aufgabenerfüllung der Frau, als auf erotische Momente im Bett. Jetzt tauschen die 26-jährige Swingerin Vanessa und die brave Hausfrau Manuela für zehn Tage die Familien. Ein spannender Tausch, der viele Überraschungen mit sich bringen wird. Zur Fotostory: Vanessa und Manuela >> (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2010 RTL II
  • Folge 240 (89 Min.)
    Tanja (41) und ihr Freund Stefan (44) sind seit fünf Jahren ein Paar, ihr gemeinsamer Sohn ist vier Jahre alt. Tanjas Tochter Nina (13) macht die Patchworkfamilie komplett. Zu Stefans Leidwesen besteht der Alltag aus vielen Regelmäßigkeiten und wenig Abwechslung. Da Tanja nicht viel von sportlichen Unternehmungen hält, geht Stefan nach Feierabend allein zum Volleyballspielen oder Fahrradfahren. Tanja ist mit ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter ausgefüllt. Putzen, Kochen und mit dem Hund rausgehen – da hat sie einfach keine Lust mehr auf andere Aktivitäten. Umso ernster nimmt sie ihre Aufgaben als Hausfrau und in der Wohnung legt Tanja größten Wert auf Ordnung und Sauberkeit.
    Abends gönnt sich die 41-Jährige Ruhe und Entspannung – weder ihre Tochter noch ihr Lebensgefährte können sie davon abbringen. Im Alltag von Unterhaltungskünstler Sven (29) hingegen ist nichts normal, nichts regelmäßig und erst Recht nichts langweilig. Der 29-Jährige ist mit dem angehenden Sternekoch Sergio (23) liiert und arbeitet in der Olivia Jones Bar in Hamburg. Hier unterhält er allabendlich die Gäste mit Polonaise und charmantem Witz und darf sich persönlicher Assistent der bekannten Drag-Queen Olivia Jones nennen. Bester Freund beziehungsweise Freundin von Sven und seinem Schatz Sergio ist Jean Rogers, die ebenfalls als Travestiekünstlerin in Hamburg unterwegs ist.
    Auch zu Hause halten Sergio und Sven nichts von Langeweile und deshalb warten sowohl der Kühlschrank als auch der Kleiderschrank mit exotischem Inhalt auf. Gekocht wird frisch und international und wenn es hinaus ins Nachtleben geht, verwandelt sich Sven auch gerne mal in Martha. Verrücktheit, Abwechslung und Überraschung – Sven genießt sein Leben in vollen Zügen. Jetzt tauschen der quirlige Unterhaltungskünstler und die ruhige Tanja die Familien. Allen Beteiligten steht eine aufregende Zeit bevor. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.2010 RTL II
  • Folge 241 (83 Min.)
    Mit 24 Jahren ist Sandra bereits alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Klar, dass Leonie (5), Lara (3) und die fünf Monate alte Lina jede Menge Arbeit machen – den Spaß am Leben lässt sich die Hausfrau aus Schneverdingen trotz der reichlichen Hausarbeit nicht nehmen. Auch ohne festen Partner versteht Sandra es, die Umsorgung ihrer Kinder abwechslungsreich zu gestalten. Statt Fernsehen geht es raus an die frische Luft und auch die Kinderzimmer zeigen sich liebevoll und kreativ eingerichtet. Gekocht wird frisch und die 80 Quadratmeter große Familienwohnung ist stets sauber und ordentlich.
    Auch der 22-jährige Vater drückt sich nicht vor seiner Verantwortung, obwohl er nicht mehr bei der Mutter und seinen Kindern wohnt. So haben die älteren Töchter Leonie und Lara eine Vaterfigur, die stets zur Seite steht, um ihnen eine glückliche Zukunft zu ermöglichen. Vor einem halben Jahr haben sich Regina (45) und Christian (40) kennen und lieben gelernt. Obwohl die Beziehung noch jung war, zogen sie mit Reginas Tochter Celina (3) gemeinsam in die bayerische Idylle nach Miltach. Aufregung verschafft sich das Paar vor allem innerhalb ihrer frisch bezogenen vier Wände.
    Gleich nach der Umsorgung ihrer Tochter kommt ihr Liebesleben an erster Stelle. Da weder Christian noch Regina derzeit einer Beschäftigung nachgehen, bleibt dafür auch jede Menge Zeit. Und weil Christian gerne als Hobbyfilmer und Fotograf auftritt, gibt es natürlich auch schon eine Sammlung selbstgedrehter Videos mit erotischem Inhalt. Außerhalb ihrer Liebeshöhle treten Regina und Christian kaum in der Öffentlichkeit auf – die Pflege von Haushalt und Tochter sowie ihr aktives Liebesleben lassen den beiden keine Zeit mehr zur Erkundung ihrer neuen bayerischen Heimat. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2010 RTL II
  • Folge 242 (90 Min.)
    Vier Erwachsene und eine Tierzucht auf 69 Quadratmetern Wohnfläche: Das ist das Heim von Angelikas Familie. Die 50-Jährige lebt mit Tochter Patricia (20), Partner Stephan (44) und Patricias Verlobten Sven (32) in einer Mietswohnung. Da die Vierer-Truppe sowieso von einem hübschen Eigenheim träumt, strengt man sich im derzeitigen Haushalt erst gar nicht an. Herumliegender Krempel und klebrige Fußböden stören hier niemanden. Mensch und Tier fühlen sich pudelwohl. Der Haushalt wartet mit einem ganzen Arsenal an Getier auf: Katzen, Vögel, Schlangen, Mäuse und Ratten dienen dem Zeitvertreib der Hausdamen. Denn arbeiten geht nur Vater Stephan.
    Mama Angelika widmet sich lieber stundenlang dem Internet-Poker und wenn Tochter Patricia nicht gerade die Schlangen füttert, vertreibt sie sich die Zeit mit ihrem Verlobten oder dem Fernseher. Und weil die Drei ihre Lebensweise so herrlich bequem finden, besteht auch wenig Anlass zur Veränderung. Die Wohnung Nadja (28) ist das genaue Gegenteil: jung, dynamisch und voller Lebensfreude. Die gebürtige Ukrainerin hat vor drei Jahren ihren Traummann Christian (35) geheiratet. Komplett wird die Familie durch ihre Söhne Manuel (2) und den fast ein Jahr alten Rafael. Wegen ihrer Kinder übt sich Nadja derzeit im Hausfrauendasein, während Ehemann Christian als Paketfahrer für das Familienauskommen sorgt.
    Der 28-Jährigen wird trotzdem nicht langweilig: Mit osteuropäischer Power fegt sie durch das 75 Quadratmeter große Familiendomizil. Schmutz, Unordnung oder kahle Ecken sucht man hier vergeblich. Auch in puncto Erziehung haben Nadja und Christian eine klare Linie. Rituale, Regeln und Spaß - aus diesen drei Maximen sollen ihre Söhne zu ordentlichen jungen Männern herangezogen werden. Dazu gehört auch der Glaube. Beten und regelmäßige Kirchgänge sind für Nadja genauso wichtig, wie das ungehemmte Rumtoben mit ihren Kindern. Zu den Videos: Hier die aktuelle Episode online sehen (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2010 RTL II
  • Folge 243 (84 Min.)
    In dieser Folge treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Afrika-Fan Michaela tauscht mit der waschechten Bayerin Regina. Wie verarbeitet Michaela den Kulturschock? Und wie lebt sich Regina in der exotischen Umgebung ein? Die beiden Frauen stellen sich der Herausforderung und starten in das Abenteuer ihres Lebens: Für zehn Tage tauschen Michaela und Regina ihre Leben und gehen dabei an ihr Limit. Da sind große Emotionen vorprogrammiert. Michaela (34) ist ein großer Afrika-Fan. Kein Wunder also, dass ihre drei Söhne Lamin (16), Tamsir (13) und Kemo (3) aus Afrika stammende Väter haben.
    Die alleinerziehende Mutter liebt aber nicht nur afrikanische Männer, sondern auch die landestypische Musik, Deko und Tracht. Beim geselligen Freundesabend wird die afrikanische Kost deshalb mit den Händen gegessen und beim Staubwedeln schwingt Michaela ihre Hüften im Rhythmus afrikanischer Musik. Insbesondere Sohn Lamin würde seine Mutter gerne mal etwas ruhiger sehen. Der Teenager glänzt mit schulischem Fleiß und interessiert sich für Politik. Damit tanzt er in der Familie ganz schön aus der Reihe. Mutter Michaela kann so viel Ernsthaftigkeit nichts abgewinnen – für sie gibt es nichts Schöneres als die Geselligkeit und Leichtigkeit afrikanischer Lebensweise.
    Wen wundert es da, dass die 34-Jährige nur ein Ziel hat: endlich in den Kontinent ihrer Träume auswandern. Bislang fehlt dazu jedoch das Geld und so pflegt Michaela ihr, kleines, afrikanisches Nest mitten in Deutschland. Tradition und Gemeinschaft: Das ist das Motto von Regina und ihrer Familie. Fernab von großstädtischer Hektik leben sie ganz nach guter alter bayerischer Tradition. Sowohl Mutter Regina (41) und ihr Mann Andreas (43), als auch die Kinder Vroni (13) und Alex (12) sind Mitglieder im ortsansässigen Trachtenverein.
    Dirndl und Lederhosen sind ebenso feste Bestandteile im Familienleben, wie Schweinebraten und disziplinierte Haushaltsführung. Wenn Regina nicht gerade ihrem Job als Kassiererin nachgeht, sorgt sie mit mütterlicher Strenge dafür, dass zu Hause alles in geregelten Bahnen läuft. Während Alex sich im Schuhplatteln übt, schwingt Vroni ihren Dirndlrock beim bayerischen Traditionstanz. Vater Andreas ist als Druckereigehilfe für das Haupteinkommen der traditionsbewussten Familie zuständig und blickt voller Stolz auf seine glückliche kleine Familie. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.02.2010 RTL II
  • Folge 244 (89 Min.)
    An der rauen Nordseeküste gehen Nicole (27) und Thorsten (36) seit neun Jahren gemeinsam durch Dick und Dünn. Acht Jahre davon sind sie glücklich verheiratet. Die beiden sind sich sicher, die wahre Liebe gefunden zu haben und setzen alles daran, diese auch zu erhalten. Neben der Erziehung ihrer zwei Kinder Lara (7) und Leon (5) gehören Kuscheln und gemeinsame Aktivitäten zum Familienglück. Während Thorsten als Kraftfahrer für das Familieneinkommen sorgt, kümmert sich seine Frau um den Haushalt. Nebenbei geht die liebevolle Mutter noch als Reinigungskraft ein paar zusätzliche Euro verdienen. Für sie gilt: Den Kindern muss man ein Vorbild sein und deswegen wird nicht auf der faulen Haut gelegen.
    Trotz vieler Aufgaben rund um Familie, Haus und Arbeit bleibt genügend Freizeit für das Ausleben purer Harmonie. In dieser Familie hat man nicht nur ein Faible für gemütliche Stunden, auch Karaoke ist eine willkommene Methode, um sich gegenseitige Liebeserklärungen darzubringen. Streit, Ärger und schlechte Laune sind in dieser Familie einfach nicht zu finden. In der 60-Quadratmeter-Wohnung von Mareen (20) und Thomas (22) geht es oft hoch her. Das junge Paar verbringt keinen Tag ohne Streit. Mareen kann nicht verstehen, weshalb Thomas tagein tagaus am PC sitzt, anstatt eine vernünftige Ausbildung zu absolvieren.
    Sie fühlt sich mit der Erziehung der beiden Kinder (4 Monate und 2 Jahre) und dem Haushalt allein gelassen. Thomas wiederum bemängelt fehlenden Fleiß bei seiner Mareen und fühlt sich nicht ernstgenommen. Dass ihr Liebster am Computer alles dafür gibt, einmal als erfolgreicher Rapper groß rauszukommen, kann Mareen nicht verstehen. Lieber würde sie sehen, dass Thomas mal arbeiten geht. Die Erwartungen an den Partner sind hoch und insbesondere Mareen würde gerne bald vor dem Traualtar stehen, doch Thomas sieht das anders. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.2010 RTL II
  • Folge 245 (85 Min.)
    Die 49-jährige Ingrid hat nicht nur Power, sondern auch eine ganz gehörige Portion Liebe zu verschenken. Deswegen können sich ihre Männer, bestehend aus Ehemann Wolfgang (45) und Sohn Maximilian (12), weder über Mangel an hingebungsvoller Fürsorge, noch über Mangel an Abwechslung beschweren. Ingrid versteht es, ihre Familie in Schwung zu halten. Nach getaner Arbeit als Verpackerin, wirbelt sie auch zu Hause ohne Müdigkeit durch die Räume. Der Haushalt blitzt und blinkt und das trotz zahlreichem Zierrat. Ingrid sammelt alles, was hübsch anzusehen ist.
    Insbesondere die kuscheligen Diddl-Mäuse haben es ihr angetan. Neben der peniblen Sorge um Haus und Garten vergisst Ingrid aber auch nicht, auf ihr Äußeres zu achten. Sie kleidet sich modisch und wirkt immer gepflegt. Wolfgang und Maximilian genießen das fürsorgliche Treiben von Ingrid sehr – sie ist eine echte Powerfrau, die für einen perfekten Haushalt und ein glückliches Familienleben sorgt. Evelyn (62) hat einfach ein viel zu großes Herz. Irgendwie hat sie dabei leider vergessen, sich um sich selber zu kümmern.
    Stattdessen stehen die Menschen, die von ihr umsorgt und bekocht werden wollen, im eigenen Hause Schlange. Nicht nur der Sohn Marcel (21) hat seinen Platz in der eigentlich viel zu kleinen 3-Zimmer-Wohnung gefunden. Auch seine Verlobte Corinna (17) hat Kost und Logis frei, genauso wie Evelyns Verlobter Bernhard (64). Wobei der Frührentner ja eigentlich noch als pflegeleicht durchgehen dürfte, da er vor allem eines zu tun liebt: Schlafen! Während Bernhard schläft und sich die Jugend nach der Schule anderweitig beschäftigt, ist auch noch Ziehsohn Andreas (31) da.
    Der hat einen anstrengenden Job und verkriecht sich abends nach der Arbeit in sein Bett in der Küche. Und wenn alle Familienmitglieder versorgt sind, fordern noch Evelyns fünf Katzen und ihr Hund ihre Aufmerksamkeit. Bei so wenig Platz und so vielen Bewohnern ist es leider auch nur natürlich, dass Ordnung und Sauberkeit in der Wohnung kaum gewährleistet werden können. Doch Evelyn gibt nicht auf und kümmert sich um alles und jeden. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2010 RTL II
  • Folge 246 (83 Min.)
    Die fünfköpfige Familie rund um Mama Christina bräuchte dringend mal etwas Nachhilfe in Sachen Gemeinschaft. Nach seiner Arbeit als Maler werkelt Papa Andreas (44) lieber an seinem Zweirad herum, als sich mit Frau oder Kindern zu beschäftigen. Und auch Christina kommt den Bitten von Kevin (16), Vanessa (15) und Natalie (10), doch vielleicht mal etwas gemeinsam zu unternehmen, nur selten nach. Irgendwie hat die 43-Jährige immer etwas anderes zu tun. Um den Haushalt kümmert sie sich alleine und ihre Freizeit verbringt sie am liebsten am Computer, da sie leidenschaftlich gerne chattet. Und wenn sie nicht vor dem Computer sitzt, liebt sie es, indische Bollywoodfilme anzusehen.
    Zumindest in der Welt der Liebesfilme scheint man noch zu wissen, was Christinas Herz braucht, um gerührt zu werden. In der eigenen Beziehung klappt das leider nicht mehr so. Man lebt zwar in Frieden, aber irgendwie auch nicht glücklich nebeneinander her. Yvonne (29) hat vier Kinder im Alter von drei bis elf Jahren. Väter gibt es zwar mehr als genug – drei, um genau zu sein – doch Yvonne verbringt ihr Jung-Mutter-Leben trotzdem lieber allein erziehend und als Hausfrau. Irgendwie hat sich bislang leider noch kein Mann gefunden, der es mit dem Energiebündel und den nicht weniger lebendigen Kindern aufnehmen kann.
    Allein ist Hausfrau Yvonne trotzdem nicht, denn Oma Hannelore (50) unterstützt sie bei allem. Das Schöne an dieser mütterlichen Hilfe: Die junge Großmutter mischt sich nicht ein, sie ist einfach nur da, wenn man sie braucht. Yvonne startet regelmäßig Partyausflüge, während Oma Hannelore die Kinder hütet. Und diese macht ihrer Tochter kaum einen Vorwurf, denn schließlich schwingt auch die Oma mit ihren 50 Jahren noch regelmäßig das Tanzbein und weiß, dass bei aller Vernunft eine ordentliche Portion Spaß im Leben unverzichtbar ist. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.2010 RTL II
  • Folge 247
    In dieser Folge tauschen die fröhliche und ausgeglichene Birgit und die gemütliche Sabine für zehn Tage die Familien. Die beiden Frauen stellen sich der Herausforderung und starten in das Abenteuer ihres Lebens. Da sind große Emotionen vorprogrammiert. Obwohl sie sich vor zwei Jahren scheiden ließen, leben Sabine (42) und Hans-Gerhard, genannt Howie, wieder zusammen. Vor allem für ihre achtjährigen Zwillinge Jeremias und Pascal haben sich die beiden wieder zusammen gerauft. Friede, Freude, Eierkuchen ist hier trotzdem nicht angesagt. Weil weder Sabine noch Howie einen Job haben, sitzt man sich den ganzen Tag auf der Pelle.
    Keiner der beiden lässt ein gutes Haar an dem anderen. Während Sabine ihrem „Schatz“ ein ungepflegtes Äußeres und Trägheit zur Last legt, kann auch Howie an seiner Sabine nicht feststellen, dass diese durch übereifrigen Aktivismus glänzt. Der Mann thront vor dem Computer, die werte Ex-Gattin vor dem Fernseher. Dabei meint Sabine ja eigentlich, viel zu viel mit dem Haushalt zu tun zu haben. Aber weil sie da alleine keine Lust drauf hat und Howie auch nicht dazu zu bewegen ist, mal mit anzupacken, sucht sie nur allzu gerne Zuflucht auf der Couch. Mal rausgehen – sei es auch nur den Kindern zuliebe – kommt hier irgendwie keinem in den Sinn.
    Die Folge: Unzufriedenheit auf ganzer Linie. Ganz reale Lebensfreude und Familienglück kann man bei Birgit (41) und ihrem Ralf (45) erleben, die schon seit 20 Jahren ein glückliches Paar sind. Mit ihren Kindern Laura (8) und Julien (2) führen sie ein glückliches und abwechslungsreiches Leben. Während Ralf als Bauarbeiter das Familieneinkommen sichert, kümmert sich Birgit liebevoll um Haushalt und Kinder. Pünktlich um 12 Uhr jeden Mittag gibt es Essen und danach geht’s mit den Kindern raus in die freie Natur.
    Einen Tag ohne Frischluft haben Laura und Julien wohl noch nie erlebt. Und wenn dann Papa Ralf am Wochenende endlich frei hat, macht sich die gesammelte Familie auf, um etwas zu erleben. Sobald die Kinder im Bett sind, gönnt sich der Kölner sogar noch Freizeit jenseits der Familie: Getrenntes Ausgehen ist für Ralf und Sabine kein Grund zur Sorge. Vor allem, weil die 41-Jährige Hausfrau gar nicht so viel übrig hat für lange Partynächte. Für Ralf ist es kein Problem, auch mal alleine einen drauf zu machen. Hauptsache die Familie bleibt das Wichtigste, dann darf man gerne auch mal was für sich alleine tun. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.2010 RTL II
  • Folge 248
    Jens (23) ist seit seinem Hauptschulabschluss vor sechs Jahren arbeitslos und lebt einfach in den Tag hinein, genau wie WG-Mitbewohner Franky (39), der Freund von Jens’ Schwester. Einzig Vater Frank (48) hat zurzeit einen Gelegenheitsjob als Maler. Jens ist, was mögliche Jobs betrifft, sehr wählerisch und genießt lieber seinen Alltag als lethargischer Eigenbrödler. Freunde braucht der 23-Jährige nicht. Er sitzt vor dem PC und macht Ballerspiele oder komponiert Songs, mit denen er irgendwann mal groß rauskommen will. Auch Mitbewohner Franky lässt es ruhig angehen und verbringt seine freie Zeit gerne auf der Couch.
    Bei diesem Männer-Trio ist große Langeweile angesagt – da wird es Zeit, dass eine energiegeladene Tauschfrau den Jungs mal richtig Feuer unterm Hintern macht! Rockerlady Sabine (39) hat ihr Leben fest im Griff. Langeweile kennt sie nicht. Die alleinerziehende Mutter regelt Job, Sohn und Haushalt mit Verantwortung und Leichtigkeit. Mit ihrem 17-jährigen Sohn Joe kommt sie super zurecht und wenn sie von ihrem Job als Promoterin nach Hause kommt, steht das vom Sohnemann zubereitete Essen bereits auf dem Tisch. Sabine hat klare Vorstellungen vom Leben: Couchpotatoes mag sie nicht und unaufgeräumte Wohnungen kann sie nicht ausstehen.
    Die 39-Jährige geht mit ihrem Sohn gerne auf Rockkonzerte und wenn sie dann noch genug Power hat, fährt sie Motorrad oder geht auf Schalke. Einen Mann braucht Sabine momentan nicht. Gemeinsam mit ihrer Freundin Denise (40) zieht sie gerne los und hat jede Menge Spaß. Die Freundinnen wissen ganz genau: Das Leben ist zu kurz, um sich zu langweilen. Jetzt tauschen der ruhige Jens und die energiegeladene Sabine für zehn Tage die Familien. Wird Sabine die eingefahrene Männer-WG umkrempeln? Und was erlebt Jens in der Familie der Rockerlady? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2010 RTL II
  • Folge 249
    In dieser Folge tauschen die resolute und pragmatische Sandra und die unkonventionelle Esoterikerin Bianca für zehn Tage die Familien. Die beiden Frauen stellen sich der Herausforderung und starten in das Abenteuer ihres Lebens. Da sind große Emotionen programmiert. Kunterbuntes Familienleben herrscht bei der Patchworkfamilie von Verkäuferin Sandra (31), Lagerist Dave (42) und den drei Kindern. Die lieben Kinderlein Ben (8), Lea (6) und Christin (1) sorgen für viel Abwechslung. Wenn es den Eltern aber mal zu laut wird und sie ihren wohlverdienten Feierabend genießen wollen, spricht Papa Dave ein Machtwort.
    So kommt es nicht selten vor, dass sich die Kinder alleine mit sich und dem Fernsehgerät auseinandersetzen. In der Küche ist Sandra pragmatisch: Wer arbeitet, hat keine Zeit frisch zu kochen und deswegen ist die Gefriertruhe der Familie randvoll mit einer bunten Produktpalette, die man nur in den Topf zu schmeißen braucht. Das schmeckt, ist günstig und geht schnell. Für Sandra läuft das Leben rund – trotzdem gibt sie sich manchmal dem Gedanken hin, dass es doch vielleicht noch mehr im Leben geben müsste. Sowohl Bianca (34) als auch ihr Freund Thorsten (38) brauchen ihren persönlichen Freiraum.
    Deswegen haben sie zwei nebeneinander liegende Wohnungen gemietet. Während Bianca ihren Söhnen Kevin (12) und Gil (7) jeweils ein eigenes Zimmer ermöglicht, kann Partner Thorsten auf Biancas Küche zurückgreifen, die nur einen Hausflur entfernt liegt. Überhaupt greift Thorsten in Sachen Hausarbeit gerne auf seine Liebste zurück. Bianca kocht nicht nur, sie macht auch Thorstens Wäsche und putzt seine Bude. Dafür kann Bianca dann aber auch in Thorstens Wohnzimmer Fernsehen schauen – dieses Gerät fehlt in ihrer Wohnung. Seit drei Jahren lebt die ungewöhnliche Patchworkfamilie schon nach diesem unkonventionellen Muster.
    Ganz klar: Wenn sich ein Schamane und eine „Hexe der Moderne“ zusammentun, sprüht die Magie. „Naturverbunden“ nennen das Bianca und Thorsten. Und während die zweifache Mutter ihrem Glück mit Karten legen, Wunschstab und Räucherstäbchen auf die Sprünge hilft, versucht Thorsten durch Meditation im rosa Badezimmer seine innere Mitte auszuloten. In ihrer Naturverbundenheit ist es für Mutter Bianca im Übrigen auch selbstverständlich, so viel Zeit wie möglich mit ihren Kindern und darüber hinaus in freier Wildbahn zu verbringen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.2010 RTL II
  • Folge 250
    Die 30-jährige Jeanette ist eine wirkliche Erscheinung und stolz darauf. Die übergewichtige zweifache Mutter hat ein Faible für Gothic und Metal und kleidet sich entsprechend. Auch die Dekoration der Wohnung ist von Jeanettes Stil geprägt. Ihrem Mann René (36) gefällt es, denn er glänzt schließlich selbst durch lange Haarpracht und ein außergewöhnliches Hobby: Er sammelt Spielautomaten. So kommt es, dass es überall in der Wohnung blinkt und dudelt. In der Kindererziehung sind sich Jeanette und René einig: Kinder müssen Kind sein dürfen und deswegen stört es hier keinen, wenn Tochter (2) und Sohn (8) einmal einen Fleck auf dem T-Shirt haben.
    Komplett wird die Familie durch den eigenen kleinen Zoo: Ein Sittich, ein Papagei, zwei Katzen und ein Hund wollen nicht nur umsorgt werden, sie bestimmen zusätzlich den Lärmpegel innerhalb des kunterbunten Familienalltags. Anette (40) hingegen glänzt durch Durchsetzungsvermögen, Fleiß und Struktur. In ihrer Familie geht es deswegen zu wie im Bilderbuch. Vor zwei Jahren hat sie ihren Mann Rico (34) kennengelernt, vor einem Jahr kam Töchterchen Sofia zur Welt. Seitdem läuft alles in geordneten Bahnen und damit ganz in Mutters Sinn. In der frisch bezogenen Wohnung kann man vom Keller bis unters Dach in jedem Zimmer vom Boden essen.
    Die Wohnung soll eben gemütlich und sauber sein und auf den Teller gehört Vollkornbrot – bitte nicht einfach nur Toast! Wer Kinder hat, sollte auch auf gesunde Ernährung achten. Regelmäßige Essenszeiten gehören genauso zum Pflichtprogramm. Das Wohl des Kindes geht Anette über alles – Sofia steht im Mittelpunkt. In ihrem strukturierten Mutterdasein stört Anette eigentlich nur, dass Göttergatte Rico als Paketfahrer viel arbeitet. Doch Rico ist stets darum bemüht, Anettes Wünsche wahr werden zu lassen und sie glücklich zu machen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.04.2010 RTL II
  • Folge 251
    „Komm, hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer“. Die 52-jährige Maggi und ihr Freund Wilhelm (63) sind leidenschaftliche Cowboyfans. Die begeisterten Kleinstadtcowboys werden von Maggis Sohn Marco (33), dessen Frau Isabella (30) und deren beiden Töchtern Lea (8) und Noele (2) tatkräftig unterstützt. Im hauseigenen Saloon des lebenslustigen Präriepärchens treffen regelmäßig gleichgesinnte Cowboyfans zum Feiern ein. Dann fliegt zu Liedern von Gunther Gabriel und Tom Astor die Kuh und sogar die 100 Kilogramm schwere Maggi schwingt die Hüften beim Line-Dance. Trotzdem kommt die Familie nie zu kurz. Den Haushalt schmeißt Maggi alleine, Willi weiß zwar wie Hausarbeit in der Theorie funktioniert, in der Praxis aber hält er sich lieber raus.
    Ihren Sohn Marco hat Maggi mit viel Liebe und Geborgenheit großgezogen. Und das gibt dieser auch an seine Kinder weiter. Oma Maggi versteht sich mit ihren Enkelkindern bestens und alle sind rundherum glücklich. Die 22-jährige Doreen ist seit drei Jahren mit dem zehn Jahre älteren Marcel zusammen. Marcel brachte seine kleine Tochter Pia-Marie in die Beziehung und Doreen liebt das vierjährige Mädchen über alles. Die Kleine macht auch so manche Unebenheiten in der Beziehung wett, denn ganz harmonisch läuft es zwischen Doreen und Marcel nicht.
    Er braucht seine Freiräume und Doreen vermisst den Zusammenhalt in der kleinen Familie. Abwechslung in den Alltag bringen die Omas Angela (50) und Siegrid (54). Die beiden kommen gern mal auf einen Kaffee vorbei und geben Tipps und Ratschläge für ein funktionierendes Zusammenleben. Neben ihrer Aufgabe, der kleinen Pia-Marie eine gute Mutter zu sein, hat Doreen wenig andere Interessen. Kochen, Sport oder ein Hobby? Fehlanzeige. Jetzt tauschen das lebenslustige Cowgirl Maggi und die ruhige Doreen für zehn Tage die Familien. Was werden sie in der jeweils anderen Familie erleben? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.04.2010 RTL II
  • Folge 252
    Dagmar und Bernd sind seit 21 Jahren verheiratet. Es war die ganz große Liebe und aus dieser ist auch eine große Kinderschar hervorgegangen. Neun Kinder haben sie zusammen bekommen. Enkelchen gibt’s auch schon eine ganze Menge. Und einige der Kinder und Kindeskinder leben immer noch bei Papa und Mama unterm Dach: Bernd, genannt Berndchen, (21), Vicky (13), Pascal (12), die 20-jährige Jenny mit ihrem zweijährigen Sohn Jason, sowie Viola (18) und ihre Söhne Felix (10 Monate) und Maximilian (2). Zehn Menschen unter einem Dach, das sorgt für ganz schön viel Trubel. Dagmar kümmert sich um alles: Kindererziehung, Putzen, Kochen und täglich endlose Wäscheberge bearbeiten.
    Aber Dagmar ist zufrieden: Sie wollte viele Kinder, liebt ihren Bernd und kann es nicht leiden, wenn ihr in der Küche ins Handwerk pfuscht. Dagmar und Bernd haben es nicht immer leicht, ihre elterliche Vorbildfunktion zu erfüllen und sich durchzusetzen, denn auf Strukturen und Regeln legen die Eltern nicht viel Wert. Nicole (38) hat sich zusammen mit Ehemann Markus (37) ihr privates kleines Paradies gebastelt. Das liegt vor allem daran, dass die beiden sich einfach gut ergänzen. Nicole ist gerne mal unkonventionell, während Markus seine Gattin machen lässt und derweil die Brötchen verdient. Es gibt fast nie Streitigkeiten und wenn, dann setzt man sich zusammen und diskutiert die Probleme sachlich aus.
    Nicoles Kinder Tim (15) und Lea (12) finden das prima – die beiden Teenies akzeptieren Markus in seiner angeheirateten Vaterrolle. Bildung, Ordnung, Pünktlichkeit und Respekt – die ehemalige Friseurin Nicole weiß, wie man Kinder erzieht und setzt auf die klassischen Werte. Was nicht heißt, dass die zweifache Mutter sich einzig in die Rolle der Familienglucke zwängen lässt: Regelmäßig zieht sie mit ihren Freundinnen los, um die Nacht zum Tag zu machen. Party, Körperpflege, Outfit und Styling gehören für Nicole genauso zum Alltag wie Sport und gesunde Ernährung. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.04.2010 RTL II
  • Folge 253
    Die 53-jährige Bärbel ist seit sechs Jahren mit dem 27-jährigen Matthias verheiratet. Am Anfang fanden Bärbels Kinder das nicht so prima, doch inzwischen haben sich alle an den „Papa“ gewöhnt und freuen sich über Mutters Liebesglück. Bärbel ist nicht berufstätig und so besteht ihr Alltag hauptsächlich aus Putzen und Streiten mit ihrem Sohn Tobias. Der will mit seinen 20 Jahren einfach nicht im Haushalt helfen, geschweige denn ausziehen und selbständig werden. Sogar seine jüngere Schwester Nadja, die vor vier Monaten ein Baby bekommen hat, will sich eine eigene Wohnung suchen und ist genervt vom Bruder, der im Hotel Mama lebt wie die Made im Speck.
    Da auch Bärbels Mann Matthias momentan keine Arbeit hat, kann man sich keine großen Sprünge leisten. Aber das ist nicht weiter tragisch – irgendwann werden die Kinder alle aus dem Haus sein und Matthias wird eine Arbeit finden. Dann hat Bärbel alles, was sie sich wünscht. Der 38-jährige Schlosser Martin hat vor eineinhalb Jahren den Schlüssel zu Reginas (34) Herz gefunden und sich damit eine perfekte Familienwelt geöffnet. Von einem auf den anderen Tag plötzlich vier Kinder zu haben, würde ja so manchen Mann umhauen, aber bei Manuel (16), Carina (14), Robin (9) und Romina (7) war das kein Problem.
    Reginas Kinder sind gut erzogen, hilfsbereit, freundlich, klug und liebenswert. Ein funktionierendes Familienleben steht bei Regina und Martin an erster Stelle. Dazu gehören eine blitzsaubere Wohnung, ordentlich ausgeführte und kontrollierte Hausaufgaben der Kinder und das Besuchen kultureller Veranstaltungen. Außerdem fahren die Kinder gerne Fahrrad, laufen Schlittschuh oder gehen Schwimmen. Regina, die als kaufmännische Angestellte arbeitet, ist glücklich: Martin liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab – und er kann kochen! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.05.2010 RTL II
  • Folge 254
    In dieser neuen Folge wagen die 19-jährige Nicole und die 58-jährige Monika das Experiment. Für zehn Tage ziehen sie in die Familien der anderen Frau um zu erfahren, wie diese ihr Leben lebt. Während die junge Mutter Nicole dem Prinzip „Morgen ist auch noch ein Tag“ frönt, geht die gestandene Dreifach-Mama Monika die Dinge pragmatisch an: „Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen.“ Die erst 19-jährige Nicole ist seit acht Monaten Mutter der kleinen Leila Kira. Gemeinsam mit Ehemann Daniel (23) lebt sie zufrieden und glücklich in den Tag hinein. Dass ihr Liebster nicht der leibliche Vater des Mädchens ist, tut dem Familienidyll keinen Abbruch.
    Nicoles größte Sorge gilt der Erziehung und Pflege ihres Sprösslings. Ihr Erfolgsrezept: nur nicht zu pingelig sein. In einer klinisch sauberen Umgebung würde Leila Kira keine Abwehrkräfte entwickeln können – so Nicoles Theorie. Ein weiteres wichtiges Standbein ihrer Erziehung: Es werden keine „bösen“ Worte in den Mund genommen, wenn das Baby im Raum ist. Doch das ist leichter gesagt als getan. Neben den zahlreichen Pflichten, die Nicole als Hausfrau und Mutter zu erfüllen hat, bleibt kaum noch Zeit, sich um sich selbst zu kümmern.
    Dabei würde Nicole gerne mittels Spielkonsolentraining den Schwangerschaftsspeck, der immer noch auf ihren Rippen lastet, los werden. Monika ist 58 Jahre alt, hat drei Kinder im Alter von 15 bis 20 Jahren und weiß, wo es im Leben langgeht. Vor acht Jahren ist ihr Ehemann und Vater ihrer Kinder verstorben und seitdem muss Monika alleine für sich und ihre Familie sorgen. Drei Dinge dürfen in ihrem Leben auf keinen Fall fehlen: Bildung, Sauberkeit und Romantik. Wie wichtig Bildung ist, hat sie ihren Söhnen Marco und Alexander sowie Tochter Meike erfolgreich vermittelt.
    Sauberkeit hat sich Monika bei ihrer Haushaltsführung auf die Flagge geschrieben. Der einzige Wermutstropfen: Ihre Kinder ziehen nicht so mit, wie Mama sich das wünscht. Romantik findet Monika bei dem 53-jährigen Jens. Erst vor wenigen Monaten haben Amors Pfeile sie wieder getroffen und Monika genießt das Liebesglück in vollen Zügen. Jens liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Nicole und Monika tauschen für 10 Tage die Familien. Wie wird es der gestandenen Monika in der Jungfamilie von Nicole ergehen? Und wie wird Nicole mit Monikas Nachwuchs klarkommen, der fast genauso alt ist wie sie? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.05.2010 RTL II
  • Folge 255
    In dieser neuen Folge wagen die 41-jährige Regina und die 40-jährige Nicole das Experiment. Für zehn Tage ziehen sie in die Familie der anderen Frau, um zu erfahren, wie diese ihr Leben lebt. Das Allroundtalent Regina bringt Beruf, Nachwuchs und Haushalt geschickt unter einen Hut. Vierfachmama Nicoles große Leidenschaft gilt dem Internetradio und sie ist besonders stolz, dass sie ihre Sprösslinge zur Selbstständigkeit erzogen hat. Regina (41) ist rundum zufrieden. Ihr Job als Nageldesignerin füllt sie voll und ganz aus, Ehemann Stephan (38) liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab und Söhnchen Maximilian ist ein Sonnenschein.
    Die fröhliche Familie lebt in einem idyllischen Häuschen auf dem Land. Arbeit und Leben halten sich die Waagschale. Während Mama Regina im hauseigenen Nagelstudio die Damenhände der Umgebung verziert, schraubt Göttergatte Stephan, seines Zeichens Zweiradmechanikermeister, in der ebenfalls hauseigenen Werkstatt an den Feuerstühlen der Kundschaft herum. Perfekt, dass keiner das Haus verlassen muss: Da kann man zwischendrin schnell den Haushalt schmeißen und beim gemeinsamen Mittagessen über den Tag quatschen.
    Ihre Freizeit verbringt die quirlige Familie am liebsten mit sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen, Fußball und Kung Fu. Nicoles große Leidenschaft ist das Internetradio. Hier hat die dreifache Mutter vor einiger Zeit auch ihren Oliver kennengelernt. Mittlerweile leben die beiden gemeinsam mit Nicoles Töchtern Angelique (14), Mandy (11) und Laura Jane (5) sowie Olivers Tochter Charleen (8 Monate) unter einem Dach.
    Im Haushalt packen hier alle mit an und Mama Nicole ist stolz, dass sie ihre Sprösslinge zu so viel Selbstständigkeit erzogen hat. Auch das Zubettgehen meistern Angelique, Mandy und Laura Jane alleine. So bleibt der Familienmanagerin mehr Zeit für sich und ihren Schatz Oliver. Regina und Nicole tauschen für 10 Tage die Familien. Wird Nicole ein adäquater Ersatz für Regina sein? Und schafft sie es wiederum, dass es Nicoles Familie während deren Abwesenheit an nichts mangelt? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.05.2010 RTL II
  • Folge 256
    Mama Nicole (29) weiß, was sie will und das sagt sie laut. Leider stehen Papa Maik und die Töchter Jenny (11) und Jessica (7) nicht immer in Reih und Glied – also muss Nicole ihrem Unmut öfter mal Luft machen. Keine Probleme hat Nicole dagegen mit dem Haushalt, denn den schmeißt ihr Mann. Maik, zurzeit Arbeit suchend, ist Hausmann aus Leidenschaft. Der 33-Jährige putzt, wäscht und kocht. Zumindest am Wochenende, denn unter der Woche essen die Kinder außer Haus und so muss man nur samstags und sonntags was zaubern.
    Da achtet Maik auf gesunde und frische Kost, geht aber auch auf die Wünsche der Kinder ein. Gegessen wird dann gemeinsam vor dem Fernseher. Nicole verbringt ihre Zeit am liebsten vor dem Computer. Musik ist ihr großes Hobby und so sitzt Nicole Stunde um Stunde vor ihrem Bildschirm und trällert vor sich hin. Das Ganze ist auch tatsächlich schon zur Profession geworden, denn Nicoles Stimme ist auch bei einem Internetradio zu hören. Schade nur, dass man damit kein Geld verdienen kann … Monika (51) ist alleinerziehend und immer für ihre Tochter Daniela (24) da.
    Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Bis vor kurzem hat sie gearbeitet und würde es auch weiter tun, wenn ihre Krebserkrankung sie nicht daran hinderte. Dafür widmet sie sich mit Feuereifer ihrem Haushalt. Da Daniela gerade ihren Job als Verkäuferin verloren hat, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um ihren Traum zu verwirklichen und Schließerin bei der Justizvollzugsanstalt zu werden. Die einzige Hürde ist der Einstellungstest und für den büffelt sie täglich.
    Schließlich will sie mit Freund Johannes (21) schon bald in eine eigene Wohnung ziehen und irgendwann auch eine Familie gründen. Dazu braucht man eine finanziell abgesicherte Zukunft. Deswegen jobbt Daniela für ein paar Stunden in der Woche an einer Tankstelle. Daniela und Nicole tauschen für zehn Tage die Familien. Wird die verwöhnte Nicole mit Danielas Mutter Monika zurechtkommen? Und was erwartet die aktive und dynamische Daniela bei ihrer Tauschfamilie? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.06.2010 RTL II
  • Folge 257 (89 Min.)
    Die familienorientierte Sandra und Partyqueen Vivian tauschen für zehn Tage die Familien. Wird die verwöhnte Vivian mit Sandras Familie zurechtkommen? Was erwartet Sandra bei ihrer Tauschfamilie? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.08.2010 RTL II
  • Folge 258
    Es wird wieder getauscht – In dieser Folge wagen die ausgeglichene Christiane und die streitlustige Brigitte das Abenteuer. Für zehn Tage ziehen sie in die Familie der anderen Frau, um zu erfahren, wie diese ihr Leben führt. Christiane und Brigitte erleben eine spannende Zeit. Franz Josef, genannt Franjo (38), war Christianes (35) erster richtiger Freund und ist bis heute die ganz große Liebe. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind die Basis ihrer Beziehung. Zusammen mit den Söhnen Joshua (7) und Aaron (5) leben sie friedlich und unauffällig in der Vorstadtidylle. Ein geregelter Tagesablauf, klare Grenzen, Respekt und viel Liebe machen das glückliche Familienleben aus.
    Regelmäßige Gottesdienstbesuche und Tischgebete gehören bei Christiane und Franjo zum Alltag. Brigitte (23) macht eine Ausbildung zur Verkäuferin und ist den ganzen Tag nicht zu Hause. Wenn sie von der Arbeit kommt, möchte sie ihre Ruhe haben. Das versteht Lebensgefährte Patrick (34) ganz und gar nicht. Für Unstimmigkeiten sorgt auch, dass Brigitte im Haushalt nicht viel macht, schließlich ist Patrick als Hausmann dafür zuständig. Da er sich auch um die beiden Töchter Angelina (2) und Lara (1) kümmert, wünscht er sich mehr Unterstützung von seiner Freundin.
    Ein weiteres Streitthema ist Patricks Eifersucht. Er glaubt, dass Brigitte ihn betrügt und spioniert ihr nach. Besonders viel Harmonie ist in dieser Familie nicht zu finden. Vielleicht hilft der Frauentausch, dass Brigitte und Patrick an sich und ihrer Beziehung zu arbeiten beginnen. Die streitlustige Brigitte tauscht in eine Familie, in der pure Harmonie herrscht. Und die strukturierte Christiane lebt zehn Tage bei Brigittes Lebensgefährten und den beiden kleinen Kindern. Kann sie die Familie positiv beeinflussen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.08.2010 RTL II
  • Folge 259
    Es wird wieder getauscht – In dieser Folge wagen die junge, glücklich verliebte Nadine und die alleinerziehende Petra das Abenteuer. Für zehn Tage ziehen sie in die Familie der anderen Frau, um zu erfahren, wie diese ihr Leben führt. Nadine und Petra erleben eine spannende Zeit. Die 46-jährige Petra ist alleinerziehende Mutter zweier Söhne (12 und 14). Vor zwei Jahren hatte sie für kurze Zeit einen Job als Zimmermädchen in einem Hotel, doch jetzt ist sie wieder Hausfrau. Wenn ihre Jungs vormittags in der Schule sind, hat Petra ein bisschen Ruhe für sich.
    Sobald die Kinder zu Hause sind, geht nichts mehr. Dann muss Mama ihren Rabauken hinterherlaufen und irgendwie versuchen ihnen die Flausen aus dem Kopf zu treiben. Die zwei Jungs haben jede Menge Unsinn im Kopf und halten ihre Mutter auf Trab. Petra sieht das positiv, denn immerhin sitzen ihre Kinder nicht stundenlang vor dem PC oder der Spielkonsole, sondern beschäftigen sich mit anderen Dingen. Vielleicht fehlt den Jungs auch einfach der Mann im Haus? Tägliche Besuche von Onkel Stefan (37) helfen wenig.
    Petras Bruder hilft zwar gerne in Erziehungsfragen aus, aber auch er kann mit selbst gekochten Leckereien wenig gegen Pommes, Pizza und Co. ausrichten. Partymaus Nadine (20) kennt nur die Sonnenseiten des Lebens. Vor zwei Jahren hat sie in dem 39-jährigen Dirk ihren Traummann getroffen, der ihr ein Traumleben in einem Traumhaus ermöglicht. Nadine legt großen Wert auf Sauberkeit und Ordnung. Also hält sie die Bude in Schuss, genauso wie sich selbst. Damit die toll geformte Figur zur Geltung kommt, braucht sie schöne Klamotten, viel Make-up sowie regelmäßige Friseur- und Nagelstudiobesuche.
    Ob bei der Arbeit, im Restaurant oder in der Disko, Nadine will immer gut aussehen. Mit ihrer Freundin Ann-Kathrin und deren Partner Ronny ziehen Nadine und ihr Dirk gerne um die Häuser und genießen das Leben in vollen Zügen. Die verwöhnte und junge Nadine zieht für zehn Tage zu Petras Bruder und ihren beiden Söhnen. Petra wohnt bei Nadines Freund Dirk und genießt das schöne Haus. Wird sie mit Dirk auch die Stadt unsicher machen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2010 RTL II
  • Folge 260 (90 Min.)
    In dieser Folge erlebt eine zweifache Mutter den aufregenden Alltag einer Patchwork-Großfamilie. Die 25-jährige Kathleen hat durch zwei Schwangerschaften kräftig zugelegt. Mit rund 30 Kilogramm Übergewicht ist das Thema „Diät“ in ihrem Leben ständig präsent. Kathleen fühlt sich sehr unwohl und schämt sich für ihre überschüssigen Pfunde – auch vor ihrem Mann Ronny (28). Der beteuert zwar immer, Kathleen sei sein Ein und Alles, doch das ändert an ihren Komplexen wenig. Mit sportlichen Aktivitäten hat Kathleen allerdings nichts am Hut. Sie kümmert sich lieber darum, ihren Haushalt in Schuss zu halten und ihren Kindern Pascal (4) und Emily (2) eine gute Mutter zu sein.
    Die Patchwork-Großfamilie von Gertrud (44) und Werner (43) besteht aus 14 Personen, drei Hunden, einem Hasen und zwei Aquarien auf gerademal 125 Quadratmetern Wohnfläche. Familienmanagerin Gertrud kommt ohne Spülmaschine aus. Sie ist gut organisiert und stemmt die Hausarbeit mit Unterstützung der Kinder sehr gut. Der Braten für das Mittagessen wird am Abend vorher zubereitet, die zwei Säcke Kartoffeln dazu schält sie dann am Vormittag während sie ihre Lieblingsserien im Fernsehen sieht. Jetzt tauschen die unzufriedene 25-jährige Kathleen und die strukturierte Gertrud für zehn Tage die Familien. Wie kommt Kathleen mit zwölf Kindern zurecht? Und was erlebt Gertrud bei Ronny und nur zwei Kindern? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2010 RTL II
  • Folge 261
    In dieser Folge schnuppert eine junge, dreifache Mutter in das aufregende Leben einer disziplinierten und lebenslustigen Tänzerin. Die 25-jährige Ina ist Mutter mit Leib und Seele – mehr scheint sie im Leben auch nicht zu interessieren. Weder Styling, noch Hobbys spielen im Leben der Dreifachmama eine Rolle, denn ihre Töchter stehen immer an erster Stelle. Marco (27) hat in Erziehungsfragen wenig mitzureden und auch sonst weist die Beziehung der beiden einige Schwachstellen auf. Im Haushalt weiß Ina genau, was sie will. Selbst wenn Marco unbedingt im Haushalt helfen wollen würde – er hätte keine Chance, den Besen mal selbst in die Hand zu bekommen.
    Als Vollbluthausfrau macht Ina das lieber alleine – ein Mann könnte das sowieso nur falsch machen. Sexy Nicole (24) schwebt fröhlich auf ihrer rosa Wolke durch das Leben und hat vor allem eins: Spaß. Sie kümmert sich um ihren kleinen Sohn, geht nebenbei als Tänzerin arbeiten und ist mit ihrem 20-jährigen Freund Nils glücklich. Mit viel Disziplin gelingt ihr einfach alles. Nicole und Ina tauschen für zehn Tage die Familien. Eine spannende Zeit wartet auf die unterschiedlichen Frauen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2010 RTL II

zurückweiter

Füge Frauentausch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauentausch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frauentausch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App